Classical antiquity - Southern Europe - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Römischer Schlossriegel
Antiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Price: on requestRömischer SchlossriegelAntiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Price: on requestMühlespielbrett aus einer Hypokaustanlage mit StempelDas Stück stellt ein Unikat dar. Die Stempellesung ist unbekannt, ebenso wie Vergleichsstücke in der Forschungsliteratur.
Price: on requestBeginn der Münzprägung, Terobol aus Parion MysiaSeltenes Nominal (Terobol) aus der Frühzeit der Münzprägung. Geprägt in Parion Mysia am Propontes, AV Gorgone, RV Kreuzmuster
Price: on requestC. Vibius - DenarAvers: Belorbeerter Kopf des Apollo; Revers: Minerva mit Speer und Trophäe in Quadriga n. r., hält Zügel. Sehr schön.
Price: on requestAntoninus Pius - DenarRevers: Aequitas n. l. stehend, in der Linken Füllhorn, in der Rechten Waage. Zustand: Vorzüglich mit schöner Patina. RIC 117.
Price: on requestMarcus Aurelius - DenarRevers: Pax steht n.l., hält Olivenzweig und Füllhorn. Absolut vorzügliches Stück mit schöner Tönung
Price: on requestFaustina - DenarRevers: Ceres steht in velatio n. l., hält Fackel und hebt mit der Linken ihren Mantel. RIC 362.
Price: on requestSeptimius Severus - DenarRevers: En face stehende Figur opfert aus Patera über Altar. Nicht zuordnbar, möglicherweise antike Fälschung.
Price: on requestHadrian - DenarAvers: Belorbeerte und drapierte Büste n. r., Revers: Justitia sitzt n. l., hält Patera und Zepter. RIC 362.
Price: on requestMünzen der römischen Procuratoren aus der Provinz Judäa, gute QualitätHohe Qualität, die meisten Münzen identifizierbar. Viele Münzen aus dieser Gruppe wurden unter dem römischen Präfekten Felix geprägt.
Price: on requestRömischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on requestRömisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Fein gearbeitetes, Fläschchen. Höhe 127 mm, Durchmesser am Standkegel 24 mm.
Price: on requestRömisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Fein gearbeitetes, Fläschchen. Höhe 135 mm, Durchmesser am Boden 24 mm.
Price: on requestTerra Sigillata Boden mit Stempel MINVSOStempel der Werkstätte des Minusos, Argonnen, Trier, später Colchester. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Sehr gute Erhaltung.
Price: on requestTerra Sigillata Boden mit Stempel TERTIVLFAus einer Werkstätte in La Graufesenque und Montans, 15 - 95 n. Chr. Museal, Standring vollständig erhalten, schöner Stempel.
Price: on requestEindrucksvolle TerrakottafigurRömische Statuette einer aufrecht stehenden Venus. Mantel öffnend, um ihre Blöße zu enthüllen. Museale Erhaltung, sehr hohes Detailreichtum bis in die Mimik und Frisur. 1. - 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestRömischer Fingerring mit IntaglioIntaglio zeigt Roma, nach links stehend, in der Rechten eine Lanze, auf der ausgestreckten Linken eine Victoria. Museal erhaltener, tiefer Stempel mit höchster Detailvielfalt.
Price: on requestProvinzialrömische Fibel, SwastikaRömische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.
Price: on requestMassive römische BroscheSchöne Patina, vollständig erhaltene und noch frei bewegliche Nadel. In diesem Zustand sehr selten.
Price: on requestAntoninus Pius - DenarRom, 159 - 160 n. Chr. Revers: Salus. Referenzen: RIC 304, RSC 735, Zustand: ss-
Price: on requestMarcus Aurelius - DenarCONSECRATIO. Adler auf Blitz n. l. stehend, Kopf n. r., im Schnabel Speerspitze. Seltene Gedenkmünze des Commodus für seinen Vater.
Price: on requestDenar des NervaAV: IMP NERVA CAES AVG GERM PM TRP II; RV: IMP II COS IIII PP. 3,38 Gramm, Zustand: vz-
Price: on requestGriechischer Silberobolus, Eúboia340 v. Chr. bis 330 v. Chr., in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich. AV: Nymphe Histiaia mit Weinkranz, RV: Nymphe Histiaia auf Schiffsbug.
Price: on request10 kleine Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches
Price: on requestKeltische Fibel aus SilberSeltener Typ mit Dekor, 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr. Museales Stück mit schöner Tönung.
Price: on requestInteressanter Spinnwirtel aus SteinAntiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. Hellenistische bis römische Zeit.
Price: on requestVerziertes römisches GlasfläschchenKunstvolles antikes Glas. Um den Hals spiralförmige Verzierung aus aufgeschmlozenem Glasfaden. Vertikale Zierrippen um den Körper umlaufend. Levante.
Price: on requestRömischer Votivspiegel aus BleiRückseite eines römischen Spiegels. Verziert mit aufwendigem Girlandendekor. Mit schöner, satter Fundpatina.
Price: on requestSeptimius Severus - Denar mit PrinzenreversRevers: Jupiter steht n. l., hält Blitz und Zepter. Zu seinen beiden Seiten zwei Kinder (Geta und Caracalla). RIC IV 226
Price: on requestDrei römische Fingerringe aus BronzeEinfache römische Fingerringe, einer von ihnen mit Fassung für Schmuckstein. Durchmesser 18 mm - 21 mm, gute Erhaltung, stellenweise Korrosionsspuren.
Price: on requestZwei römische Ohrringe aus BronzeInteressanter Typ, monolithisch mit fein gearbeitetem Endschmuck. Sehr gute Erhaltung, schöne Patina. Länge: 35 mm - 38 mm, röm. Antike.
Price: on requestRömische Ohrringe aus Gold mit roten SteinenPaar länglicher Ohrringe, mit je zwei in Gold gefassten Steinchen sowie einer frei beweglichen Steinperle. Länge: 20mm, Gewicht zusammen 1,1 Gramm.
Price: on requestRömischer Würfel aus SteinCa. 1. bis 4. Jh. n. Chr., Summen der Gegenüberseiten 4, 6, 11.Ca. 16mm Kantenlänge.
Price: on requestRömisches Alabastron aus grünem Glas2. Jh. n.Chr., aus grünem Glas, 2 Henkel, feine Verzierung aus aufgeschmolzenen Spiralfäden. Museale Erhaltung. Satte Patina. 12cm hoch.
Price: on requestAntikes Glasfläschchen für ParfumRömischer Flakon. Längliche Form. Türkis-schimmerndes Glas mit Irideszenz. 1. bis 2. Jh. n.Chr., 106mm hoch. Außen gereinigt.
Price: on request