Classical antiquity - Southern Europe - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Schön geformte skythische Pfeilspitze
antike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on requestSkythische Pfeilspitze aus Bronzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on requestSkythische Pfeilspitze aus Bronzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig, gut erhalten. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on requestRömischer BronzeohrringSchlichter Hauptring, daran ein aus drei Coni gestaltetes Schmuckelement. Sehr kunstvolle Ausführung.
Price: on requestRömischer Silberohrring mit PendantDurch Rillen verzierter Hauptring, daran an einem kleinen Ring ein Kugelpendant mit Rautenmuster. Perfekte Erhaltung.
Price: on requestRömischer Fingerring mit GemmeKunstvoll gearbeitet, Punkt- und Liniendekor. Mit rötlichem Stein, darin Intaglio einer männlichen Büste mit Helm.
Price: on requestGriff oder Dolch aus BronzeMusealer Erhaltungszustand, schöne, glatte Oberfläche mit herrlicher Patina. Kunstvolle Gestaltung.
Price: on requestKeltisches SägeblattLängliche Klinge aus Bronze, wahrscheinlich Sägeblatt. Rauhe Oberfläche, sehr guter Erhaltungszustand.
Price: on requestKeltisches Messer aus BronzeGlatte, gereinigte Oberfläche, sehr schöne, gleichmäßige Patina. Exzellenter Erhaltungszustand.
Price: on requestPfeilspitze, Römerzeit bis MittelalterSehr schön erhaltene, längliche Pfeilspitze. Widerhacken zum Teil erhalten. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.
Price: on requestLanzenspitze, Römerzeit bis MittelalterMuseales Stück. Materialbedingt korrodiert, jedoch in exzellenter Erhaltung. Typische Form, Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.
Price: on requestMesserklinge, Römerzeit bis MittelalterLange Messerklinge, am Griff breiter, verjüngt sich zur Spitze hin. Griffansatz erhalten.
Price: on request2 Nägel, Römerzeit bis MittelalterZwei massive Nägel mit rechteckigem Querschnitt, verjüngen sich zur Spitze hin. Köpfe eindeutig herausgearbeitet. Länge: 169/171 mm.
Price: on requestAxtschneide, Römerzeit bis Mittelalter83 mm x 66 mm, materialbedingt exzellente Erhaltung. Oberfläche gereinigt. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on requestRömisches Amulett aus Bronze, VulvaÄltestes apotropäisches Symbol der Menschheitsgeschichte. Schlichte Ausführung, ungewöhnliches Exemplar.
Price: on requeströmischer Teller, hochwandigTeller ohne Standring mit schräg ansteigender, am Rand ein wenig einwärts gebogener Wand. Grauer Ton, glattwandig.
Price: on requeströmischer BecherWeißer Ton, rötlich-braune Engobe. Exzellentes Beispiel einer nachlässigen antiken (Massen)produktion. 1. - 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestGroßer, musealer römischer TellerRauwandig, doppelt gerillter Horizontalrand, konkaver Boden. Steile, konisch zulaufende Wandung.
Price: on requeströmischer Teller, hochwandigTerra Nigra. Glattwandig, Lippe nicht verdickt und nicht profiliert. Steile Wandung. Museal erhalten.
Price: on requestKopf einer Göttin aus TerrakottaWahrscheinlich syrischer Herkunft, eine Gussform für diese Plaketten wurde auf Tell Munbaqa am Euphrat gefunden.
Price: on requeströmische TasseTasse mit schräg hochgezogener Wand. Dünnwandig, nach außen gezogene Lippe. Mit Standfläche.
Price: on requestRömisches BleigewichtBleigewicht in Tönnchenform, Höhe 18 mm, Gewicht 9.7 Gramm, etwas mehr als ein Drittel einer Unze.
Price: on requestRömisches BleigewichtBleigewicht in Tönnchenform, Höhe 15 mm, Gewicht 6.9 Gramm, ca. 1/4 einer Unze.
Price: on requestRömisches BleigewichtBleigewicht in Tönnchenform, Höhe 18 mm, Gewicht 11.6 Gramm. Ca. 10 scrupula bzw. 10/24 einer Unze.
Price: on requestRömisches BleigewichtBleigewicht in Tönnchenform, Länge 16 mm, Gewicht 12.9 Gramm, entspricht fast dem Gewicht einer halben Unze (13.55 Gramm), untergewichtig.
Price: on requestmassiver römischer Ohrring aus SilberAls Doppelring gestaltet, kann auch heute als erlesenes Schmuckstück getragen werden.
Price: on requestmuseale römische Haarnadel aus SilberHaarnadel mit Kugelkopf, dieser durch zwei Diskuselemente von der Nadel abgehoben.
Price: on requestMesserklinge aus Eisen, Römerzeit bis MittelalterLängliche Klinge mit erhaltem Heftstück. Oberfläche gereinigt, korrodiert.
Price: on requestMassiver römischer Armbrustbolzen aus EisenMassiver eiserner Armbrustbolzen. Vierkantig mit langem Schaft, zwischen Schaftende und Spitze Einschnürung.
Price: on requestMassiver römischer Armbrustbolzen aus EisenMassiver eiserner Armbrustbolzen. Vierkantig mit langem Schaft. Exzellente Erhaltung.
Price: on requestverzierte römische Gewandnadel oder Haarnadel aus BronzePerfekte Erhaltung, schöne Patina. Kunstvoll gearbeitet. Spitze mit drei Kugeln verziert.
Price: on requestRömischer Ring aus Bronze mit jadefarbenem SteinGut erhaltener Bronzering mit eingesetztem Stein. Römische Antike, Durchmesser innen 16 mm.
Price: on requestPannonische Öllampe mit ÄhrenmotivDiskusförmige Römische Lampe aus rötlicher Keramik, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Pannonia. Kornähre als Motiv, fast perfekt erhalten. Länge 80mm, Breite 60mm.
Price: on requestRömischer Würfel, großRömischer Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on requestMittelgroße römische GraburneHellrote Keramik, gut restauriert. Beeindruckendes Objekt.
Price: on requestDenar des Vitellius - ConcordiaAV: VITELLIVS GERM IMP AVG TR P; RV: CONCOR - DIA P R. 3,2 Gramm, Zustand: ss+.
Price: on request