Roman - Southern Europe - Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Römische Pfeilspitzen aus Eisen
Gruppe antike römische Pfeilspitzen, 3 Stück, verschiedene Formen. Überwiegend 3. bis 5. Jh. n.Chr.Längen: 75mm; 104mm; 76mm.
Price: on requestRömische Kanne mit TülleHochgewachsene Kanne mit langem Hals. Provinz Asia, 1. Jh. n.Chr., 15,5cm hoch, 9,7cm Durchmesser am Bauch, vorzüglicher Zustand.
Price: on requestRömische Öllampe mit grüner GlasurRömische Provinzen Pannonia, 4. Jh. n.Chr., Spätantike, 82mm lang. Perfekt erhaltenes Exemplar.
Price: on requestRömischer Krug, mit DoppelhenkelSchön profiliert, vorzüglicher Zustand. Provinz Raetia, 1. bis 2. Jh. n.Chr., Höhe 11,1cm, Durchmesser ca. 12cm mit Henkeln.
Price: on requestRömisches UnguentariumAntike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 125mm.
Price: on requestRömische Pfeilspitzen aus EisenGruppe antike römische Pfeilspitzen, 3 Stück, verschiedene Formen. Überwiegend 3. bis 5. Jh. n.Chr.Längen: 95cm; 66cm; 87mm.
Price: on requestRömische Pfeilspitzen aus EisenGruppe antike römische Pfeilspitzen, 3 Stück, verschiedene Formen. Überwiegend 3. bis 5. Jh. n.Chr.Längen: 78mm; 91mm; 74mm.
Price: on requestRömische Pfeilspitzen aus EisenGruppe antike römische Pfeilspitzen, 3 Stück, verschiedene Formen. Überwiegend 3. bis 5. Jh. n.Chr.Längen: 56mm; 83mm; 110mm.
Price: on requestDickwandige römische GlasflascheRömische Provinz Syria, 1. bis 3. Jh. n.Chr., sehr schön patiniert. 67mm hoch, 143mm Umfang am Bauch.
Price: on requestAntiker Ring aus Bronze19mm Durchmesser außen, 4,3g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on requestRömischer Ohrring aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., antiker Goldohrring, intakt und in vorzüglichem Zustand. Länge: 14mm, Gewicht: 1,8g. Provinzen Pannonia.
Price: on requestGroße römische Flasche für Parfüm, Glas, Syria/Palaestina2. bis 3. Jhd. n.Chr., klassische antike Glasware, perfekt Erhalten, sehr farbenfrohe Patina. 8,8cm hoch.
Price: on requestPaar römischer WürfelZwei römische Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on requestLegionsdenar des Markus Antonius, LEG IIIAV: Galeere n. rechts. ANT AVG III VIR R P C. RV: Legionsadler zw. 2 Feldzeichen, darunter LEG III.
Price: on requestRömische Flasche für Parfüm, Glas, Syria/Palaestina (4)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Parfüm. Hervorragender Zustand. Farbenfrohe Patina. 3,9cm hoch.
Price: on requestAntiker Ring mit Stein (I)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,2g, 1,6cm Durchmesser.
Price: on requestRömischer Ring aus Bronze (I)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on requestAntikes Werkzeug, kosmetisch (G)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,3cm lang.
Price: on requestAR Denar Septimius SeverusAV: Belorbeerter Kopf nach rechts. SEVERVS PIVS AVG. RV: Kaiser steht nach links, opfert aus Patera an Altar. VOTA SVSCEPTA XX.
Price: on requestRömische Glasflasche, Syria/Palaestina (7)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Öl oder Parfüm. Hervorragender Zustand. Schöne Patina. 5,8cm hoch.
Price: on requestAntiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (F)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,8cm lang.
Price: on requestAntiker Löffel, kosmetisch oder medizinisch (D)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,5cm lang.
Price: on requestAntiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (H)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 7,2cm lang.
Price: on requestAR Denar - Julia Domna - PrachtexemplarAV: Drapierte Büste nach rechts. IVLIA PIA FELIX AVG. RV: Cybele steht nach links an Säule gelehnt, hält Pauke und Zepter, zu Füßen kleiner Löwe. MATRI DEVM.
Price: on requestRömischer Kochtopf aus TerracottaPerfekt erhaltener Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh.v.Chr. bis 3.Jh.n.Chr., ca. 19cm Durchmesser, 17cm hoch.
Price: on requestAntiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (L)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 10,1cm lang.
Price: on requestRömische Glasflasche, Syria/Palaestina (8)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Öl oder Parfüm. Hervorragender Zustand. Satte Patina. 6,2cm hoch.
Price: on requestPaar römischer WürfelZwei römische Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on requestRömische Glasflasche, Syria/Palaestina (6)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Öl oder Parfüm. Hervorragender Zustand. Schöne Patina. 4,0cm hoch.
Price: on requestRömischer Kochtopf aus TerracottaPerfekt erhaltener Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh.v.Chr. bis 3.Jh.n.Chr., ca. 19cm Durchmesser, 15cm hoch.
Price: on request