Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Ägyptischer Skarabäus aus blau-grüner Fayence
Vorzüglich erhalten, leuchtende, intensive Farben. 664 - 332 v. Chr., Spätzeit.
Price: on requestÄgyptischer SkarabäusSehr schön gearbeiteter Körper, ca 1000 v.Chr., 21. Dynastie, Dritte Zwischenzeit. Der Stempel ist in 2 Register geteilt. Das obere Register zeigt 3 Vasen, das untere ist teilweise beschädigt.
Price: on requestRömische BronzeringAntiker Fingerring mit Dekor aus sechs Punkten und konzentrischen Kreisen. 18mm Duchrmesser. Perfekt erhalten, mit schöner, dunkelgrüner Patina.
Price: on requestRömischer Würfel aus BleiAntiker Spielwürfel, vermutlich Eigentum eines Soldaten. 2. bis 4. Jh. n.Chr. Gewicht 12g, Kantenmaß ca. 11mm.
Price: on requestRömischer SpinnwirtelKreisförmiges Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 13g, Durchmesser 19mm.
Price: on requestRömische Pinzette aus EisenHervorragend erhalten, seltenes Belegstück für antike römische Werkzeuge. 178mm lang, mit abgewinkelten Greifern. Oströmische Provinzen, 1. bis 4. Jh. n.Chr.
Price: on request2 römische SchlossriegelAntike Bolzen für ein Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Price: on requestUshebti des PtahhotepÄgyptische Statuette in musealer Erhaltung. 400 bis 332 v.Chr., Spätzeit, 28. bis 30. Dynastie. 10,5cm hoch. Mit Hieroglyphentext: Der erleuchtete Osiris, Herr der Kraft, Gottes Diener, Ptahhotep, ...
Price: on request2 Perlen mit aufgeschmolzenem GlasBlaue Glasperlen in Langform mit Spirale aus weißem aufgeschmolzenem Glas. Grabbeigabe der Kelten oder Römer.
Price: on requestByzantinisches Kreuz aus BleiHälfte eines frühmittelalterlichen Reliquiarkreuzes. 9. bis 12. Jh. n. Chr. Mit Resten von Dekor oder Schrift. 46mm lang.
Price: on requestKanaanitische Öllampe mit StandfußSydisraelischer Typus, Eisenzeit, 1200 - 560 v. Chr., angehobener Diskusboden, breiter Randkranz, schönes Exemplar.
Price: on requestPersische ÖllampeKeramik mit intensiver grüner Glasur, schöner Henkel, in Lilienblatt mündend. Spätes 13. - frühes 14. Jh. n. Chr.
Price: on requestZyprische KeramikschaleEinfache Alltagskeramik. Vermutlich Exportware. Unterseite zu Standfuß abgeflacht. Etwa 12. Jh. v. Chr. oder Ende MB Typ. 80mm Durchmesser.
Price: on requestKanaanitische Öllampe1200 v.Chr. bis 560 v.Chr., Eisenzeit, sydisraelischer Typ mit stark angehobenem Diskusboden, 13cm lang, 13cm breit, rotes Terracotta mit starker Patina
Price: on requestKrug mit reichem Dekor, Song Dynastie960 bis 1279, China. Braun-grün glasierter Krug. 8 Henkel, fein gearbeitetes Dekor. 20 cm hoch. Museal.
Price: on requestRömische Mosaikperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., kunstvolle Glasperlen mit polychromen, aufgeschmolzenen Verzierungen. 12mm bis 25mm Länge. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Price: on requestGroßer und massiver Krug aus der EisenzeitLevante, 1200 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Eisenzeit I. Beeindruckende Keramik in musealer Erhaltung. Höhe 170mm, Durchmesser 130mm.
Price: on requestRömischer Teller, Terra SigillataGroßer Teller mit Fabrikstempel, hergestellt im römischen Rheinzabern (Tabernae rhenanae), Mitte des 2. Jh. n.Chr. bis 3. Jh. n.Chr., ca. 20cm Durchmesser.
Price: on requestChinesischer Krug zum Wein erhitzenKrug, 18cm hoch. Song Dynastie, 960 bis 1279 n.Chr., China. Glasierte Keramik aus Terracotta, sehr schöne, typische grünliche Glasur. Dezente Verzierungen.
Price: on requestTempellampe, Seladon-KeramikSong-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Tempellampe, grüne Seladon-Glasur. Museal.
Price: on requestKleine griechische OlpeMiniaturausführung eines griechischen Kännchens. Möglicherweise Votivkeramik oder Spielzeug. Klassische Epoche, etwa 4. Jh. v.Chr., rot-schwarze Glasur, rote Bemaltung.
Price: on requestRömischer Spinnwirtel aus BleiLineares Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 16,5g, Durchmesser 10mm.
Price: on requestÄgyptischer Ushebti mit T-förmiger InschriftTotenfigur aus mintfarbener Fayence mit hieroglyphischer Inschrift, 28. bis 30. Dynastie, Spätzeit. 105mm hoch.
Price: on requestdekoriertes Terra Sigillata FragmentFragment einer Rundschüssel. Das Seitenrelief zeigt ein Blatt und einen auf seinen Stab gestützten Hirten.
Price: on requestGriechische Skyphos im GnathiastilTrinkschale mit zwei Henkeln und sehr reichem Dekor, schöner als referenziertes Museumsexemplar.
Price: on requestDenar des Septimius Severus - sitzende ConcordiaAV: SEVERVS PIVS AVG; RV: P M TR P XVI COS III P P, ss.
Price: on requestDenar des Septimius Severus - Sol mit PeitscheAV: L SEPT SEV PERT AVG IMP VIIII; RV: P M TR P V COS II P P, Sol mit Strahlenkrone n.l.
Price: on requestJulia Domna Denar - HilaritasRom 202 n.Chr., AV: IVLIA AVGVSTA - drapierte Büste nach rechts. RV: HILARITAS - Hilaritas steht nach links, hält großen Palmenzweig und Zepter.
Price: on requestAntonian des Philip IIAV: M IVL PHILIPPVS CAES, drapierte Büste mit Strahlenkrone n.r., RV: PRINCIPI IVVENT, Philipp II steht n.r., hält Globus und Speer
Price: on requestAR Antonian - GallienusAV: Gepanzerte Büste nach rechts. GALLIENVS P F AVG. RV: Victoria nach links, Fuß auf sitzendem Germanen, trägt Kranz und Trophäe. VICT GERMANICA. Prägestätte: Gallien.
Price: on requestRömisch-Skythische PfeilspizeDreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.
Price: on requeströmisches Phallusamulett, seltenPhallusanhänger aus der römischen Epoche, perfekt erhalten.
Price: on requeströmischer Ohrring mit BernsteinBronze-Ohrring mit Bernsteinperle, perfekt erhalten, aus alter deutscher Sammlung.
Price: on requeströmischer Stilus aus BronzeSpitzer Stift aus Bronze zum Beschreiben von Wachstafeln. Mehr als 12cm lang, sehr gute Erhaltung. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on requeströmischer Luxusstilus aus Messing mit BeingriffSpitzer Stift aus Messing zum Beschreiben von Wachstafeln. Beingriff mit Messingtülle, sehr gute Erhaltung.
Price: on request