Antike Öllampen Katalog
-
Hellenistische Öllampe mit rundem KörperHellenistische Öllampe mit rundem Körper
Katalognr.
ARL284
Region
Levante
Epoche
Griechisch
Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band, nach außen gewölbt, oben abgeflacht. Auf Drehscheibe gefertigt.
Maße
Länge 83 mm, Breite 49 mm, Höhe 31 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Hellroter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
350 v. Chr. bis 100 n. Chr.
Zustand
Am Band bestoßen. Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 9 Nr. 35
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 78 Nr. 322
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL124
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Katalognr.
ARL285
Region
Levante
Epoche
Römische Kaiserzeit
Leicht herausgezogene Schnauze, radiales Liniendekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung, Rußspuren.
Maße
Länge 67 mm, Breite 53 mm, Höhe 26 mm. Durchmesser des Fülllochs 24 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Roter Ton mit sehr starker Sandpatina
Fundort
Unbekannt
Datierung
200 n. Chr. bis 400 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 442
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 401
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL125
-
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochSpätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
Katalognr.
ARL286
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Zwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Schulter und Nase mit Liniendekor.
Maße
Länge 98 mm, Breite 59 mm, Höhe 32 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Roter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
500 n. Chr. bis 700 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 137 Nr. 850
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL126
-
Byzantinische bis islamische ÖllampeByzantinische bis islamische Öllampe
Katalognr.
ARL29
Region
Levante
Epoche
Blütezeit des Islam, Byzantinisch
Ursprünglich byzantinisch inspirierter Lampentyp, 7. bis 9. Jh. n.Chr., Länge 90mm, Breite 60mm, Höhe 30mm.
Maße
Länge 90mm, Breite 60mm, Höhe 30mm. Durchmesser Einfüllloch 20mm, Dochtöffnung 7mm.
Material
Orangefarbene Keramik mit cremefarbenem Überzug.
Fundort
Israel.
Datierung
600 n. Chr. bis 900 n. Chr.
Zustand
Unbeschädigt. Rußspuren an Dochtöffnung.
Provenienz
Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.
Referenzen
vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 131, Typ 533; vgl. Adler, 992.
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0272IUDOL49
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Katalognr.
ARL290
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Das Füllloch in Hufeisenform. Dekorierte Schulter.
Maße
Länge 94 mm, Breite 60 mm, Höhe 27 mm. Durchmesser des Fülllochs 24 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Dunkler Ton mit dichter Fundpatina
Fundort
Unbekannt
Datierung
500 n. Chr. bis 700 n. Chr.
Zustand
Haarriss zwischen Füll- und Brennloch, stabil. Griffzapfen in Antike abgebrochen. Ansonsten vollständig, mit Rußspuren und starker Fundpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 142 Nr. 889-892
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL130
-
Hellenistische Öllampe mit rundem KörperHellenistische Öllampe mit rundem Körper
Katalognr.
ARL291
Region
Levante
Epoche
Griechisch
Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.
Maße
Länge 81 mm, Breite 53 mm, Höhe 38 mm. Durchmesser des Fülllochs 22 mm, Durchmesser des Brennlochs 8 mm.
Material
Hellroter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
350 v. Chr. bis 100 n. Chr.
Zustand
Kleine Abplatzung am Band um Füllloch sowie am Brennloch (antik, von Ruß überdeckt). Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 9 Nr. 33-35
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 78 Nr. 322
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL131
-
Spätrömische Öllampe, nordisraelischer TypSpätrömische Öllampe, nordisraelischer Typ
Katalognr.
ARL292
Region
Levante
Epoche
Römische Kaiserzeit
Hellroter Ton mit exzellent erhaltenem dunkelrotem Überzug. Schulter mit Liniendekor.
Maße
Länge 78 mm, Breite 60 mm, Höhe 26 mm. Durchmesser des Fülllochs 24 mm, Durchmesser des Brennlochs 14 mm.
Material
Hellroter Ton mit exzellent erhaltenem dunkelrotem Überzug.
Fundort
Unbekannt
Datierung
200 n. Chr. bis 400 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 81 Nr. 477; 478.
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL132
-
Samaritanische ÖllampeSamaritanische Öllampe
Katalognr.
ARL293
Region
Levante
Epoche
Römische Kaiserzeit
Schnauze mit Bögen aus erhabenen Linien verziert, auf der Schulter Dekor aus Linien und Punkten.
Maße
Länge 104 mm, Breite 61 mm, Höhe 34 mm. Durchmesser des Fülllochs 24 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Hellroter Ton mit Resten von dunkelrotem Überzug
Fundort
Unbekannt
Datierung
275 n. Chr. bis 400 n. Chr.
Zustand
Schnauze bei antiker Nutzung leicht bestoßen, von Rußspuren überdeckt. Ansonsten vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 127 Nr. 778
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL133
-
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochSpätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
Katalognr.
ARL294
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Auf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Mit Tannenzweigen und Linien verziert.
Maße
Länge 97 mm, Breite 60 mm, Höhe 36 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Intensivroter Ton
Fundort
Unbekannt
Datierung
500 n. Chr. bis 700 n. Chr.
Zustand
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 140 Nr. 875
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL134
-
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochSpätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
Katalognr.
ARL295
Region
Levante
Epoche
Byzantinisch
Zwischen Füll- und Brennloch ein leicht eingetiefter Kanal. Schnauze und Schulter mit Bögen verziert.
Maße
Länge 102 mm, Breite 61 mm, Höhe 32 mm. Durchmesser des Fülllochs 23 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Dunkelroter Ton mit starken Rußspuren am ganzen Körper
Fundort
Unbekannt
Datierung
500 n. Chr. bis 700 n. Chr.
Zustand
Zapfengriff in Antike bestoßen (Stoßstelle vom Ruß überdeckt), ansonsten vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenienz
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
Referenzen
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 137 Nr. 850
Verkaufstatus
Verkauft
Objektnummer
0560OL135