banner-onlineshop

Blütezeit des Islam - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 5113-5132 von 5132

Absteigend sortieren
  1. Sehr seltener Triobol mit Athena und Stier - ex Kuenker
    Sehr seltener Triobol mit Athena und Stier - ex Kuenker

    Prägung aus Thourioi, Lucania. Der Obol war in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich.

  2. Herodische Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler
    Herodische Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve Adler

    Sogenannte Herodische Öllampe, aus der Zeit von Christi Geburt. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Große byzantinische bis nachantike Kanne mit schönem Meeresbewuchs
    Große byzantinische bis nachantike Kanne mit schönem Meeresbewuchs

    Perfekter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.

  4. Seltener Silberobol mit Poseidon und Stier - ex Kuenker
    Seltener Silberobol mit Poseidon und Stier - ex Kuenker

    Prägung aus Poseidonia (später Paestum), Lucania. Der Obol war in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich.

  5. Sehr schönes As des Nero
    Sehr schönes As des Nero

    Victoria nach links schwebend und einen runden Ehrenschild mit der Inschrift S P Q R haltend. Münzstätte: Lugdunum, 66 n. Chr.

  6. Terra Sigillata Schale - Fund aus Neuss
    Terra Sigillata Schale - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

  7. Wundervoll erhaltene hellenistische Öllampe mit Henkel
    Wundervoll erhaltene hellenistische Öllampe mit Henkel

    Nahezu perfekter Zustand. Vollständig und intakt. Schulter und Schnauze mit geometrischen Mustern dekoriert. Aus alter deutscher Sammlung, in dieser seit vor 1970.

  8. Ägyptischer Uschebti für Vizekönig Hori
    Ägyptischer Uschebti für Vizekönig Hori

    Eine von nur 30 bekannten Totenfiguren aus dem Grab des Hori I, Königssohn von Kusch. Vizekönig von Kush in Nubien zur Zeit der Pharaonen Ramses III und IV. Ausgestelltes und mehrfach publiziertes Exemplar.

  9. Amulett des Bes kaufen
    Ägyptisches Amulett des Bes

    Schutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Schönes Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten.

  10. Amulett des Bes als Maske kaufen
    Ägyptisches Amulett einer Bes-Maske

    Schutzamulett in Form einer Maske des Gottes Bes aus türkisfarbener Fayence. Schönes Exemplar aus dem ptolemäischen Ägypten.

  11. Stilisierte Bes-Maske
    Stilisierte Bes-Maske

    Hochstilisierten Miniaturmaske des Gottes Bes aus dem Alten Ägypten. Stein mit schöner Maserung.

  12. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Rind

    Römischer Schmuckeinsatz aus opaker, blauer Glaspaste. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Vase

    Der römische Schmuckeinsatz besteht aus wunderschöner dunkelvioletter Glaspaste mit weißem Band. Er zeigt eine bauchige Vase mit Tänien.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio

    Schöne, orangefarbene, durchschimmernde Glaspaste, Karneol nachahmend. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Sehr seltenes römisches Tonsieb mit bekanntem Fundort und Jahr
    Sehr seltenes römisches Tonsieb mit bekanntem Fundort und Jahr

    Geborgen 1970 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römische Bronzefigur einer Wildkatze - Fund aus Neuss mit bekanntem Fundjahr
    Römische Bronzefigur einer Wildkatze - Fund aus Neuss mit bekanntem Fundjahr

    Geborgen 1968 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Etruskische Sanguisugafibel kaufen
    Frühetruskische Sanguisugafibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  18. Etruskische Sanguisugafibel kaufen
    Frühetruskische Sanguisugafibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  19. Etruskische Sanguisugafibel kaufen
    Frühetruskische Sanguisugafibel

    Die frühe etruskische Bronzefibel zeichnet sich durch den kunstvoll dekorierten Bügel aus. Ein Fund aus Norditalien.

  20. Ägyptische Plakette des Bes kaufen
    Ägyptische Plakette des Bes

    Seltene Darstellungsart des Zwerggottes. Aus der Sammlung des Newark Museum of Art. Spätzeit des Alten Ägypten.

pro Seite