banner-onlineshop

Klassische Antike - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 613-648 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus Ton
    Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus Ton

    Massives Tonunguentarium, in Antike abgebrochen. Mit Henkelansatz und dichter Fundpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römisches Tonunguentarium von Asia Minor Typ
    Römisches Tonunguentarium von Asia Minor Typ

    Längliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche. Museal erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Späthellenistische Öllampe aus Ägypten - rar
    Späthellenistische Öllampe aus Ägypten - rar

    Drachenförmiger Körper, Oberseite als Bogen gestaltet. Schulter durch Linien in Segmente geteilt.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Denar des M Furius Lf Philus
    Denar des M Furius Lf Philus

    AV: bekränzter Januskopf, RV: Roma bekränzt von Carnyces und Schilden flankierte Trophäe. Rom, 119 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Denar des Vespasian - Priestergeräte
    Denar des Vespasian - Priestergeräte

    RV: Gerätschaften für Opferhandlungen: Simpulum, Aspergillum, Gefäß und Lituus. Rom, 70 - 72 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Commodus - Denar
    Commodus - Denar

    Rom, 187 - 188 n. Chr. Revers: Herkules. Referenzen: RIC III 162, RSC 534. Zustand: ss

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 11,0 Gramm. Längliche Form.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römischer Spiegel aus Silber
    Römischer Spiegel aus Silber

    Durchmesser: 33 mm, römische Kaiserzeit. Sehr schön erhaltener Spiegel einer wohlhabenden Dame.

    Preis: Auf Anfrage
  9. schlichter römischer Silberohrring oder Pendant
    schlichter römischer Silberohrring oder Pendant

    Schlichte, polierte Platte mit dazu senkrechter Öse. Trikonchale Bohrung in der Platte. 19 mm x 11 mm, Gewicht 0.39 Gramm

    Preis: Auf Anfrage
  10. Zoomorphe römische Applike aus Silber
    Zoomorphe römische Applike aus Silber

    Sehr gut erhalten, schöne Patina. 25 mm x 15 mm, Gewicht 1.04 Gramm.

    Preis: Auf Anfrage
  11. massive römische Applike aus Silber
    massive römische Applike aus Silber

    in Form eines Schlüssellochs. Verzierung durch Linien, gebildet aus keilförmigen Segmenten.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Griechisches Bronzesiegel mit Löwendarstellung
    Griechisches Bronzesiegel mit Löwendarstellung

    Siegel mit Darstellung eines schreitenden Löwen. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina, tiefe, detailreiche Darstellung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Spätantike Öllampe aus dem Jordantal
    Spätantike Öllampe aus dem Jordantal

    Eiförmiger Körper mit fließendem Übergang in eine runde Nase. Stark profiliertes, geometrisches Dekor. Perfekte Erhaltung, imposante Rußspuren.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Kleine Öllampensammlung
    Kleine Öllampensammlung

    Chronologisch strukturiertes Konvolut mit Belegstücken aus verschiedenen Epochen, vom Hellenismus bis zur Spätantike. Alle Lampen perfekt erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Seltene zweischnauzige Öllampe
    Seltene zweischnauzige Öllampe

    Hell-brauner Ton mit Resten von dunkelgrünem Firnis. 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. Seltener Typ als Imitation von Prachtlampen aus Bronze.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Hellenistische Öllampe mit kleiner Büste
    Hellenistische Öllampe mit kleiner Büste

    Doppelkonischer Körper, herausgezogene, spitzwinklige Schnauze. Tief eingelassener Spiegel, radiales Kitara-Dekor auf der Schulter.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römischer Flakon
    Römischer Flakon

    Parfumfläschchen. Unten abgerundet, ohne Standfuß, Kniff am Halsansatz. Glas mit blassem Türkisschimmer. 106mm hoch, aus dem 1. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antikes Glasfläschchen
    Antikes Glasfläschchen

    Kleine Flasche aus Glas mit kräftiger Fundpatina. Interessante Form. Höhe 45mm. Durchmesser 45mm.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Antikes Unguentarium aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 85mm.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Farbloses antikes Glas
    Farbloses antikes Glas

    Antikes Glasfläschchen mit seitlicher gekniffener Stelle. Aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 95 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Terra Sigillata Boden mit Stempel OF SEVERI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel OF SEVERI

    La Graufesenque, 65 - 85 n. Chr., zu lesen als OF[FICINA] SEVERI. Sehr gute Erhaltung, Stempel in Kreis.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist vermutlich ein Hund.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Vogel.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Fischreiher.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit umlaufender Miniaturszene, dargestellt ist ein Pelikan.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein kauernder Hund.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt sind drei aneinandergereihte Pelikanküken.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römischer Glasarmreif
    Römischer Glasarmreif

    Antiker Armreif aus schwarzem bis dunkelblauem Glas, mit Irideszenz. 1. bis 4. Jh. n. Chr., römische Zeit. In Schleudertechnik gefertigt. 70mm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  29. massiver antiker Haken mit Verzierung
    massiver antiker Haken mit Verzierung

    Massiver Haken, Länge ca. 120 mm. Unterhalb des als stark abgeflachte Kugel gestalteten Kopfes Ziermuster.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Rechteck-Fibel aus dem 2. bis 3. Jh.
    Rechteck-Fibel aus dem 2. bis 3. Jh.

    Antike römische Brosche. Dekorierte Platte mit Resten von Email. Typ aus dem 2. bis 3. Jh. n. Chr., 20mm x 33mm.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien. Museal erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römische Lampe mit gerundeter Volutenschnauze
    Römische Lampe mit gerundeter Volutenschnauze

    Gehenkelte Öllampe mit kleinem, glattem, leicht eingetieften Spiegel. Museale Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Großer griechischer Teller mit hohem Standfuss
    Großer griechischer Teller mit hohem Standfuss

    Flacher Teller, Oberseite mit schwarzem Überzug, in Mitte dunkelroter Kreis. Aus deutscher Sammlung, mit weit zurückverfolgbarer Provenienz.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Griechische Schale mit Stempeldekoration
    Griechische Schale mit Stempeldekoration

    Hell-rote Keramik mit schwarzem Überzug, flach mit hohem Standring. Innen mit Palmetten und Akanthus dekoriert.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Griechisches Tongefäß
    Griechisches Tongefäß

    Runder Körper, Standring vom Körper durch Rille abgehoben. Auf der Frontseite weiblicher Kopf im Profil, dazu florale Dekoration.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite