banner-onlineshop

Klassische Antike - Naher Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 793-828 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Römischer Glasarmreif mit Irideszenz
    Römischer Glasarmreif mit Irideszenz

    Kleiner Armreif als Schmuck für Frauen oder Kinder. Fund aus dem Nahen Osten. Vermutlich 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römischer Schlüssel aus Bulgarien
    Römischer Schlüssel aus Bulgarien

    Römischer Eisenschlüssel mit kurzem Griff, erinnert an antike Fingerring-Schlüssel. Fund aus Bulgarien. Aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Gute Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antike Öllampe
    Antike Öllampe

    Antike Öllampe

    Preis: Auf Anfrage
  6. Wunderschönes Kollier aus farbigen römischen Glasperlen
    Wunderschönes Kollier aus farbigen römischen Glasperlen

    Kollier (Kette) aus römischen Perlen mit kleinem Anhänger aus blauem Glas. Länge ca. 50 cm. Diverse Perlen, farblich aufeinander abgestimmt.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Restaurierte Umritzer-Ware auf Ständer
    Restaurierte Umritzer-Ware auf Ständer

    Römischer Topf mit abegesetztem hals und umgelegtem Rand. Typ Niederbieber 87. Ende 2. bis Anfang 3 Jahrhundert n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Denar des Trajan - Bonus Eventus
    Denar des Trajan - Bonus Eventus

    RV: P M TR P COS VI P P SPQR, Genius oder bonus eventus steht n. l., hält patera und Kornähren.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Tetradrachme des Lysimachos - Alexander
    Tetradrachme des Lysimachos - Alexander

    AV: Kopf des vergöttlichten Alexander III; RV: Athena Nikephoros. Amphipolis in Makedonien, 288 - 281 v. Chr. Sehr ausdrucksstarker Avers mit hohem Profil.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Großer, römischer Tontopf
    Großer, römischer Tontopf

    Tontopf mit bauchigem Korpus aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Glattwandiger, weißer Ton, 225mm hoch. Imposantes Gefäß in perfekter Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  11. römisches Amulett in Form eines Beilkopfs
    römisches Amulett in Form eines Beilkopfs

    Amulette dieser Art sind bereits aus dem 4. - 2. Jh. v. Chr. bei keltischen Stämmen belegt. In dieser Erhaltung selten.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römische Öllampe mit einfacher Rundschnauze und Punktdekor
    Römische Öllampe mit einfacher Rundschnauze und Punktdekor

    Roter Ton mit Spuren von dunkelrotem Überzug. Sandpatina. Frühe römische Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. Exzellente Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römischer Armreif aus türkisem Glas
    Römischer Armreif aus türkisem Glas

    Kleiner Armreif als Schmuck für Frauen oder Kinder. Fund aus dem Nahen Osten. Vermutlich 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römischer Glasarmreif mit Spiraldekor
    Römischer Glasarmreif mit Spiraldekor

    Kleiner Armreif als Schmuck für Frauen oder Kinder. Fund aus dem Nahen Osten. Vermutlich 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Alexander der Große - Tetradrachme
    Alexander der Große - Tetradrachme

    Zeus mit nacktem Oberkörper n. l. sitzend, in der Linken Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler. Im Feld langer caduceus. Münzstätte: Arados, 328-320 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antiker Spinnwirtel aus Ägypten
    Antiker Spinnwirtel aus Ägypten

    Hellenistischer bis römsicher Spinnwirtel aus Naturstein. Flacher Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Antiker Spinnwirtel aus Ägypten
    Antiker Spinnwirtel aus Ägypten

    Hellenistischer bis römsicher Spinnwirtel aus Naturstein. Flacher Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antiker Spinnwirtel aus Ägypten
    Antiker Spinnwirtel aus Ägypten

    Hellenistischer bis römsicher Spinnwirtel aus Naturstein. Flacher Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Interessantes, antikes Gewicht aus Blei, in Form eines Pyramidenstumpfes. Fund aus Israel. 27,7 Gramm. Entsprechend 1 römischen Uncia.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Massives, tonnenförmiges Gewicht mit Öse für die Aufhängung, z.B. für eine Waage. Blei, 20,8 Gramm, entsprechend 3 römischen Sicilici.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Antiker Spinnwirtel aus Judaea
    Antiker Spinnwirtel aus Judaea

    Spinnwirtel aus Blei. Ca. 1. bis 3. Jh. n. Chr., römische Zeit. Fund aus Israel. Gewicht 8,76 Gramm.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Herodische Öllampe
    Herodische Öllampe

    Runde Lampe mit schwach ausschwingender Schnauze. Ungehenkelt. Sehr schmaler Spiegel, um Spiegel Wulst. Museale Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Großer Bronzearmreif
    Großer Bronzearmreif

    Großer Armreif aus römischer Zeit. 102mm Durchmesser, nicht geschlossen, D-förmiges Profil aus massiver Bronze.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Schlichter Armreif aus Bronze. An einer Stelle unterbrochen. Sehr massive Ausführung. Sehr gut erhalten, schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Denar der Faustina Major - Aeternitas
    Denar der Faustina Major - Aeternitas

    Aeternitas in velatio n. l., hält Globus, Schleier hebt sich durch einen Windstoß vom Kopf. Rom, nach 141 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Große hellenistische Terrakottastatuette eines Manteljünglings
    Große hellenistische Terrakottastatuette eines Manteljünglings

    Bildnisstatuette mit Sockel. Aufrecht stehende Figur rechtes Knie ist leicht gebeugt, das Haar ist kunstvoll frisiert. Exzellenter Zustand, keine Schäden.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Hellenistisches Tonköpfchen mit hochgebundenem Haar und Blütenkranz
    Hellenistisches Tonköpfchen mit hochgebundenem Haar und Blütenkranz

    Nach links gebeugter Kopf einer Frau. Sehr langer Hals, detailliert gearbeitete Mimik, Ohrschmuck und Haartracht. Exzellente Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen Land
    Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen Land

    Materialien: Silber, Bronze und Blei. Zwei massive Anhänger, Appliken aller Art, davon eine blütenförmige aus Silber. Eine weitere Silberplakette zeigt einen Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 55,8 Gramm. Entsprechend 2 Unciae.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 28,2 Gramm. Entsprechend 1 Uncia.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 25,2 Gramm. Entsprechend 3 Schekel.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 13,5 Gramm. Entsprechend 2 Sicilici. Mit Gussrand.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 7,7 Gramm. Entsprechend 1 Pim.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite