banner-onlineshop

Mesolithikum - Südeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 37-62 von 62

Absteigend sortieren
  1. Kernstein (Nucleus) der Maglemose-Kultur
    Kernstein (Nucleus) der Maglemose-Kultur

    Einpoliger prismatischer Kernstein. Veranschaulicht Zwischenstufe in der Werkzeugherstellung. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Flachgeschlagenes Beil vom Møn-Typ
    Flachgeschlagenes Beil vom Møn-Typ

    Frühes lokaltypisches Beil der Steinzeit in Dänemark. 5400 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Spätmesolithikum, Ertebølle-Ellerbek-Kultur. Toller weißer Stein.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Kernstein (Nucleus)
    Kernstein (Nucleus)

    Ertebölle-Ellerbek-Kultur, 5100 v. Chr. bis 4100 v.Chr., Spätmesolithikum. Hervorragendes Lehrobjekt zur Veranschaulichung einer Zwischenstufe in der steinzeitlichen Werkzeugherstellung.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Klinge der Kongemose-Kultur
    Klinge der Kongemose-Kultur

    Feuersteinklinge mit sehr fein bearbeiteten Kanten. Besonder schöne Oberfläche. 6400 v. Chr. bis 5400 v. Chr., nordeuropäisches Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Kernstein (Nucleus) der Maglemose-Kultur
    Kernstein (Nucleus) der Maglemose-Kultur

    Einpoliger prismatischer Kernstein. Veranschaulicht Zwischenstufe in der Werkzeugherstellung. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Mesolithische Axt
    Mesolithische Axt

    9000 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Fundort: Küste bei Assens, Fünen, Dänemark.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Mesolithische Axt
    Mesolithische Axt

    Ertebølle-Ellerbek-Kultur, 5100 v. Chr. Bis 4100 v. Chr., Fundort: Rold, Jütland, Dänemark.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Mesolithische Axt
    Mesolithische Axt

    Vermutlich Maglemosekultur, 8000 v. Chr. bis 5000 v.Chr., 74mm lang. Steinzeitliche fein bearbeitete Schneide.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Bohrer oder Stichel des Homo heidelbergensis
    Bohrer oder Stichel des Homo heidelbergensis

    Extrem seltenes Artefakt dieses mitteleuropäischen Frühmenschen. Aus einer erforschten Ausgrabung bei Battenberg, auf 600.000 v. Chr. zu datieren.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Flachgeschlagenes Scheibenbeil
    Flachgeschlagenes Scheibenbeil

    Frühester Beiltyp der nordeuropäischen Steinzeit, symmetrisch, kantenbearbeitete Ausführung. 5400 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Spätmesolithikum, Ertebølle-Ellerbek-Kultur.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Steinzeitlicher Bohrer
    Steinzeitlicher Bohrer

    Typischer steinzeitlicher Bohrer, Spätmesolithikum. Gefunden auf Seeland. Toller weißer Stein, 76mm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Stichel mit Salzwasserpatina
    Stichel mit Salzwasserpatina

    Seltenes Werkzeug zur Bearbeitung von Knochen. Fund aus einer wassernahen Siedlung der mesolithischen Maglemosekultur. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Bohrer aus dem Mesolithikum
    Bohrer aus dem Mesolithikum

    Bohrer aus Feuerstein, Kongemose Kultur. Fundort Hindsholm, Fünen, Dänemark.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Mesolithische Axt
    Mesolithische Axt

    Ertebølle-Ellerbek-Kultur. 85mm lang, Salzwasserpatina. Fundort Fyns Hoved, Dänemark. Etwa 5000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Harpunenspitze aus dem Mesolithikum kaufen
    Harpunenspitze der Maglemose-Kultur

    Präzise gearbeitete Jagdwaffe aus Bein. Wichtiges Belegstück für die Anfänge der Fischerei in Nordeuropa. Mesolithikum, 9000 bis 6500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika kaufen
    Steinzeitliche Speerspitze aus Nordamerika

    Fein gearbeitetes Projektil aus der jüngeren Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.

    Preis: Auf Anfrage
Seite
pro Seite