banner-onlineshop

Münzen - Griech. archaisch bis hellenistisch - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 361-396 von 402

Absteigend sortieren
  1. Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fund
    Keltische Münze der Icener mit bekanntem Fundort

    Zunächst Verbündete bei der römischen Invasion Britanniens unter Claudius, wandten sich die Icener im 1. Jh. n. Chr. zweimal gegen die Römer. Als Fundregion ist Stonea Grange, Cambridgeshire, überliefert, möglicherweise der Schauplatz der ersten Schlacht der Icener gegen die römischen Truppen.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Sehr schöner Denar des Domitian
    Sehr schöner Denar des Domitian

    Der Revers zeigt Minerva mit Speer. Münzstätte Rom, 89 n. Chr. Exemplar der Auktion 159 von Gerhard Hirsch Nachf. (1988), Los Nr. 675.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Fast vorzüglicher Denar des Septimius Severus mit edler schwarzer Patina
    Fast vorzüglicher Denar des Septimius Severus mit edler schwarzer Patina

    Selten (RIC R1). Exemplar der Auktion 141 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 701.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Legionsdenar des M. Antonius aus Hort-Schatzfund
    Legionsdenar des M. Antonius aus Hort-Schatzfund

    LEG V oder X. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Sehr schöner Sesterz des Domitian
    Sehr schöner Sesterz des Domitian

    Der Revers zeigt Jupiter thronend mit Victoria. Münzstätte Rom, 92-94 n. Chr. Exemplar der Auktion 163 von Gerhard Hirsch Nachf. (1989), Los Nr. 899.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Fast vorzüglich erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina
    Fast vorzüglich erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina

    Ausdrucksstarkes Portrait, auf dem Revers Darstellung der Pax.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Republikanischer Denar aus Hort-Schatzfund
    Republikanischer Denar aus Hort-Schatzfund

    Anonyme Prägung, 2. Jh. v. Chr. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung
    Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung

    Aus der sogenannten "Mint and Moneyer" series. Münzmeister: Rignicharius. Gefunden 2021 in Horncastle, UK.

  9. 10 römische Sesterzen aus Hort-Schatzfund
    10 römische Sesterzen aus Hort-Schatzfund

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Denar der Faustina II., genannt die Jüngere
    Denar der Faustina II., genannt die Jüngere

    Gemahlin des Kaisers Marcus Aurelius, Augusta. Geprägt 165 - 176 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt eine thronende Juno, Patera und Zepter haltend, zu Füßen Pfau.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Sehr schöner Denar des Mark Aurel mit toller Patina
    Sehr schöner Denar des Mark Aurel mit toller Patina

    Geprägt 175 - 176 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt Roma in Rüstung n. links stehend, hält Speer und Victoria.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Republikanischer Denar mit Galeere aus Hort-Schatzfund
    Republikanischer Denar mit Galeere aus Hort-Schatzfund

    Prägung des C. Fonteius, der Avers zeigt einen Januskopf. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Republikanischer Denar des Renius aus Hort-Schatzfund
    Republikanischer Denar des Renius aus Hort-Schatzfund

    Ziegenbock-Biga auf Revers. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Denar der Faustina II., genannt die Jüngere
    Denar der Faustina II., genannt die Jüngere

    Gemahlin des Kaisers Marcus Aurelius, Augusta. Geprägt 161 - 175 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt eine stehende Juno, Patera und Zepter haltend, zu Füßen Pfau.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund

    Tolle Patina, der Revers zeigt ein Ochsengespann. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Denar des Julius Caesar aus Hort-Schatzfund
    Denar des Julius Caesar aus Hort-Schatzfund

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Denar des Augustus aus Hort-Schatzfund
    Denar des Augustus aus Hort-Schatzfund - Caesar auf Revers

    Der Revers zeigt Gaius Caesar galoppierend, hinter ihm Legionsadler zwischen Standarten. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Gedenkdenar des Titus für Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Gedenkdenar des Titus für Vespasian aus Hort-Schatzfund

    Der Revers zeigt die Urne des Vespasian auf einer Säule. Tolle dunkle Patina. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Denar des Octavian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Octavian aus Hort-Schatzfund

    Büste der Venus, auf dem Revers Kaiser mit Speer schreitend. Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - tolle Patina

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - dunkle Patina

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Denar des L. Flaminius Cilo aus Hort-Schatzfund
    Denar des L. Flaminius Cilo aus Hort-Schatzfund

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Republikanischer Denar des Sulla und Torquatus aus Hort-Schatzfund
    Republikanischer Denar des Sulla und Torquatus aus Hort-Schatzfund

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - dunkle Patina

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Denar des Titus aus Hort-Schatzfund - tolle dunkle Patina
    Denar des Titus aus Hort-Schatzfund - tolle dunkle Patina

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Vorzüglicher Denar des Septimius Severus mit edler Patina
    Vorzüglicher Denar des Septimius Severus mit edler Patina

    Der Revers feiert eine Modernisierung von Karthago. Exemplar der Auktion 141 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 704.

  27. Sehr seltene Münze der Kleopatra zu 80 Drachmen
    Sehr seltene Münze der Kleopatra zu 80 Drachmen

    Große sehr eindrucksvolle Münze mit dem Portrait des wohl berühmtesten weiblichen Pharao Ägyptens. Schöne rot-grüne Patina.

  28. Vorzügliche attische Tetradrachme - Eule
    Vorzügliche attische Tetradrachme - Eule

    Schöne Eulendarstellung, herrliche Tönung. Ex Künker.

  29. Sehr schön erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina
    Sehr schön erhaltener Sesterz des Trajan mit toller Patina

    Ausdrucksstarkes Portrait, auf dem Revers Darstellung der Felicitas.

  30. Sehr schöner Sesterz des Gordianus III.
    Sehr schöner Sesterz des Gordianus III.

    Schönes Portrait, tolle gleichmäßige grüne Patina. Der Revers zeigt Laetitia. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 116 (1979), Los Nr. 3083.

  31. Vorzügliche Drachme des Ariarathes IX Eusebes Philopator mit schöner dunkler Patina
    Vorzügliche Drachme des Ariarathes IX Eusebes Philopator mit schöner dunkler Patina

    Exemplar der Auktion 141 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 350.

  32. Sehr schöne umpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos in Thrakien
    Sehr schöne umpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos in Thrakien

    Löwenprotome und quadratum incisum mit Fisch und Kugel. Exemplar der Auktion 125 von Gerhard Hirsch Nachf. (1981), Los Nr. 3124.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Republikanischer Denar des Cornelius Lentulus
    Republikanischer Denar des Cornelius Lentulus

    Vorzüglich erhalten, schöne Tönung. Exemplar der Auktion 140 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 22.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Seltener Sesterz des Antoninus Pius
    Seltener Sesterz des Antoninus Pius

    RIC scarce. Schönes Portrait. Der Revers zeigt Libertas. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 116 (1979), Los Nr. 3026.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Seltener Denar des Commodus
    Seltener Denar des Commodus

    Sehr schön erhalten. Exemplar der Auktion 140 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 199.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Elektronhekte aus Herakleia Pontika
    Elektronhekte aus Herakleia Pontika

    Goldmünze aus der Zeit des Beginns der Münzprägung in sehr schöner Erhaltung.

pro Seite