banner-onlineshop

Münzen - Fotogalerie - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 109-144 von 379

Absteigend sortieren
  1. Dupondius des Augustus und Agrippa - Krokodil
    Dupondius des Augustus und Agrippa - Krokodil

    Der Revers feiert den Sieg über Ägypten in der Schlacht bei Actium. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Hemidrachme aus Chersonesos - Olivenzweig
    Hemidrachme aus Chersonesos - Olivenzweig

    AV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Olivenzweig mit Frucht und HP-Monogramm über Punkt.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Unpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos - Kelch
    Unpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos - Kelch

    AV: Löwenprotome; RV: Quadratum Incusum mit zwei sich gegenüberstehenden Symbolen: Calix (Kelch) und I-Monogramm über Punkt.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Denar des Severus Alexander - Liberalitas
    Denar des Severus Alexander - Liberalitas

    RV: Liberalitas steht n. l., hält abacus und Füllhorn. Münzstätte: Rom, 233 - 235 n. Chr. Zarte dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Nomos aus Tarentum (Calabrien)
    Nomos aus Tarentum (Calabrien)

    Ungewöhnliche Variante: Auf Pferd sitzender Jüngling, neben dem Pferd ein weiterer Jüngling stehend. RV: Taras auf Delphin. Selten.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Denar des Mn Cordius Rufus
    Denar des Mn Cordius Rufus

    AV: Pilei tragende Köpfe der Dioskuren; RV: Venus Verticordia mit Cupido auf der Schulter, hält Waage und Zepter

    Preis: Auf Anfrage
  7. Denar des Septimius Severus - Moneta
    Denar des Septimius Severus - Moneta

    Revers: MONET AVG, Moneta steht n. l., hält Waage und Füllhorn. RIC 411a, sehr schön erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  8. L. Aemilius Paullus - Denar
    L. Aemilius Paullus - Denar

    Tropaion, rechts davon L. Aemilius Paullus, links Perseus von Mazedonien mit seinen zwei Söhnen als Gefangene. Hoher historischer Bezug, Stempelglanz, museal erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Vorzüglicher Denar des Galba
    Vorzüglicher Denar des Galba

    Wundervolles Portrait eines typischen römischen Aristokraten. Seltenheit RIC Rare. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Vorzügliche Tetradrachme aus Amphipolis
    Vorzügliche Tetradrachme aus Amphipolis

    Makedonischer Schild, darauf zentral Büste der Artemis Tauropolos, über der Schulter Bogen und Köcher. Absolut vorzüglich erhaltenes Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Tetradrachme Philipp III. - Spannendes Stück aus der direkten Nachfolgezeit Alexanders
    Tetradrachme Philipp III. - Spannendes Stück aus der direkten Nachfolgezeit Alexanders

    AV: Herkules mit Löwenfell; RV: Zeus sitzt n. l. mit Adler und Zepter. Unsichere Münzstätte im Osten, 323 - 317 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Denar des Hadrian - Ceres
    Denar des Hadrian - Ceres

    Ceres sitzt n. l., hält Ähren und Füllhorn, zu ihren Füßen modius mit Ähren. Die einzige Silberprägung Hadrians mit einem Ceres-Revers. Zustand: ss.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Denar des Hadrian - Pudicitia
    Denar des Hadrian - Pudicitia

    RV: En face stehende Pudicitia, Kopf verhüllt, Hand zur Brust führend. P M TR P COS III, im Feld PV-DIC. Rom, 119 - 123 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Septimius Severus - Denar
    Septimius Severus - Denar

    Rom, 201 n. Chr. Tropaion mit zwei Gefangenen. Referenzen: RIC 176, RSC 370, Zustand: s

    Preis: Auf Anfrage
  15. Septimius Severus - Denar in außergewöhnlicher Erhaltung
    Septimius Severus - Denar in außergewöhnlicher Erhaltung

    VOTA SVSCEPTA XX, Kaiser steht n.l., opfert aus Patera am Altar. Absolutes Kabinettstück mit herrlicher Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Denar des Hadrian - Roma
    Denar des Hadrian - Roma

    AV: IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG; RV: P M TR P COS III; Roma auf Kürasse sitzend mit Victoria und Lanze.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Denar des Minucius Thermus - Kampfsszene
    Denar des Minucius Thermus - Kampfsszene

    AV: Kopf des Mars mit aufwendig verziertem Helm, RV: Zwei kämpfende Soldaten, der linke verteidigt seinen zu Boden gegangenen Kameraden.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Republikanische Prägung des C Antestius - Dioskuren reitend mit Hund
    Republikanische Prägung des C Antestius - Dioskuren reitend mit Hund

    Absolut vz. Zu beachten ist die Detailtiefe insbesondere beim Hund, bei dem selbst die einzelnen Strähnen des Fells ausgearbeitet wurden.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Denar des Hadrian - Abundantia
    Denar des Hadrian - Abundantia

    AV: HADRIANVS AVGVSTVS; RV: COS III, Abundantia n. l. stehend, stellt rechten Fuß auf modius, hält Haken und Füllhorn. Erhaltung: ss

    Preis: Auf Anfrage
  20. Septimius Severus - Denar
    Septimius Severus - Denar

    Rom, 196 - 197 n. Chr. Revers: Indulgentia. Referenzen: RIC 80, RSC 216, Zustand: s-

    Preis: Auf Anfrage
  21. Denar des M Furius Lf Philus
    Denar des M Furius Lf Philus

    AV: bekränzter Januskopf, RV: Roma bekränzt von Carnyces und Schilden flankierte Trophäe. Rom, 119 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Denar des Vespasian - Priestergeräte
    Denar des Vespasian - Priestergeräte

    RV: Gerätschaften für Opferhandlungen: Simpulum, Aspergillum, Gefäß und Lituus. Rom, 70 - 72 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Commodus - Denar
    Commodus - Denar

    Rom, 187 - 188 n. Chr. Revers: Herkules. Referenzen: RIC III 162, RSC 534. Zustand: ss

    Preis: Auf Anfrage
  24. Denar des Vespasian - Adler
    Denar des Vespasian - Adler

    RV: COS - VII im Feld. Adler steht frontal auf Altar, Kopf n. l. Münzstätte: Rom, 76 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Denar des Domitian - Minerva mit Blitzbündel
    Denar des Domitian - Minerva mit Blitzbündel

    Rom, 93 - 94 n. Chr. Revers: Minerva steht n. l., hält Speer und Blitzbündel, zu Füßen Schild. Fast vz, ausdrucksstarkes Portrait. Exzellente Reversdetails vom Blitzbündel und Schild.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Denar des Commodus - Prägung aus dem letzten Regierungsjahr
    Denar des Commodus - Prägung aus dem letzten Regierungsjahr

    RV: Fortuna felix mit Füllhorn und caduceus, Fuß auf Schiffsbug. Schönes Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Protogeld in Form einer Pfeilspitze
    Protogeld in Form einer Pfeilspitze

    Vormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, perfekte Erhaltung. Länge 44 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Republiksdenar mit Wölfin
    Republiksdenar mit Wölfin

    AV: Mars, RV: Schreitende römische Wölfin. Die Darstellungen beziehen sich direkt auf die mythologische Gründungsgeschichte Roms.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Alexander III. (der Große) - Stater
    Alexander III. (der Große) - Stater

    Geprägt zu Lebzeiten Alexanders unter Antigonos I. Monophthalmos. Absolut vorzüglich erhaltenes Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Indische Silber-Damma aus der Sindh-Provinz
    Indische Silber-Damma aus der Sindh-Provinz

    Islamische Prägung aus Indien. Die Sindh-Provinz war die Geburtsstätte einer der ältesten Zivilisationen der Welt, der Industalkultur. Vorzüglich, schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Große indische Silbermünze
    Große indische Silbermünze

    Mit Darstellung einer stilisierten Reiterfigur und eines stilisierten Stiers. Exzellent erhalten, 17 mm, 3.37 Gramm.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Bronze-Stater aus Kashmir
    Bronze-Stater aus Kashmir

    AV: Sitzende Gottheit, wahrscheinlich Ardoxsho, en face, Nagari-Inschrift. RV: Stehender Herrscher. Sehr hohe Detailtiefe, absolut vorzüglich erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Drachme aus Apollonia in Illyrien - Kuh
    Drachme aus Apollonia in Illyrien - Kuh

    AV: Kuh mit zurückgewandtem Kopf, n. l. stehend und ihr Kalb säugend. RV: Quadrat mit doppeltem Sternmuster. Erhaltung: ss.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Denar des Vespasian
    Denar des Vespasian

    RV: PON MAX TR P COS V, Kaiser sitzt n. r. auf sella, hält Zepter und Zweig. Münzstätte: Rom, 74 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Vorzüglicher Denar des Hadrian
    Vorzüglicher Denar des Hadrian

    Roma sitzend auf Kürasse, hält Victoria auf ausgestreckter rechter Hand, in der Linken Speer, hinter ihr Schild. Absolut vorzügliches Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Antoninus Pius - Denar
    Antoninus Pius - Denar

    Rom, 156 - 157 n. Chr. Revers: Salus. Ungelistete Variante, Zustand: ss

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite