banner-onlineshop

Münzen - Nordeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 145-180 von 379

Absteigend sortieren
  1. Solidus des Phocas
    Solidus des Phocas

    Engel in tunica und pallium steht frontal, in der Linken Kreuzglobus, in der Rechten Zepter mit Staurogramm.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Cistophor aus Pergamon (Mysien)
    Cistophor aus Pergamon (Mysien)

    Zwei Schlangen um Bogentasche mit Bogen. Im Feld rechts ein thyrsos, von Schlange mit Schwanz umschlungen. Pergamon, 76 - 67 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Republikanischer Denar des L Calpurnius Piso Frugi
    Republikanischer Denar des L Calpurnius Piso Frugi

    Nach rechts galoppierender Reiter, im Rücken Palmzweig, darüber Dreizack. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Republikanischer Denar - A. Postumius Albinus - Opferszene
    Republikanischer Denar - A. Postumius Albinus - Opferszene

    AV: Diana mit bucranium. RV: Opferszene mit Stier. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Parthische Drachme des Artabanos II.
    Parthische Drachme des Artabanos II.

    Zweizeilige, quadratisch angeordnete Inschrift. Darin n. r. thronender König mit Bogen. Münzstätte: Ekbatana (heutiges Iran), 10 - 38 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Denar des Vespasian - Priestergeräte
    Denar des Vespasian - Priestergeräte

    RV: Gerätschaften für Opferhandlungen: Simpulum, Aspergillum, Gefäß und Lituus. Rom, 72 - 73 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Denar des Caracalla - Mars
    Denar des Caracalla - Mars

    AV: ANTONINVS PIVS AVG; Mars mit Speer, stützt sich auf Schild. Fast vorzüglich, schöne olivfarbene Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Denar des Trajan - Providentia
    Denar des Trajan - Providentia

    RV: Providentia mit Zepter n. l. stehend, lehnt sich an kleine Säule, zu Füßen großer Globus. Schöne Patina. Münzstätte: Rom, 114 - 117 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Denar des Vespasian - sitzender Kaiser
    Denar des Vespasian - sitzender Kaiser

    RV: Vespasian sitzt n. r., hält Zepter und Palmzweig. PONTIF MAXIM. Münzstätte: Rom, 73 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Denar des Trajan - Bonus Eventus
    Denar des Trajan - Bonus Eventus

    RV: P M TR P COS VI P P SPQR, Genius oder bonus eventus steht n. l., hält patera und Kornähren.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Tetradrachme des Lysimachos - Alexander
    Tetradrachme des Lysimachos - Alexander

    AV: Kopf des vergöttlichten Alexander III; RV: Athena Nikephoros. Amphipolis in Makedonien, 288 - 281 v. Chr. Sehr ausdrucksstarker Avers mit hohem Profil.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Alexander der Große - Tetradrachme
    Alexander der Große - Tetradrachme

    Zeus mit nacktem Oberkörper n. l. sitzend, in der Linken Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler. Im Feld langer caduceus. Münzstätte: Arados, 328-320 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Vorzüglicher Solidus des Phocas
    Vorzüglicher Solidus des Phocas

    Engel in tunica und pallium mit Kreuzglobus und Langstab mit Staurogramm. Absolut vorzüglich, schönes Portrait. Selten.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Denar der Faustina Major - Aeternitas
    Denar der Faustina Major - Aeternitas

    Aeternitas in velatio n. l., hält Globus, Schleier hebt sich durch einen Windstoß vom Kopf. Rom, nach 141 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Denar des Antoninus Pius - Vesta
    Denar des Antoninus Pius - Vesta

    Vesta steht n. l., opfert aus patera über einem links zu ihren Füßen stehenden, brennenden Altar, hält mit der Rechten palladium.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Denar des Caracalla - Vota
    Denar des Caracalla - Vota

    Kaiser in velatio (mit verhülltem Haupt) steht n. l. und opfert aus Patera über brennendem Altar. Sehr schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Denar des Septimius Severus - Annona
    Denar des Septimius Severus - Annona

    RV: ANNONAE AVGG, Annona steht n. l., hält Ähren und Füllhorn, rechter Fuß auf Schiffsbug. Rom, 197 - 198 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Denar des Antoninus Pius - Annona
    Denar des Antoninus Pius - Annona

    AV: ANTONINVS AVG PIVS P P IMP II; RV: Annona thront n. r., hält in beiden Händen Füllhorn, zu ihren Füßen modius. Rom, 156 - 157 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Tetradrachme des Nero
    Tetradrachme des Nero

    AV: Büste des Nero mit Strahlenkrone und Aegis; RV: Drapierte Büste der Alexandria mit Elephantenhaube. Alexandria in Ägypten, 65 - 66 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Didrachme des Trajan
    Didrachme des Trajan

    RV: drapierte Frauenbüste mit Krone und zwei Zeptern n. l. Möglicherweise Büste der Hera. Münzstätte in Kappadokien, 98 - 99 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Denar des Vespasian - Vesta
    Denar des Vespasian - Vesta

    RV: Vesta steht n. l., hält simpulum und Zepter. VES-TA im Feld. Münzstätte: Rom, 72 - 73 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Cistophor aus Ephesos (Ionien)
    Cistophor aus Ephesos (Ionien)

    Zwei Schlangen um Bogentasche mit Bogen, darüber Ähre zwischen Füllhörnern. Links oben Monogramme. Ca. 69 - 68 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Denar des Trajan - Genius
    Denar des Trajan - Genius

    RV: S P Q R OPTIMO PRINCIPI, Genius steht en face, schaut n. l., hält patera und Kornähren. Münzstätte: Rom, 112 - 114 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Denar des Caracalla - Herkules
    Denar des Caracalla - Herkules

    AV: ANTONINVS PIVS AVG BRIT; RV: Herkules steht n. l., hält Zweig, Keule und Löwenfell. Münzstätte: Rom, 213 n. Chr. Ausdrucksstarkes Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Denar des Caracalla
    Denar des Caracalla

    AV: M AVR ANTON CAES PONTIF; RV: Kaiser steht n. l., hält Lanze und Zweig, hinter ihm Trophäe. Münzstätte: Rom, 197 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante
    AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante

    Schwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Stempelglanz-Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Denar des Augustus
    Denar des Augustus

    RV: Caius und Lucius mit Schilden und Speeren, über den Schilden Lituus und Simpulum. Prägung zur Einführung der beiden als Nachfolger des Augustus.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Hemidrachme aus Parion (Mysien)
    Hemidrachme aus Parion (Mysien)

    AV: Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge, RV: Stier. Parion in Mysien, 4. Jh. v. Chr. Ungewöhnlicher Typ, vorzüglich erhalten, schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Drachme Alexanders des Großen - tolle Patina
    Drachme Alexanders des Großen - tolle Patina

    Münzstätte: Abydos am Hellespont, 310 - 301 v. Chr. AV: Herakles, RV: Zeus auf Thron sitzend. Absolut vorzüglich.

    Preis: Auf Anfrage
  30. AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante
    AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante

    Schwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., vorzüglich erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Protogeld in Form einer Pfeilspitze
    Protogeld in Form einer Pfeilspitze

    Vormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, guter Erhaltungszustand. Länge 32 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Alexander der Große - Tetradrachme
    Alexander der Große - Tetradrachme

    Zeus mit nacktem Oberkörper n. l. sitzend, Beine übereinander geschlagen, in der Linken Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Antonian des Philippus I. Arabs - Roma
    Antonian des Philippus I. Arabs - Roma

    RV: Roma sitzt n. l., stützt sich mit der Linken auf Zepter, in der ausgestreckten Rechten Victoria. Vorzüglich, schönes Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Denar des Severus Alexander - Spes
    Denar des Severus Alexander - Spes

    RV: Spes n. l. gehend und dabei ihr Gewand raffend, hält Blume. Münzstätte: Rom, 232 n. Chr. Vorzüglich erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Denar des Caracalla - Liberalitas
    Denar des Caracalla - Liberalitas

    AV: ANTONINVS PIVS AVG BRIT; RV: Liberalitas steht n. l., hält Stab und pileus. Unzirkuliert, ausdrucksstarkes Portrait.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Republiksdenar des Mn Fonteius - Genius auf Ziegenbock reitend
    Republiksdenar des Mn Fonteius - Genius auf Ziegenbock reitend

    AV: Kopf des Apollo (Vejovis) mit Lorbeerkranz und Zapfenlocken. RV: Genius auf Ziegenbock, darüber Dioskurenmützen.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite