banner-onlineshop

Gewichte - Naher Osten - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 37-72 von 95

Absteigend sortieren
  1. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 7,8 Gramm. Entsprechend 1 Pim.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römisches Gewicht aus Terrakotta
    Römisches Gewicht aus Terrakotta

    Tongewicht mit Bohrloch aus römischer Zeit. Provinz Belgica.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Gewicht in Muschelform
    Gewicht in Muschelform

    20,7g, 2 2/3 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Blei in Herzmuschelform gegossen. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Antikes Webgewicht oder Spinnwirtel
    Antikes Webgewicht oder Spinnwirtel

    Bikonischer Körper mit zentraler Durchgangsbohrung. Heller Ton, ca. 30mm. Aus hellenistischer bis römischer Zeit. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antikes Gewicht oder Perle
    Antikes Gewicht oder Perle

    Metallgewicht, möglicherweise auch Perle. Zylinderform mit großer zentraler Bohrung. 18mm Durchmesser. 14,3g. Entsprechend ca. 2 römischen Sicilici. Ca. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Gruppe antiker Bronzeringe aus dem heiligen Land
    Gruppe antiker Bronzeringe aus dem heiligen Land

    Klassische Antike - Spätantike. Insgesamt 13 Exemplare, davon 11 hervorragend erhalten. Vertreten sind Finger- Nasen- Ohrringe sowie ein Ringgewicht.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 11,0 Gramm. Längliche Form.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 47,4 Gramm. Entsprechend 7 Sicilici.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Antikes Gewicht aus Judaea mit Markierung
    Antikes Gewicht aus Judaea mit Markierung

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 36,0 Gramm. Entsprechend 1 1/3 Unciae. Markierung aus Querrillen auf einer Seite.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Quadratisches Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 33,6 Gramm. Entsprechend 5 Sicilici oder 4 Schekel.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Verziertes Gewicht aus früher islamischer Zeit
    Verziertes Gewicht aus früher islamischer Zeit

    Antikes Gewicht aus der Zeit der arabischen Expansion und der anschließenden, islamisch geprägten Zeit. 20,3g, entsprechend ca. 6 1/2 Dirhem/Dirham.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römisches Bleigewicht
    Römisches Bleigewicht

    Bleigewicht in Tönnchenform, Höhe 17 mm, Gewicht 7.1 Gramm, ca. 1/4 einer Unze.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Fragment einer römischen Waage
    Fragment einer römischen Waage

    Schön patinierte Bronzeoberfläche. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Ca. 60 mm x 55 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Römisches Webgewicht
    Römisches Webgewicht

    Antikes Scheibengewicht aus Terrakotta, Scheibenform mit zwei Befestigungslöchern. Vermutlich einst als Webgewicht oder Netzgewicht (Netzsenker) verwendet.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römisches Gewicht aus Terrakotta
    Römisches Gewicht aus Terrakotta

    Tongewicht mit Bohrloch aus römischer Zeit. Provinz Belgica.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Quadratisches Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 26,4 Gramm. Entsprechend 1 römischen Uncia.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Gewicht aus früher islamischer Zeit
    Gewicht aus früher islamischer Zeit

    Antikes Gewicht aus der Zeit der arabischen Expansion und der anschließenden, islamisch geprägten Zeit. 16,2g, entsprechend ca. 1/2 Uqiyyah (Waqiyyah).

    Preis: Auf Anfrage
  18. Plattengewicht aus Samarien
    Plattengewicht aus Samarien

    Massives Bleigewicht aus dem heiligen Land. Quadratische Platte mit konkaven Seiten, ähnlich antiken Rohmetallbarren. 13,8g schwer, entsprechend 2 Sicilici.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Islamisches Gewicht aus Bronze
    Islamisches Gewicht aus Bronze

    Antikes Scheibengewicht. Typisch für die ausgehende byzantinische und frühe islamische Zeit. 6. bis 8. Jh. n. Chr. Entsprechend ca. 1/2 Mithqal oder 1/2 Numisma.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Islamisches Gewicht mit Verzierungen
    Islamisches Gewicht mit Verzierungen

    Antikes Scheibengewicht. Typisch für die ausgehende byzantinische und frühe islamische Zeit. 6. bis 8. Jh. n. Chr. Entsprechend ca. 1/2 Mithqal oder 1/2 Numisma.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Islamisches Gewicht aus Bronze
    Islamisches Gewicht aus Bronze

    Antikes Scheibengewicht. Typisch für die ausgehende byzantinische und frühe islamische Zeit. 6. bis 8. Jh. n. Chr. Entsprechend ca. 1/2 Mithqal. Schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römisches Bleigewicht
    Römisches Bleigewicht

    Bleigewicht in Scheibenform mit großer zentraler Bohrung. Durchmesser 14 mm, Gewicht 3.9 Gramm.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Interessantes, antikes Gewicht aus Blei, in Form eines Pyramidenstumpfes. Fund aus Israel. 27,7 Gramm. Entsprechend 1 römischen Uncia.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Massives, tonnenförmiges Gewicht mit Öse für die Aufhängung, z.B. für eine Waage. Blei, 20,8 Gramm, entsprechend 3 römischen Sicilici.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 55,8 Gramm. Entsprechend 2 Unciae.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 28,2 Gramm. Entsprechend 1 Uncia.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 25,2 Gramm. Entsprechend 3 Schekel.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 13,5 Gramm. Entsprechend 2 Sicilici. Mit Gussrand.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 7,7 Gramm. Entsprechend 1 Pim.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Schweres, rundes Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 108,3 Gramm. Entsprechend 4 Unciae.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 67,5 Gramm. Entsprechend 10 Sicilici oder 8 Schekel.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antikes Gewicht aus Judaea mit Markierung
    Antikes Gewicht aus Judaea mit Markierung

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 31,2 Gramm. Entsprechend 3 Didrachmen. Sehr ungewöhnliche Markierungen aus Rillen und eingefasstem Material.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Islamisches Gewicht aus Bronze
    Islamisches Gewicht aus Bronze

    Antikes Scheibengewicht. Typisch für die ausgehende byzantinische und frühe islamische Zeit. 6. bis 8. Jh. n. Chr. Entsprechend ca. 1/2 Mithqal oder 1/2 Numisma.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römisches Bleigewicht
    Römisches Bleigewicht

    Bleigewicht in Scheibenform mit großer zentraler Bohrung, Schultern im Muschelprofil gerippt. Durchmesser 16 mm, Gewicht 5.95 Gramm.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römisches Bleigewicht
    Römisches Bleigewicht

    Bleigewicht in Tönnchenform, Länge 16 mm, Gewicht 12.9 Gramm, entspricht fast dem Gewicht einer halben Unze (13.55 Gramm), untergewichtig.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römisches Bleigewicht
    Römisches Bleigewicht

    Bleigewicht in Tönnchenform, Höhe 18 mm, Gewicht 11.6 Gramm. Ca. 10 scrupula bzw. 10/24 einer Unze.

    Preis: Auf Anfrage
Seite
pro Seite