banner-onlineshop

Fotoarchiv

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2125-2160 von 5093

Absteigend sortieren
  1. Ägyptisches Udjatauge aus blauem Glas
    Ägyptisches Udjatauge aus blauem Glas

    Sehr schönes Amulett des stilisierten Udjatauges. Seltene Variante aus blauem Glas. Altes Ägypten, 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Skarabäus mit Hieroglyphen-Anordnung
    Skarabäus mit Hieroglyphen-Anordnung

    Skaraboides Amulett aus kräftig grüner Fayence. Hieroglyphen auf der Stempelfläche mit ästhetischer oder magischer Funktion. 7 Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Römische Schale mit Deckel
    Römische Schale mit Deckel

    Sehr große, flache Schale mit konischem Deckel, außen durch Rille verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Media Label
    Römischer Präsentierteller aus England

    Konisch gestalteter Standfuß, kunstvoll gestaltet. Leicht konischer Körper, hohe, gerade Lippe. Fundort: Colchester in Essex, England.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Samaritanische Öllampe
    Samaritanische Öllampe

    Öllampe mit rundlichem Körper und langgezogener Brennschnauze. Füllöffnung abgesenkt, zwischen Füll- und Brennöffnung Rinne.

    Preis: Auf Anfrage
  6. römische Firmenlampe mit Stempel CASSI
    römische Firmenlampe mit Stempel CASSI

    Kreisrunder Lampenkörper, nicht verzierter Diskus, fast zentrales Füllloch. Perfekt erhalten, schöne Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  7. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Detailliert gefertigtes Stück mit schöner, dunkler Patina. Museal erhalten. Apotropäisches Amulett.

    Preis: Auf Anfrage
  8. großer römischer Schlüssel aus Eisen
    großer römischer Schlüssel aus Eisen

    Typisch römische Schlüsselform, flacher Griff. Sehr guter Zustand, auch Schlüsselzähne hervorragend erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Omega-Fibel aus Eisen
    Omega-Fibel aus Eisen

    Sehr schön erhaltene Fibel mit Nadel, Oberfläche gereinigt, materialbedingt korrodiert. Durchmesser: 43 mm.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römischer Fingerhut mit offener Kuppe
    Römischer Fingerhut mit offener Kuppe

    museale Erhaltung, konische Form, Oberfläche durch punktförmige Eintiefungen gestaltet.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römischer Fingerhut
    Römischer Fingerhut

    Körper an Öffnung zusammengedrückt, einige kleine Löcher im Metall, ansonsten guter Erhaltungszustand.

    Preis: Auf Anfrage
  12. aufwendiger römischer Pendant aus Silber
    aufwendiger römischer Pendant aus Silber

    Aus mehreren Elementen bestehend, Hauptring mit Doppelspirale, daran zwei blattförmige Anhänger.

    Preis: Auf Anfrage
  13. fein gearbeiteter römischer Silberanhänger
    fein gearbeiteter römischer Silberanhänger

    Massiver Hauptring, daran zentral Hohlkugel. Diese mit Hufeisen, kleinen Kügelchen sowie einer dichten Spirale geschmückt.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Denar des Trajan - Concordia
    Denar des Trajan - Concordia

    Rom, 98 - 99 n. Chr. Concordia auf Thron sitzend mit Füllhorn, opfert aus Patera über Altar. RIC II, 2.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Römisches Amulett aus Bronze, Vulva
    Römisches Amulett aus Bronze, Vulva

    Ältestes apotropäisches Symbol der Menschheitsgeschichte. Sehr aufwendige Ausführung, ungewöhnliches Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  16. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Detailliert gefertigtes Stück mit schöner Patina. Museal erhalten. Apotropäisches Amulett.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Keltisches Protogeld in Ringform
    Keltisches Protogeld in Ringform

    Ungewöhnliches Belegstück dieser frühesten Währungsform, verziert durch drei Doppelkugeln. Exzellenter Zustand mit schöner Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber
    Römische Zwiebelknopf-Fibel aus Silber

    Beliebter Fibeltyp des 3. und 4. Jh. n. Chr. Typischerweise von römischen Männern getragen. Der Träger dieser Fibel aus Silber hatte sicher eine gehobene soziale Stellung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Kette aus römischen Marmorperlen
    Kette aus römischen Marmorperlen

    Wunderschöne antike Perlen aus hellem Marmor, 1. bis 4 Jh. n. Chr. Effektvoll zu einer modernen Kette zusammengestellt. Ca. 38cm Länge, ca. 100 Perlen.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Halskette aus ägyptischen Perlen
    Halskette aus ägyptischen Perlen

    Tragbare ägyptische Kette, Fayenceperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Römischer Goldring mit Zweigmuster
    Römischer Goldring mit Zweigmuster

    Massiver Ring, Gewicht 2,1 Gramm. Tiefer Stempel mit Zweigmuster, die einzelnen Linien laufen pikenförmig aus.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador
    Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt ist ein Tier.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Große ägyptische Perle
    Große ägyptische Perle

    Ägyptisches Amulett oder Perle in Form eines Zylinders mit zentraler Bohrung. 2. bis 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptischer Fayencering, rekonstruiert
    Ägyptischer Fayencering, rekonstruiert

    Preiswerter Fingerring aus Fayence. Eine Fehlstelle aus anderem Ring ergänzt. Sehr schöner Gesamteindruck. Neues Reich, 18. Dynastie.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römischer Armreif mit Schlangenkopf
    Römischer Armreif mit Schlangenkopf

    Armreif in Form einer sich um das Handgelenk legenden Schlange, Kopf und Schwanzende deutlich ausgearbeitet.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Dekorierte birnenförmige Öllampe
    Dekorierte birnenförmige Öllampe

    Zapfengriff, doppelkonischer Körper, um Füllöffnung hoher Wulstring, weitere tränenförmige Wulst verbindet Henkel und Brennloch.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Lokale israelische Produktion. Runder Körper, langgezogene Brennschnauze. Schulter mit Liniendekor und Voluten.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Birnenförmige Öllampe mit Kreuz
    Birnenförmige Öllampe mit Kreuz

    Steil abfallende Schulter, darauf Dekor aus zwei konzentrischen Halbkreisen, innen durch radiale Linien verbunden. Im Standring Kreuz.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Späte samaritanische Öllampe mit Menora-ähnlichem Dekor
    Späte samaritanische Öllampe mit Menora-ähnlichem Dekor

    Schulter mit einem Menorah-ähnlichen Muster, Punkten und Linien dekoriert.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Hellenistische Henkelkanne
    Hellenistische Henkelkanne

    mit doppelkonischem Körper. Länglicher, schmaler Hals, öffnet sich in eine elliptische Lippe. Exzellente Erhaltung, keine Schäden.

    Preis: Auf Anfrage
  31. bauchiges hellenistische Fläschchen aus Ton
    bauchiges hellenistische Fläschchen aus Ton

    Bauchiges Fläschchen aus Ton, mit ausgearbeitetem Standring. Flache Schulter, am Hals durch zwei Rillen verziert. Museale Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Persische Keramik, Imitation einer Metallschüssel
    Persische Keramik, Imitation einer Metallschüssel

    Fußloses Schälchen, mit horizontal eingeschnürter Wand, randlos. Standfläche minimal abgeflacht.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römischer Armreif mit Schlangenkopf
    Römischer Armreif mit Schlangenkopf

    Armreif in Form einer sich um das Handgelenk legenden Schlange. Das Kopfende ist in Details ausgearbeitet. Massiv.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römische Omega-Fibel aus Bronze
    Römische Omega-Fibel aus Bronze

    Museal erhaltene Fibel mit Nadel. Sehr schöne Patina. Maße: 45 mm x 37 mm, Nadellänge 48 mm

    Preis: Auf Anfrage
  35. römische Bogen-Fibel aus Eisen
    römische Bogen-Fibel aus Eisen

    Teile der Nadel fehlen, starke Korrosion. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Perlen aus grünem Glas
    Römische Perlen aus grünem Glas

    längliche Perlen aus grünem Glas in vielen Farbabstufungen. Einzelverkauf, Preis pro Stück, noch 3 Stk verfügbar.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite