Schmuck - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Römischer Ring aus Bronze (A)
Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf AnfrageRömischer Ring aus Bronze (E)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze (B)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 7,1cm lang.
Preis: Auf AnfrageRömischer Ring aus Bronze (H)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze (F)Levante, römisch oder älter, 600 v.Chr. Bis 300 n.Chr. 4,5cm lang. 7,5g.
Preis: Auf AnfrageRömischer Ring aus Bronze (D)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf AnfrageAntiker Ring mit schönem Stein (94F)Etwa 3. bis 11 Jhd., 6,3g. Hervorragende Erhaltung, kunstvoll gefasster, schöner Stein.
Preis: Auf AnfrageHaarnadelNiederlande, um 1450. Fein gearbeitete, verzierte Haarnadel. Mittelalter.
Preis: Auf AnfrageKanaanitisches Skarabäus SiegelGroßes Siegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 18mm, Breite 13mm.
Preis: Auf AnfrageGut erhaltenes kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett der mittleren Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Museale Oberseite. Hieroglyphen unterseitig bis auf kleine Ecke erhalten. Länge 15mm, Breite 12mm.
Preis: Auf AnfrageKanaanitisches Skarabäus SiegelGroßes Siegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 18mm, Breite 14mm.
Preis: Auf AnfrageRömischer Anhänger aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., Schmuckanhänger, vermutlich zu einem Ohrring gehörend, intakt und in vorzüglichem Zustand. Länge: 14mm, Gewicht: 1,8g. Provinzen Pannonia.
Preis: Auf AnfrageRömischer Anhänger aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., Schmuckanhänger, vermutlich zu einem Ohrring gehörend, intakt, aber kleiner Riss an Unterseite. Länge: 19mm, Gewicht: 2,0g. Provinzen Pannonia.
Preis: Auf AnfrageGroßes kanaanitisches Skarabäus SiegelSiegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Restaurierte, aber vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 19mm, Breite 16mm.
Preis: Auf AnfrageAntiker Ring aus Bronze22mm Durchmesser außen, 4,0g, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Aus römischer bis byzantinischer Zeit. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 4 Bronzefibeln800 v.Chr. bis 300 n.Chr. , Eisenzeit. Diverse Typen einschließlich hellenistischer und römischer Fibeln. Nadeln fehlend oder restauriert.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel mit restaurierem Pin, Bronze800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, Nadelhalterung in Form einer Hand.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel mit restaurierem Pin, Bronze800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, Nadelhalterung in Form einer Hand.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, Nadelhalterung in Form einer Hand.
Preis: Auf AnfrageRömischer Ring mit eingesetztem Glas (B)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck einer Dame, 2. bis 3. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Palaestina/Syria. 2,9g, 1,9cm Durchmesser.
Preis: Auf AnfrageIslamischer GlasarmreifArmschmuck aus dunkelblauem Glas, Kinder- oder Frauengröße. 45mm Innendurchmesser, 184mm Umfang. 7. bis 8. Jh. n.Chr.
Preis: Auf AnfrageKanaanitisches Skarabäus SiegelFiligran gearbeitetes Siegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 12mm, Breite 8mm.
Preis: Auf AnfrageGruppe antiker BronzeartefakteEisenzeit, Levante. 6 antike Bronzeartefakte, Fragmente von Fibeln (Halter und restaurierte Nadeln), Anstecker und diverse.
Preis: Auf AnfrageKanaanitisches Skarabäus Siegel in vorzüglichem ZustandSiegel und Amulett aus Steatit, mittlere Bronzezeit, 1800 bis 1500 v.Chr., Levante. Vollständig erhaltene Hieroglyphen unterseitig. Länge 12mm, Breite 9mm.
Preis: Auf AnfrageDreiecksfibel, Bronze800 v.Chr. bis 600 v.Chr. , Eisenzeit. Dreiecksfibel, Nadelhalterung in Form einer Hand.
Preis: Auf AnfrageRing aus Usbekistan (J)Schmuck Fingerring aus Usbekistan, Metall. Reich und kunstvoll verziert.
Preis: Auf AnfrageIslamischer Schmuckanhänger mit PerleBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Eingefasste Glasperle, Bronze mit sehr schöner dunkler Fundpatina.
Preis: Auf AnfrageByzantinischer bis islamischer FingerringMit großem Stein verzierter Ring aus Bronze. 4. bis 11. Jh. n.Chr, Levante. Ca. 25mm Durchmesser, Gewicht 4,18g.
Preis: Auf AnfrageGruppe Perlen, Bronzezeit bis Antike29 gemischte Perlen von der Levante. Verschiedenste Typen. Ägyptisch/ kanaanitische Perlen; hellenistische, römische und byzantinische Perlen. Ca 1800 v.Chr. bis 640 n.Chr.
Preis: Auf Anfrage