Südeuropa - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Gruppe von 3 skythisch-griechischen Pfeilspitzen
Markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit großen Blättern und Widerhacken. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Eine massiv, mit quadratischem Querschnitt. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina.
Preis: Auf AnfrageViertel-Follis des Constantius I, 305 - 306 n. Chr.Unzirkuliertes Exemplar aus einem leicht beschädigten Stempel, tolle Patina. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Preis: Auf AnfrageLanzenspitze aus der BronzezeitSeltenes Exemplar einer fast perfekt erhaltenen Lanzenspitze aus der europäischen Bronzezeit. Das Material ist in hervorragendem Zustand und zeugt von der damiligen Ausrüstung eines Kriegers.
Preis: Auf AnfrageAntonian des AurelianAurelian und Concordia stehen sich gegenüber und reichen einander die Hand. Sehr schön erhaltenes und gut zentriertes Stück mit toller, dunkler Patina
Preis: Auf AnfrageRömisches UnguentariumAntikes Glas vom Typ der Candlestick-Unguentarien. Wundervolle, farbenfrohe Irideszenz. Fund aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer. Produktion aus römischer Zeit.
Preis: Auf AnfrageGroßer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine massiv, mit großen Blättern und Widerhacken. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina.
Preis: Auf AnfrageByzantinischer Ring mit InschriftQuadratische Ringplatte mit zwei konkaven und zwei konvexen Seiten. Mit Inschrift und reichen Verzierungen. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.
Preis: Auf AnfrageSpätbyzantinischer FingerringFingerring mit ovaler Ringplatte und reichen Verzierungen. Silber. Innendurchmesser 17mm bis 18mm.
Preis: Auf AnfrageTetradrachme Alexander des Großen aus Magnesia am MäanderGeprägt ca. 200 - 196 v. Chr. Wundervoller hellenistischer Stil, toll ausgeführtes Löwenfell. Sehr schön erhalten.
Preis: Auf AnfrageRömischer Flakon für ParfümFarbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.
Preis: Auf AnfrageRömische Öllampe mit hellenistischen MerkmalenAuf Schulter filigran ausgeführter Blattkranz. Henkel mit Rippendekor verziert. Exzellent erhalten, nicht restauriert. Mit starken Rußspuren und leichter Sandpatina.
Preis: Auf AnfrageMuseale römische Öllampe - Kampf des Herkules mit dem Kretischen StierFund aus Tunesien, Nähe der Ortschaft El-Djem. 3. Jh. n. Chr. Aus der deutschen Generationensammlung Machat. Museal erhaltenes Stück.
Preis: Auf AnfrageAntiker Fingerring mit WellenverzierungMassiver Fingerring aus Silber mit schöner Wellenverzierung seitlich an der Ringplatte. Innendurchmesser 16mm.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageMünze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Sevilla, Philipp IV, 1621-65 n. Chr. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Preis: Auf AnfrageSehr seltener Denar des VespasianRV: Portraits von Titus und Domitian. Interessantes Belegstück der kaiserlichen Propaganda. Museumswürdiges, sehr seltenes Stück. RIC scarce.
Preis: Auf AnfrageDenar des Nero - RIC RARERevers: IVPPITER CVSTOS. RIC 53 (rare). Kabinettstück, vorzügliche Erhaltung, eindrucksvolles Portrait.
Preis: Auf AnfrageHistorischer Denar des Vespasian - Judäa CaptaHistorische Propagandamünze, geprägt nach der Niederwerfung des ersten jüdischen Aufstandes (67-70 n. Chr.) Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar
Preis: Auf AnfrageAR Denar Tiberius - Tribute PennyAV: Belorbeerter Kopf nach rechts. TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST. RV: Livia als Pax, sitzt nach rechts mit Speer in der rechten und Blume in der linken Hand. PONTIF MAXIM.
Preis: Auf AnfrageRömischer Flakon mit wunderschöner IrideszenzBeeindruckendes Glasfläschchen aus der römischen Zeit. Seinerzeit vermutlich für Parfüm oder kostbare Duftöle verwendet. Die feine Patina schimmert in zahlreichen Farben. Prachtexemplar!
Preis: Auf AnfrageGruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit langem Schaft. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, stark ausgeprägte Flügel. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenGroße, markant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageVorzüglicher Legionsdenar des M. Antonius - LEG XXIIRevers wohlzentriert, in solcher Erhaltung selten. AV: Galeere n. r., RV: Legionsadler zw. 2 Standarten, darunter LEG XXII
Preis: Auf AnfrageApulischer KolonettenkraterMuseal erhalten. Nicht verrieben, perfekt erhaltene weiße Bemalung. Aus dem britischen Auktionshaus Bonhams, zuvor in britischer Sammlung P. Adie.
Preis: Auf AnfrageRömische Scheibenfibel in Millefiori-TechnikKunstvolle Fibel aus der Kaiserzeit. Großartiges Beispiel für die antike Millefiori-Technik, die erst wieder in der Neuzeit aufgegriffen und von venezianischen Glaskünstlern zu einer neuen Blüte geführt wurde.
Preis: Auf AnfrageAntike Öllampe vom "Negrohead"-TypPlastische Darstellung eines männlichen Kopfes mit ausgeprägten Augenbrauen, flacher breiter Nase und fleischigen Lippen. Exzellent erhaltenes Exemplar eines seltenen Typs.
Preis: Auf AnfrageRömischer Ring aus SilberRömischer Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. 2. bis 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageRömisches Fläschchen aus GlasElegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.
Preis: Auf AnfrageRestbestand: 101 römische MünzenVon Augustus über die Soldatenkaiser bis zur Spätantike. Diverse Nominale, Durchmesser ca. 13 mm - 27 mm.
Preis: Auf AnfrageTerrakottakopf der Aphrodite aus der Sammlung von Lady Olive HamiltonOvales Gesicht, rundes Kinn, im Haar ein Diadem mit Medaillon. Exzellent erhaltenes, massives Stück. Ausdrucksstarke Mimik.
Preis: Auf AnfrageAttisch-rotfiguriger EulenskyphosEpoche der Griechischen Frühklassik. Zu jeder Seite eine frontal zum Betrachter blickende Eule, das heilige Tier der Athena. Museumswürdiges Exemplar.
Preis: Auf AnfrageBriefe des Cicero an Familie und Freunde - Seltener Druck aus dem 16. JahrhundertSehr seltener Druck mit teils kolorierten Initialen. Officina Froschoviana, Zürich, 1586. Altersgemäß exzellent erhalten, feste, weiße Seiten.
Preis: Auf AnfrageGruppe von 3 skythisch-griechischen PfeilspitzenMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, eine mit großen Blättern. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf Anfrage