Sonstiges - Mittelalter - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Anhänger, Byzantinisch bis Osmanisch Anhänger, Byzantinisch bis OsmanischSchön verzierter Anhänger, vermutlich byzantinische oder osmanische Zeit. Preis: Auf Anfrage Anhänger, Byzantinisch bis Osmanisch Anhänger, Byzantinisch bis OsmanischSchön verzierter Anhänger, vermutlich byzantinische oder osmanische Zeit. Preis: Auf Anfrage Haaken für Kleidung Haaken für KleidungNiederlande, um 1450. Derlei Haaken wurden an Stelle von Knöpfen verwendet. Mittelalter. Preis pro Stück. Freie Wahl. Preis: Auf Anfrage   Kleiderhaken, 16. Jd., 3 Stück Kleiderhaken, 16. Jd., 3 StückBronzearbeit des ausgehenden Mittelalters, Niederlande. Biblische Darstellung von Jonah und dem Wal. Je 3cm lang. Preis: Auf Anfrage Chinesische Porzellanfrucht aus der Qing-Dynastie Chinesische Porzellanfrucht aus der Qing-DynastieAltarfrucht aus feinem Porzellan mit polychromer Glasur. Alte China des 19. Jh., 65mm lang. Perfekt erhalten. Preis: Auf Anfrage Zoomorphes koptisches Textilfragment Zoomorphes koptisches Textilfragmentmit Darstellung von Vögeln und Tieren. Ein exzellentes Belegstück des horror vacui. Starke Farben. Preis: Auf Anfrage Chinesische Holzbuchstaben in Setzkasten Chinesische Holzbuchstaben in SetzkastenVollständiger Setzkasten, bestehend aus 486 Einzelbuchstaben. Die Gebrauchsspuren belegen eine rege Nutzung dieses seltenen Belegstücks der asiatischen Buchdruckkunst. Preis: Auf Anfrage Großes koptisches Textilfragment Großes koptisches TextilfragmentGroßes Fragment, 13cm x 11cm. Doppelter Zierstreifen und kreisförmiges, zweifarbiges Ornament. 5. - 7. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Gruppen von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter Gruppen von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis MittelalterDrei unterschiedliche Typen, materialbedingt gut erhalten. Größtes Objekt: 130 mm x 75 mm. Aus alter deutscher Sammlung. Preis: Auf Anfrage Mittelalterliches Vorhängeschloss aus Eisen Mittelalterliches Vorhängeschloss aus EisenSehr guter Erhaltungszustand, anschauliches und hochinteressantes Stück. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum. Preis: Auf Anfrage Schatztruhe, Ming-Dynastie Schatztruhe, Ming-Dynastie1368 bis 1644, China. Grün und orange glasiert. Grabbeigabe, typischer Weise Jade eingebacken. HBT = 11,5 x 13 x 8 cm. Preis: Auf Anfrage Gruppe von 3 Gürtelschnallen aus Eisen Gruppe von 3 Gürtelschnallen aus EisenUnterschiedliche Formen, bei einer der Schnallen ist die Nadel noch erhalten. Oberfläche gereinigt, korrodiert. Preis: Auf Anfrage Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis MittelalterUnterschiedliche Formen. Oberfläche gereinigt, korrodiert, für das Material exzellente Erhaltung. Preis: Auf Anfrage Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei Reich verziertes Kreuzfragment aus BleiDekor aus plastischen Kügelchen. Unterer linker Teil fehlend. 8. bis 12. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Reich verziertes Kreuz aus Blei Reich verziertes Kreuz aus BleiDekor aus Linien und plastischen Kügelchen. Fragmentarisch, da unterer Teil fehlt. 8. bis 12. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei Reich verziertes Kreuzfragment aus BleiRautenartiges, lineares Dekor. Unterer rechter Teil fehlend. 8. bis 12. Jh. n. Chr. Preis: Auf Anfrage Gruppe von 5 Gürtelschnallen aus Eisen Gruppe von 5 Gürtelschnallen aus EisenUnterschiedliche Formen, bei zwei der Schnallen ist die Nadel noch erhalten. Für das Material exzellente Erhaltung. Preis: Auf Anfrage Artefakt der Maya-Zivilisation aus der Präkolonialzeit Artefakt der Maya-Zivilisation aus der PräkolonialzeitKegelförmiger Körper, an Spitze fortgesetzt zu tailliertem Hals. Außenfläche mit Dekor aus weißen Punkten. 300 n. Chr. bis 900 n. Chr. Preis: Auf Anfrage Maya-Kultur - Gussform für Fabelwesen Maya-Kultur - Gussform für FabelwesenDie Form ergibt ein stilisiertes Tier oder ein Fabelwesen. Rückseite flach. Etwa 300 n. Chr. bis 900 n. Chr. Preis: Auf Anfrage Großer antiker Löffel aus Eisen Großer antiker Löffel aus EisenMöglicherweise zum Nachfüllen von Öl in Brennlampen verwendet. Teil eines Fundes aus einer Höhle bei Udigram, Pakistan. Preis: Auf Anfrage
 
