Ägyptisch - Skarabäen - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Skaraboides Siegel aus Knochen
Siegel aus der Zeit assyrischen Herrschaft. Doppelreihe von jeweils 3 Punkten, Sternendarstellung. Ende 8. Jh. v. Chr. bis 7 Jh. v. Chr., 13mm lang.
Preis: Auf AnfrageSkarabäusamulett mit LöwendarstellungAuf der Unterseite laufender Löwe im Stil der Werkstätten von Naukratis. Etwa 8. bis 6. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageSkarabäus aus der Hyksos-ZeitStempel mit hieroglyphischer Inschrift, Anch, Maat-Feder, darunter das Gold-Zeichen und Sohn des Amun. 13. bis 18. Dynastie des Alten Ägypten, vermutlich 18. Dynastie.
Preis: Auf AnfrageSkarabäussiegel mit schematischen HieroglyphenStempel mit schmatischen Hieroglyphen in Zierband, möge Re aufblühen. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten,Zeit der Hyksos-Fremdherrschaft.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus aus ramessidischer ZeitRealitätsnah gearbeiteter Skarabäus mit Hieroglyphen auf der Unterseite. 19. bis 20. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Skarabäusamulett aus LuxorStark stilisierter Skarabäus mit Darstellung von Lotusblüten und Wasser. Neues Reich, 18. bis 20. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit Kartusche des Thutmosis III.Der Stempel trägt den Namen Thutmosis III., Mencheperre, daneben Gottesname Amun und stilisiertes Udjatauge. 18. bis 25. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageSkarabäusamulett aus dem Neuen ReichRealitätsnah gearbeitetes Skarabäusamulett mit kräftig türkisfarbener Fayence. Florale Darstellung auf Stempel. 18. bis 20. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Skarabäussiegel mit Nil-KrokodilAuf Stempel Frau vor Nil-Krokodil. Anbetung des Krokodilgotts Sobek. Zweite Zwischenzeit, 13. bis 17. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageSkarabäus aus der Zeit der HyksosStempelfläche trägt springende Gazelle und Uräusschlangen als Motiv. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten, Zeit der Hyksos-Fremdherrschaft.
Preis: Auf AnfrageSkarabäussiegel aus der Hyksos-ZeitStempelfläche trägt Muster mit ästhetischer oder mutmaßlich magischer Funktion. Motiv typisch für Herrschaftszeit der Hyksos. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Skarabäus mit Knotenmuster12. bis 18. Dynastie des Alten Ägypten, ca. 2000 v. Chr. bis 1300 v. Chr. Die Stempelfläche trägt ein Knotenmuster mit ästhetischer oder mutmaßlich magischer Funktion.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches SkarabäusamulettSkarabäussiegel aus dem 2. Jt. v. Chr. mit ansprechender türkisfarbener Fayenceoberfläche. Die Stempelfläche trägt eine hieroglyphische Inschrift.
Preis: Auf AnfrageSkaraboides StempelsiegelÄgyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stark stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt eine symbolische Verzierung. 1. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer SkarabäusStilisierte Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. 1. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageSkarabäusamulett aus der HyksoszeitÄgyptisches Skarabäusamulett mit typischen Symbolen für die Herrschaftszeit der Hyksos. Aus der Zeit der Fremdherrschaft, ca. 1650 bis 1550 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Skarabäusamulett aus der 18. DynastieÄgyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. Das Amulett datiert in die 18. Dynastie des Alten Ägyptens.
Preis: Auf AnfrageSkarabäussiegel mit abstaktem StempelmotivDie Stempelfläche trägt ein dekoratives Muster mit ästhetischer oder magischer Funktion. Sehr schöner und anschaulicher Skarabäus, in etwa aus der Zweiten Zwischenzeit des Alten Ägyptens. 2000 bis 1300 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageGroßes Skarabäussiegel aus der Zeit des Amenophis III.14. Jh. v. Chr. Heute noch erhaltene Überreste der Bautätigkeit Amenophis III. sind die Memnonkolosse, sowie der Hauptteil des Luxor-Tempels.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Goldring mit SkarabäusFingerring aus massivem Golddraht, auf den ein Skarabäusamulett gereiht wurde. Es trägt auf der Stempelseite sehr gut erhaltene Hieroglyphen und auf der Oberseite Reste der originalen Glasur.
Preis: Auf AnfrageSizilianischer Skarabäus im ägyptischer StilSeltene Imitation eines ägyptischen Skarabäussiegels mit eindrucksvoller kräftig-blauer Glasur. 25. bis 26. Dynastie, Übergang von der 3. Zwischenzeit zur Spätzeit. 14mm lang.
Preis: Auf AnfrageSehr großer SkarabäusSteatit mit Fayence an der Oberfläche. 26. bis 31. Dynastie des Alten Ägypten, Spätzeit. Museumswürdig, ex Bonhams, davor Sammlung Lady Hamilton.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische Gussform für ein SkarabäusamulettGussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Skarabäuskäfers. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.
Preis: Auf Anfrage