Search results for: 'Mittelalter'
-
Bronzegewicht, Islamisch, 1 Denar
Levante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Denar oder ca. 1 Mithqal (Mitqal).
Price: on requestBronzegewicht, Islamisch, 1 MithqalLevante, 6 Jh. n.Chr. bis 10 Jh. n. Chr., spätbyzantinische bis islamische Epoche. Entsprechende antike Gewichtseinheit: 1 Mithqal (Mitqal).
Price: on requestTempel-Ölgefäß (E)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Price: on requestChinesische Schale mit grüner GlasurSchale, Keramik, grün glasiert, 15cm Durchmesser, 5cm hoch. Song Dynastie, 960 bis 1279 n.Chr., China. Glasierte Keramik, sehr schöne, dezent grünliche Glasur.
Price: on requestIslamischer Schmuckanhänger mit PerleBronzeanhänger für Ohrring oder Kette. 7. bis 13. Jh. n. Chr., islamische Blütezeit der Umayyaden und Abbasiden. Eingefasste Glasperle, Bronze mit sehr schöner dunkler Fundpatina.
Price: on requestIslamisches TonnengewichtZylindrisches Gewicht aus Bronze, Islamische Zeit, 7. - 12. Jh. n.Chr., 4,1g.
Price: on requestIslamischer GlasarmreifArmschmuck aus dunkelblauem Glas, Kinder- oder Frauengröße. 45mm Innendurchmesser, 184mm Umfang. 7. bis 8. Jh. n.Chr.
Price: on requestBrosche, ByzantinischMit erhaltenem Pin. Schön verziert.
Price: on requestAnhänger, Byzantinisch bis OsmanischSchön verzierter Anhänger, vermutlich byzantinische oder osmanische Zeit.
Price: on requestAnhänger, Byzantinisch bis OsmanischSchön verzierter Anhänger, vermutlich byzantinische oder osmanische Zeit.
Price: on requestIslamisches TonnengewichtZylindrisches Gewicht aus Bronze, Islamische Zeit, 7. - 12. Jhd. 14,6g.
Price: on requestCeremonial knife of the Sican cultureThe so-called Tumi was a weapon to cut the throats of humans and animals in ritual sacrifices. The Tumi certainly fulfilled an additional representative function in the afterlife. From the period of the Sican's cultural florescence during the 10th to 12th centuries AD.
Price: on requestCeremonial knife of the Sican cultureThe so-called Tumi was a weapon to cut the throats of humans and animals in ritual sacrifices. The knife certainly fulfilled an additional representative function in the afterlife. From the period of the Sican's cultural florescence during the 10th to 12th centuries AD.
Price: on requestSaxon urnImposing vessel made of dark clay with stamp decoration and decorative strips. A find from the Saxon Empire dating to the Early Middle Ages.
Price: on requestGemischte Gruppe AntiquitätenGruppe von 6 Antiquitäten aus der deutschen Privatsammlung Dr. Bünning (1930er bis 1940er Jahre). Modernes Glas mit goldfarbenem Dekor. Antikes römisches Gläschen (Fehlstelle an der Seite, lose Scherben beiliegend, jedoch nicht vollständig). Römischer Einhenkelkrug aus Keramik (Abplatzung an der Lippe). Antikes Tongefäß. Frühmittelalterliches Tongefäß. Römisches bis mittelalterliches Tongefäß (Henkel fehlt).
Price: on requestArtefakte aus EisenRömerzeit bis Neuzeit, nicht näher bestimmt. Zwei antike Schlüssel, Nägel und Sporen. 2012 aus dem Privatbesitz T. Bak erworben, an welchen in dritter Familiengeneration die Sammlung von Professor Josef Lambinet übergegangen ist. Nach Angaben und Dokumenten von Prof. Lambinet wurden die Objekte um 1920 in Mainz gefunden, unmittelbar an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach. Siehe nähere Fundortdokumentation bei Art.nr. AR1925.
Price: on request8 Reales, also known as cob coin, piece of eight or pirate moneyPotosi, Bolivia. Very fine, rare quality and preservation for a cob coin.
Price: on request8 Reales, also known as cob coin, piece of eight or pirate moneyPotosi, Bolivia. Very fine, nice quality and preservation for a cob coin.
Price: on requestMünze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Sevilla, Philipp IV, 1621-65 n. Chr. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Price: on requestMünze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Mexiko Stadt, Philipp III, um 1610 n. Chr. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Price: on requestMünze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Potosi (Bolivien), Philipp III, 1598 - 1621 n. Chr. Erhaltung: sehr schön. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Price: on requestExceptionally well minted 8 Reales coinPotosi, Bolivia, ca. 1st half 17th century AD. This type of coins is also known as cob coins, pieces of eight or pirate money
Price: on request8 Reales, also known as cob coin, piece of eight or pirate moneyPotosi, Bolivia. Very fine, nice quality and preservation for a cob coin. This type of coins is also known as pieces of eight or pirate money
Price: on requestRare 8 Reales cob coinLima, struck 1717 under Philipp V. Very fine, nice quality and preservation for a cob coin. Also known as piece of eight or pirate money.
Price: on requestPair of early Byzantine gold earringsBeautiful jewellery with beads made of emerald and garnet. Made in the eastern part of the Mediterranean during the 6th to early 7th century.
Price: on requestIslamic braceletFrom the Golde Age of Islam. With abstract animal ornamentation.
Price: on requestEarly Byzantine censerSmall bronze pot with a bulbous body an high handle. It was probably used as an incense burner. From the collection of the historian Friedrich von Bassermann-Jordan (1872-1959).
Price: on requestAncient silver ring with nice designRing made of silver with lozenge shaped plate. Engraved decorative design on the plate. Inner diameter 16mm to 18mm.
Price: on requestAncient silver ringMassiver Fingerring aus Silber mit schönen Verzierungen. Innendurchmesser 19mm.
Price: on requestElegant Byzantine silver ringSehr schöne und elegante Form. Der Ring aus byzantinischer Zeit ist theoretisch auch heute noch tragbar. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.
Price: on requestLate-antique silver ringAngeschmiedete ovale Ringplatte mit umlaufender Verzierung. Der Silberring ist theoretisch auch heute noch tragbar. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.
Price: on requestLate-antique silver ringSpätantiker Fingerring aus Silber. Auf das Ringband aufgesetzte Ringplatte mit Ritzdekor. Innendurchmesser 16mm.
Price: on requestAncient ring with floral decorationsFlaches Ringband mit angeschmiedeter, kreisförmigen Ringplatte. Darauf sechsblättrige Blüte in einem Kreis. Innendurchmesser 19,5mm.
Price: on requestGroßer antiker Löffel aus EisenMöglicherweise zum Nachfüllen von Öl in Brennlampen verwendet. Teil eines Fundes aus einer Höhle bei Udigram, Pakistan.
Price: on requestPolychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Price: on requestAntiker Glasarmreif mit polychromer VerzierungRömischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.
Price: on request