Search results for: 'Rom'
-
Elegant Roman glass bottleAncient glass with magnificent colourful iridescence. Found in a ship wreck in the eastern Mediterranean. Produced in Roman imperial times.
Price: on request
Impressive Roman glass unguentarium - found in a ship wreck in the MediterraneanAncient glass with wonderful multi coloured iridescence. Found in a shipwreck in the Mediterranean. Roman period.
Price: on request
Colorful Roman glass balsamariumThe small flask was probably used for perfume or other scented oils. This type of vessel was used throughout the Roman trade markets. The play of colours on the surface is wonderful.
Price: on request
Roman perfume flaskFarbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen fĂ¼r ParfĂ¼m oder sonstige Duftstoffe verwendet. AuĂŸen gereinigt, innen patiniert.
Price: on request
Roman or Byzantine silver ringEinfach geformter Fingerring aus Silber, römisch bis frĂ¼hbyzantinisch. Innendurchmesser 20,5mm bis 21mm.
Price: on request
Roman portrait head of a yound manPortraitkopf eines jungen Mannes mit rundem Gesicht, einer groĂŸen breiten Nase und einem kleinen Mund. Musealer Zustand, keinerlei Beschädigungen oder Restaurierungen.
Price: on request
Polychromic Roman mosaic showing a fishMuseal erhaltenes Paneau, sehr intensive, leuchtende Farben. Herausragendes, ungewöhnlich gearbeitetes StĂ¼ck.
Price: on request
Terracotty votive figurine of a mother with child - from the collection of Prof. H. Brosch, awarded with the German Federal Cross of MeritExzellent erhalten, keinerlei Schäden, nicht restauriert. Aus der Sammlung Prof. H. Brosch, Autor historischer Fachpublikationen und wissenschaftlicher Museumsbeirat. Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Price: on request
Clay figurine of Harpokrates from the FayumKopf und Oberkörper einer Harpokrates-Statuette. Der rechte Arm ist vor dem Oberkörper angewinkelt, der Zeigefinger vor den Mund gefĂ¼hrt. GroĂŸes, massives StĂ¼ck.
Price: on request
Clay figurine of an Orans from the FayumAus dem Fayum. Kopf einer Frau mit rundem Gesicht, breiter Knollennase und wulstigem Hals. In den Ohren Löcher fĂ¼r Aufnahme von Ohrringen. Exzellent erhalten.
Price: on request
Isis / Aphrodite from the FayumOvales Gesicht mit archaisierenden ZĂ¼gen. Hoher Kranz, darauf ein mit Isis-Emblemen geschmĂ¼ckter Kalathos. Interessantes, ungewöhnliches Fragment.
Price: on request
Clay figurine of Harpokrates from the FayumExzellente Erhaltung. Sehr fein gearbeitetes StĂ¼ck, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet.
Price: on request
Clay figurine of Harpokrates from the FayumSehr fein gearbeitetes StĂ¼ck, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet und exzellent erhalten.
Price: on request
Roman bronze figurine of Victoria with wreathDetailliert gearbeitete Bronze. Viktoria steht auf der Weltkugel, in der Rechten Palmblatt, die erhobene Linke mit Kranz. Schöne Patina.
Price: on request
Large and perfectly preserved Roman plate - found in the MediterraneanPerfekter Zustand. Vollständig erhalten und nicht restauriert. Sehr selten fĂ¼r eine Keramik dieser GrĂ¶ĂŸe. Mit kleinem Standring.
Price: on request
Roman oil lamp showing wolfPerfekt erhaltene Lampe mit gerundeter Herzblattschnauze. Im eingetieften Spiegel nach rechts eilender Wolf. Römische Kaiserzeit.
Price: on request
Impressive Roman Firmenlampe with potter's mark A TIMETI showing persona tragicaIm Spiegel plastische Darstellung einer groĂŸen theatralischen Maske (persona tragica). Im doppelten Standring Stempel A TIMETI. Sehr eindrucksvolles StĂ¼ck.
Price: on request
Roman oil lamp showing Victoria in biga - an identic lamp is on exhibition in the National Warsaw MuseumEine identische Lampe ist im Nationalmuseum von Warschau ausgestellt.
Price: on request
Roman oil lamp from the Holy Land showing erotic scene - ex Shandor Philip Collection, Giv Ataim, IsraelSchulter mit Bukranienband, erotisches Motiv im Spiegel. Ex. Sammlung Shandor Philip, Giv Ataim, Israel. Sehr gut erhaltenes StĂ¼ck.
Price: on request
Roman bronze oil lamp - found in the UKFund aus der Ostenglischen Grafschaft Norfolk. Dokumentiert im Rahmen der PAS (Portable Antiques Scheme). Museale Erhaltung mit edler Patina.
Price: on request
Extremely rare large Roman pottery lanternSuch lanterns are extremely rare, even in large museum collections and catalogues.
Price: on request
Late Roman discus type oil lampSchulter mit Eierstabdekor, auĂŸen mit zwei Doppelppeläxten dekoriert. Exzellent erhalten.
Price: on request
Oil lamp from southern IsraelDie leicht abfallende Schulter mit einem Band aus BlĂ¼ten dekoriert. Museale Erhaltung, dichte Patina.
€134
Roman Republic denarius - M HerenniusAmphinomus trägt auf seiner linken Schulter seinen Vater und rettet ihn vor der glĂ¼henden Lava. VorzĂ¼glich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum.
Price: on request
Domitian denarius - from an old collection founded by Prussian Prince Karl's personal physician in the 19th centuryVorzĂ¼glich, exzellente Portraitdetails. RIC II (Neuauflage) R = rare (selten). Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von PreuĂŸen im 19. Jh. begrĂ¼ndet.
Price: on request
Roman Republic - 60 gold asses - one of the best known specimenBearded head of Mars, wearing crested Corinthian helmet. The reverse shows an eagle standing right on thunderbolt. Perfectly centered. Exported from Italy with permit of the Ministero per i Beni e le AttivitĂ Culturali.
Price: on request
Roman Republic - Impressive AsAV: Belorbeerter Kopf des Janus, RV: Schiffsbug n.r., darĂ¼ber AT oder TA, davor I, darunter ROMA. Sehr schön, attraktive Patina. Schwere, imposante MĂ¼nze.
Price: on request
Roman scalesExzellentes und nicht häufig angebotenes BelegstĂ¼ck. 340 mm x 100 mm x 25 mm, schön patiniert.
Price: on request
Roman clay loom weightMassives Gewicht aus Terrakotta mit Öse zur Aufhängung als Webgewicht, aus der römischen Kaiserzeit, Germanische Provinzen, 1. bis 2. Jh. n. Chr.
Price: on request
Ancient clay weight from the northern provincesMassives Gewicht aus Terrakotta mit Längsbohrung zur Aufhängung, vermutlich aus römischer Zeit, Germanische Provinzen, 1. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Ancient lead shell-shaped weight from Hellenistic to Roman timesMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 1 griechische Decadrachme oder 10 biblische Beka.
Price: on request
Ancient lead shell-shaped weight from Hellenistic to Roman timesMassiver Bleiguss eines Gewichts in Muschelform. Hellenistische bis römische Zeit. In antiken Gewichtsheiten 11,5 phönizische Schekel.
Price: on request
Group of 8 cubic weights from Judea8 antike Gewichte aus Judaea. Gruppe kubischer Gewichte aus massivem Blei
Price: on request
Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 98.7 g.98,7g, 13 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes BelegstĂ¼ck fĂ¼r muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr.
Price: on request
Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 83.2g83,2g, 11 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes BelegstĂ¼ck fĂ¼r muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr.
Price: on request
Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 49.8gEquals 6 1/2 phoenician shekel. Exported from Israel with permit from the Israel Antiquities Authority IAA. Rare shape.
Price: on request
