Search results for: 'gold an'
-
Kollier aus ca. 200 farbenfrohen römischen Perlen
Die Farbgebung variiert von weiß, über grün, blau und gold bis hin zu iriszendenten Glasuren. Mit 52 cm sehr lange Kette.
Price: on requestTitus aureus - she-wolf suckling Romulus and RemusThe reverse, showing Roma on shield with she-wolf suckling the twins and two woodpeckers, is copying a 200 years older Republican denarius.
Price: on requestGolden fingerring in the shape of a snakeBeautiful gold ring from Egypt in Roman Imperial times. Published in the exhibition catalogue of the Basel Museum of Ancient Art.
Price: on requestGolden fingerring in the shape of a snakeBeautiful gold ring from Egypt in Roman Imperial times. Published in the exhibition catalogue of the Basel Museum of Ancient Art.
Price: on requestRoman gold necklaceSo-called foxtail chain from the Eastern Roman provinces, around the 3rd century AD. Breathtaking condition and timeless elegance. Theoretically still wearable today.
Price: on requestAncient gold ring with maskThe fingerring is of peculiar workmanship and displays a central grotesque mask. A piece of jewellery from the Roman era.
Price: on requestRoman golden ring with intaglioA lovely piece of ancient jewlery in good condition. The glass intaglio shows a standing person. Coming with an Art Loss certificate.
Price: on requestAncient gold ringMinimalistic circular finger ring made of nicely twisted gold wire.
Price: on requestPair of Roman gold earringsNice golden earrings with blue glass inserts from late Roman Imperial times. It is a belonging pair of earrings which is in itself a rarity.
Price: on requestRoman golden ring with eagleA lovely piece of ancient jewlery from Roman Imperial times in good condition. The intaglio shows a roman eagle. Coming with an Art Loss certificate.
Price: on requestRömischer Fingerring aus Gold mit Intagliomit Karneoleinsatz, darin Intaglio von Salus mit Schlange. Die Echtheit wird durch ein Zertifikat von Prof. Sergey Nechayev garantiert.
Price: on requestRömische Zwiebelknopf-Fibel aus SilberBeliebter Fibeltyp des 3. und 4. Jh. n. Chr. Typischerweise von römischen Männern getragen. Der Träger dieser Fibel aus Silber hatte sicher eine gehobene soziale Stellung.
Price: on requestRoman gold earrings with insertsThe matching pair of earrings is made of gold. Each piece is garneted by three dark insert pieces. A magnificent piece of jewellery from Roman times.
Price: on requestRömischer Goldschmuck2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform.
Price: on requestRömischer Goldschmuck2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform mit linearen Zierrillen.
Price: on requestRömischer Goldschmuck2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform mit linearen Zierrillen.
Price: on requestRoman golden ring with intaglioA marvelous piece of ancient jewelry in great condition. The jasper intaglio shows a standing archer. 1st to 2nd cent. AD.
Price: on requestRoman finger ring with imitated agateMassive gold plated finger ring dating to the Late Roman Imperial period. The ring impresses with a particularly nice multi-layer glass gem in red, white and black.
Price: on requestRömische Zwiebelknopf-Fibel aus SilberBeliebter Fibeltyp des 3. und 4. Jh. n. Chr. Typischerweise von römischen Männern getragen. Der Träger dieser Fibel aus Silber hatte sicher eine gehobene soziale Stellung.
Price: on requestTiberius AureusAV: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS. RV: Livia als Pax. PONTIF MAXIM. Lugdunum (Lyon), 14 - 37 n. Chr. Großartiges Belegstück für die Geburtsstunde des Christentums.
Price: on requestAureus des TiberiusAV: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS. RV: Livia als Pax. PONTIF MAXIM. Lugdunum (Lyon), 14 - 37 n. Chr., 18mm, 7,6g. Einzigartiges Belegstück für die Geburtsstunde des Christentums.
Price: on requestRoman gilt crossbow broochInteresting silver fibula from the later Roman Imperial period. From the famous Leo Mildenberg collection.
Price: on requestExtremely fine preserved Titus aureusAeternitas steht n. l. vor Altar, über ihren ausgestreckten Händen den Köpfe von Sol und Luna. Absolut vorzüglich. Auf dem Revers sehr interessanter Gegenstempel in Form eines M.
Price: on requestPair of Roman gold earrings with cameosMatching pair in magnificent preservation. With depiction of Medusa. Jewellery of a Roman lady in the early third century.
Price: on requestAntike Münzform für Falschgeld - Fund aus NorthamptonshireGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Price: on requestRömischer Goldanhänger mit KameoAls Ohrring getragen. Mit Darstellung vornehmer Dame in Achatkameo, Verzierung aus Perlen an Goldfäden. 2. bis 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Ca. 3,3g Gold.
Price: on requestExtremely fine Antoninus Pius aureus - VictoriaVictoria schreitet n. l., hält in der ausgestreckten Rechten Kranz und in der Linken Zweig. Vorzügliches Stück mit sehr eindrucksvollem Portrait.
Price: on requestAntoninus Pius aureus - reverse extremely finePietas vor brennendem Altar, rechte Hand im Sprechgestus, Linke hält ein Weihrauchgefäß. Eindrucksvolles Stück aus dem 1. Regierungsjahr.
Price: on requestAureus des Antoninus PiusRom, 148 - 149 n. Chr. Aequitas steht n.l., hält Waage und Füllhorn. Vorzügliche Erhaltung, ausdrucksstarkes Portrait in hohem Relief.
Price: on requestVorzüglicher Aureus des Antoninus PiusRevers: Liberalitas mit Abacus und Füllhorn. Durchmesser 18mm, wohlzentriert, erhabenes Portrait.
Price: on requestRömischer Ring mit SiegelbildAntiker Fingerring aus Bronze. Ringschiene mit D-förmigem Querschnitt, geht in eine ovale Platte mit Dekor über. 25mm Innendurchmesser, 3. Jh. n. Chr.
Price: on requestSix ancient artefacts and one modern castInteresting group of objects from the Professor Brosch collection of ancient gems. It has two intaglios, one cameo, two glass decorations, a lead bulla and a modern cast of a quality ancient gem.
Price: on requestExtremely rare and perfectly preserved Didius Julian denarius from and old collectionSehr selten, der RIC listet lediglich 4 Typen des Didius Julianus in Silber. Erhabenes, sehr ausdrucksstarkes Portrait. Aus Generationensammlung.
Price: on requestExtremely rare aureus of Saturninus coined for Probus - 7th known specimen of this coinDie 7. weltweit bekannte Münze des Saturninus überhaupt und damit eines der seltensten Stücke der römischen Numismatik in exzellenter Erhaltung.
Price: on request