banner-onlineshop

Greek - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 2305-2340 of 5128

Set Descending Direction
  1. Römischer Schlüssel
    Römischer Schlüssel

    Antiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Bronze und Eisen. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  2. Blauer Skarabäus aus Israel
    Blauer Skarabäus aus Israel

    Skarabäusförmiges Siegel aus türkiser Fayence. Stempelfläche mit Käfer-, Nefer- und Nebsymbolen. 7. Jh. v. Chr. bis 5. Jh. v. Chr.

    Price: on request
  3. Skarabäus des Pharao Siamun
    Skarabäus des Pharao Siamun

    Skarabäusförmiges Siegel aus Israel. Stempelfläche mit hieroglyphischer Inschrift Siamun. 10. Jh. v. Chr.

    Price: on request
  4. Römische Pinzette mit reicher Verzierung
    Römische Pinzette mit reicher Verzierung

    Wundervolle antike Pinzette aus der römischen Kaiserzeit. Kunstvoll verzierte Bronze, aus gehobenem Haushalt. Ca. 60mm lang.

    Price: on request
  5. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  6. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert ist die Figur auf einem der Fragmente.

    Price: on request
  7. Ägyptisches Schu-Amulett
    Ägyptisches Schu-Amulett

    Anhänger in Form der ägyptischen Gottheit Schu. Öse intakt, heute noch tragbar. Spätzeit des Alten Ägypten, ca. 652-332 v. Chr. 26. bis 30. Dynastie.

    Price: on request
  8. Ägyptischer Skarabäus mit geometrischem Stempel
    Ägyptischer Skarabäus mit geometrischem Stempel

    Skarabäussiegel mit Dekor aus 12 plus 7 angeordneten Kreiselementen. Altes Ägypten, 2000 v. Chr. bis 1000 v. Chr.

    Price: on request
  9. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  10. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  11. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  12. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  13. Steinzeit-Axt ähnlich dem Ertebölle-Typ
    Steinzeit-Axt ähnlich dem Ertebölle-Typ

    Schöner kleiner Axtkopf, grob bearbeitete Seiten, ausladende Schneide. Spätmesolithikum, 5100 v. Chr. bis 4100 v. Chr.

    Price: on request
  14. Terra Sigillata Boden mit Stempel FELIXSEV
    Terra Sigillata Boden mit Stempel FELIXSEV

    Südgallische TS aus der Werkstatt des Felix und Severus aus La Graufesenque. 40 - 80 n. Chr. Ein für Trier seltener Stempel

    Price: on request
  15. Terra Sigillata Boden mit Stempel SECCOF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel SECCOF

    Aus der Werkstatt des Secco aus Lavoye + Blickweiler. 80 - 120 n. Chr. Schöner, tiefer Stempel in musealem Zustand.

    Price: on request
  16. Terra Sigillata Boden mit rundem Stempel MASA FECIT
    Terra Sigillata Boden mit rundem Stempel MASA FECIT

    Aus der Werkstatt des Masa aus Trier. 115 - 160 n. Chr. Tiefer Stempel, vorzüglicher Zustand.

    Price: on request
  17. Terra Sigillata Boden mit Stempel MAITAFE
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MAITAFE

    Doppelstempel. Römische Antike, möglicherweise 179 - 180 n. Chr. Sehr gute Erhaltung, Standring vollständig erhalten.

    Price: on request
  18. Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF

    Aus der Werkstatt des Moxsius aus Trier. Perfektes rund, Standring vollständig erhalten, schöner, tiefer Stempel.

    Price: on request
  19. Römischer Wirtel aus Bein
    Römischer Wirtel aus Bein

    Antiker Spinnwirtel. Durchmesser 29mm, Gewicht 4,54g. 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  20. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  21. Keramikschale mit Henkel, Lausitzer-Kultur
    Keramikschale mit Henkel, Lausitzer-Kultur

    Schönes, graphitgraues Henkelgefäß aus der nordeuropäischen späten Bronzezeit bis frühen Eisenzeit. 1200 v. Chr. bis 500 v. Chr.

    Price: on request
  22. Keramikschale, Lausitzer-Kultur
    Keramikschale, Lausitzer-Kultur

    Preiswertes Schälchen aus der nordeuropäischen späten Bronzezeit bis frühen Eisenzeit. 1200 v. Chr. bis 500 v. Chr.

    Price: on request
  23. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  24. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  25. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Fayenceperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  26. Kleiner römischer Nagel aus Gold
    Kleiner römischer Nagel aus Gold

    Kleiner Goldnagel mit Kugelspitze. Die leichte Verbiegung zeugt von einer antiken Nutzung und von keiner puren Zierfunktion. Länge: 16 mm.

    Price: on request
  27. Römischer Schlossriegel
    Römischer Schlossriegel

    Antiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.

    Price: on request
  28. Dicknackiger Beilkopf
    Dicknackiger Beilkopf

    Neolithisches Beil aus hellem, marmorfarbenem Flint. Dicknackiger, dünnblättriger Typ. 3200 v. Chr. bis 1950 v. Chr.

    Price: on request
  29. Seltenes Valby-Beil aus Danienflint
    Seltenes Valby-Beil aus Danienflint

    Dicknackiger Beilkopf eines bekannten Typs aus der Ganggrabzeit. Wunderbarer dunkler Flintstein. Beeindruckendes Objekt. 3200 v. Chr. bis 2800 v. Chr.

    Price: on request
  30. Nordafrikanisches Beil aus Felsgestein
    Nordafrikanisches Beil aus Felsgestein

    Präzise gearbeitete polierte Flächen. Sehr schöner grau-grüner Stein. Neolithikum, ca. 6000 v. Chr. bis 2500 v. Chr.

    Price: on request
  31. Steinzeitlicher Beilkopf der Dolchzeit-Kultur
    Steinzeitlicher Beilkopf der Dolchzeit-Kultur

    Sehr sauber und fein bearbeitete Kanten. Kleines Beil aus dem Endneolithikum. 80mm lang, ca. 2300 v. Chr. bis 1500 v. Chr.

    Price: on request
  32. Dicknackiger Beilkopf, Neolithikum
    Dicknackiger Beilkopf, Neolithikum

    Kleiner Beilkopf aus Südosteuropa, vermutlich Vinca-Kultur. Arbeitsbeil für Schnittarbeiten wie das Häuten von Tieren, Mittel- bis Spätneolithikum.

    Price: on request
  33. Septimius Severus - Denar
    Septimius Severus - Denar

    Rom, 196 n. Chr. Revers: Victoria. Referenzen: RIC 461, RSC 698b, Zustand: ss bis s

    Price: on request
  34. Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF

    Aus der Werkstatt des Moxsius aus Trier. Großes, museumswürdiges Stück, Standring vollständig erhalten, tiefer Stempel.

    Price: on request
  35. Römische Öllampe aus Bronze
    Römische Öllampe aus Bronze

    Kleine Gussbronzelampe mit birnenförmigem Körper, Mondsichelornament zum Teil erhalten, ebenso ein Ring der Aufhängung.

    Price: on request
  36. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Unguentarium für kostbare Flüssigkeiten wie Öl oder Parfüm. 1. bis 3. Jh. n. Chr., oströmische Provinz. Höhe 135mm.

    Price: on request
per page