banner-onlineshop

Fotogalerie - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 757-792 of 5128

Set Descending Direction
  1. Römische Scharnierflügelfibel
    Römische Scharnierflügelfibel

    Variante der Hod Hill-Typ Fibeln. Frühe römische Kaiserzeit, 2. bis 3. Jh. n. Chr. 46mm lang.

    Price: on request
  2. Fayenceziegel vom Typ der Djoser-Pyramide
    Fayenceziegel vom Typ der Djoser-Pyramide

    Ägyptischer Ziegel aus dem Alten Reich, 2. bis 3. Dynastie, intensiv-türkisfarbene Fayence. Ziegelform bekannt aus der berühmten Stufenpyramide von Djoser.

    Price: on request
  3. Denar mit den Portraits von Markus Antonius und Octavian
    Denar mit den Portraits von Markus Antonius und Octavian

    Münzmeister: M. Barbatius Pollio. Historisches Zeugnis für das 2. Triumvirat. Gutes sehr schön, attraktive Tönung. Aus alter Sammlung.

    Price: on request
  4. Römischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)
    Römischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)

    Teller mit schräg ansteigender Wandung und nach innen geneigter Lippe. Aus alter niederländischer Sammlung, aufgebaut in den 1950er-90er Jahren.

    Price: on request
  5. Großer römischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)
    Großer römischer Terra Sigillata Teller aus Sfax (Tunesien)

    Flacher Teller mit hoher konischer Wand. Sehr großes und imposantes Stück. Aus alter niederländischer Sammlung, aufgebaut in den 1950er-90er Jahren.

    Price: on request
  6. Hoher einhenkliger Krug
    Hoher einhenkliger Krug

    Hellenistisch-römische Flasche mit kleinem Henkel. Korpus mit Rillen versehen. Kleeblattförmig gestaltete Öffnung.

    Price: on request
  7. Große späthellenistische bis frührömische Flasche
    Große späthellenistische bis frührömische Flasche

    Kugelbauchiger Körper, kräftig nach außen umgebogene Lippe. Mit breiter Standfläche.

    Price: on request
  8. Spätantike syrische Öllampe
    Spätantike syrische Öllampe

    Runde Öllampe mit weit herausgezogener Nase. Spätes 4. - 6. Jh. n. Chr. Museale Erhaltung.

    Price: on request
  9. Große hellenistische Öllampe
    Große hellenistische Öllampe

    Lampe mit rundem Körper und lang herausgezogener, aufgewölbter Rundschnauze. Am Nasenansatz fein gearbeitete Blüte.

    Price: on request
  10. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Klassische Form griechischer Öllampen. Der Rand des Fülllochs ist nach innen gewölbt. Auf Drehscheibe gefertigt.

    Price: on request
  11. Zwei antike Spinnwirtel
    Zwei antike Spinnwirtel

    Gruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein oder Holz. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.

    Price: on request
  12. Hellenistische bis römische Spinnwirtel aus Stein
    Hellenistische bis römische Spinnwirtel aus Stein

    Gemaserter Naturstein. Flache Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Einzelverkauf aus Lot.

    Price: on request
  13. Ushabti mit hieroglyphischer Inschrift
    Ushabti mit hieroglyphischer Inschrift

    Ägyptische Totenfigur aus der Spätzeit bis ptolemäischen Zeit, 4. bis 1. Jh. v. Chr. Ungewöhnliche hieroglyphische Inschrift. Preiswertes Exemplar durch kleine Restaurierung.

    Price: on request
  14. Sichel aus der Bronzezeit
    Sichel aus der Bronzezeit

    Bronzezeitliche Knopfsichel mit fließend geformtem Sichelrund und einer flach-konkaven Klinge. 2. Hälfte des 2. Jt. v. Chr., Europa. 150mm lang.

    Price: on request
  15. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  16. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  17. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  18. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  19. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  20. Zwei antike Klingen aus Eisen
    Zwei antike Klingen aus Eisen

    Gruppe aus zwei antiken Klingen aus Eisen. Gerade Klingenform. 136mm und 124mm lang.

    Price: on request
  21. Einhenkliger zypriotischer Krug
    Einhenkliger zypriotischer Krug

    Roter Ton mit Bemalung und starker Fundpatina. 1900 - 1650 v. Chr. Mittlere Bronzezeit. Aus dänischer Sammlung.

    Price: on request
  22. Tränenförmiges römisches Unguentarium
    Tränenförmiges römisches Unguentarium

    Glasfläschchen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Blass-grünes Glas. 100mm hoch.

    Price: on request
  23. Kompakter, dicknackiger Beilkopf
    Kompakter, dicknackiger Beilkopf

    Jungsteinzeitlicher, gedrungener Beilkopf aus schönem, rot-braunem Flintstein. 116mm lang. 3200 bis 1950 v. Chr.

    Price: on request
  24. Kleiner, neolithischer Beilkopf
    Kleiner, neolithischer Beilkopf

    Kleiner Beilkopf vom Dünnnacken-Typ. Typische neolithische Bearbeitung von hoher Präzision mit polierter Oberfläche. 74mm lang.

    Price: on request
  25. Beil aus der letzten Phase der Steinzeit
    Beil aus der letzten Phase der Steinzeit

    Steinzeit-Beil der Dolchzeit-Kultur. Endneolithikum. Sehr schöne Bearbeitung von marmorfarbenem Flint mit fossilen Einschlüssen.

    Price: on request
  26. Großes neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum
    Großes neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum

    Fund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.

    Price: on request
  27. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  28. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  29. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  30. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  31. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Pfeilspitze aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum.

    Price: on request
  32. Neolithische Steinklinge
    Neolithische Steinklinge

    Feuersteinklinge mit jungsteinzeitlicher Bearbeitung, aus Süddeutschland. Einstige Verwendung z.B. als Messerklinge.

    Price: on request
  33. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.

    Price: on request
  34. Hellenistische Öllampe mit rundem Körper
    Hellenistische Öllampe mit rundem Körper

    Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.

    Price: on request
  35. Öllampe aus Nordsyrien
    Öllampe aus Nordsyrien

    Schnauze und Henkel bilden einen Teil des Körpers. Flache, glatt belassene Schulter.

    Price: on request
  36. Anhänger aus Brone mit Emaille-Einlage
    Anhänger aus Brone mit Emaille-Einlage

    Etwa 1. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr., römische Zeit. Hervorragende Erhaltung.

    Price: on request
per page