banner-onlineshop

Classical antiquity - Northern Europe - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 37-72 of 2871

Set Descending Direction
  1. Römische Glasflasche
    Elegant Roman glass bottle

    Ancient glass with magnificent colourful iridescence. Found in a ship wreck in the eastern Mediterranean. Produced in Roman imperial times.

    Price: on request
  2. Römisches Unguentarium
    Impressive Roman glass unguentarium - found in a ship wreck in the Mediterranean

    Ancient glass with wonderful multi coloured iridescence. Found in a shipwreck in the Mediterranean. Roman period.

    Price: on request
  3. Media Label
    Colorful Roman glass balsamarium

    The small flask was probably used for perfume or other scented oils. This type of vessel was used throughout the Roman trade markets. The play of colours on the surface is wonderful.

    Price: on request
  4. Media Label
    Roman perfume flask

    Farbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.

    Price: on request
  5. Media Label
    Roman or Byzantine silver ring

    Einfach geformter Fingerring aus Silber, römisch bis frühbyzantinisch. Innendurchmesser 20,5mm bis 21mm.

    Price: on request
  6. Media Label
    Ancient Greek bronze bowl from the archaic epoch - examined at the Curt-Engelhorn Archeometry Centrum of Prof. Pernicka

    Ca. 6. Jh. v. Chr. Archaische Epoche. Untersucht am Curt-Engelhorn-Zentrum für Archäometrie (Prof. E. Pernicka). Hervorragender Zustand. Mit Art Loss Zertifikat.

    Price: on request
  7. Media Label
    Large Etruscan terracotta votive foot

    Etruskische Grabbeigabe, detaillierte Nachbildung der anatomischen Details, zum Teil erhaltener Überzug. 5. - 2. Jh. v. Chr. Exzellent erhalten.

    Price: on request
  8. Media Label
    Gandhara-style Buddha head - ex Bonhams

    Detailliert gearbeiteter Kopf mit fein ausgeführter Haartracht und Mimik. Massiver Stein in exzellenter Erhaltung. Aus der Sammlung von Lady O. Hamilton.

    Price: on request
  9. Gandhara-style Buddha head - ex Bonhams
    Gandhara-style Buddha head - ex Bonhams

    Aufwändig gearbeiteter Kopf mit fein ausgeführter Haartracht und Mimik. Massiver Stein in exzellenter Erhaltung. Aus der Sammlung von Lady O. Hamilton.

    Price: on request
  10. Media Label
    Roman portrait head of a yound man

    Portraitkopf eines jungen Mannes mit rundem Gesicht, einer großen breiten Nase und einem kleinen Mund. Musealer Zustand, keinerlei Beschädigungen oder Restaurierungen.

    Price: on request
  11. Media Label
    Terracotty votive figurine of a mother with child - from the collection of Prof. H. Brosch, awarded with the German Federal Cross of Merit

    Exzellent erhalten, keinerlei Schäden, nicht restauriert. Aus der Sammlung Prof. H. Brosch, Autor historischer Fachpublikationen und wissenschaftlicher Museumsbeirat. Träger des Bundesverdienstkreuzes.

    Price: on request
  12. Clay figurine of Harpokrates from the Fayum
    Clay figurine of Harpokrates from the Fayum

    Kopf und Oberkörper einer Harpokrates-Statuette. Der rechte Arm ist vor dem Oberkörper angewinkelt, der Zeigefinger vor den Mund geführt. Großes, massives Stück.

    Price: on request
  13. Clay figurine of an Orans from the Fayum
    Clay figurine of an Orans from the Fayum

    Aus dem Fayum. Kopf einer Frau mit rundem Gesicht, breiter Knollennase und wulstigem Hals. In den Ohren Löcher für Aufnahme von Ohrringen. Exzellent erhalten.

    Price: on request
  14. Isis / Aphrodite from the Fayum
    Isis / Aphrodite from the Fayum

    Ovales Gesicht mit archaisierenden Zügen. Hoher Kranz, darauf ein mit Isis-Emblemen geschmückter Kalathos. Interessantes, ungewöhnliches Fragment.

    Price: on request
  15. Media Label
    Clay figurine of Harpokrates from the Fayum

    Exzellente Erhaltung. Sehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet.

    Price: on request
  16. Media Label
    Clay figurine of Harpokrates from the Fayum

    Sehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet und exzellent erhalten.

    Price: on request
  17. Roman bronze figurine of Victoria with wreath
    Roman bronze figurine of Victoria with wreath

    Detailliert gearbeitete Bronze. Viktoria steht auf der Weltkugel, in der Rechten Palmblatt, die erhobene Linke mit Kranz. Schöne Patina.

    Price: on request
  18. Greek Boeotian Goddess made of terra cotta
    Greek Boeotian Goddess made of terra cotta

    Anthropomorphe Figur aus Terrakotta mit dunkelroter Bemalung. Bei dem Idol handelt es sich um einen böotischen Sondertypus des 6. Jh. v. Chr., aus der archaischen Zeit des antiken Griechenlands.

    Price: on request
  19. Media Label
    Unusual Greek Guttos from Magna Graecia

    Feiner Ausgießer, seitlich vom Körper zeigend. Medaillon in der Mitte nicht ausgeführt, an seiner statt 5 Luftlöcher. Ansonsten im Magna Graecia - Stil.

    Price: on request
  20. Etruscan Kantharos found in Orvieto, Italy
    Etruscan Kantharos found in Orvieto, Italy

    Kleines gedrungenes Gefäß mit zwei hohen Henkeln. Schwarzes Bucchero. Aus einer alten europäischen Sammlung.

    Price: on request
  21. Media Label
    Daunian olla with zoomorphic handles

    Sehr großes, imposantes, exzellent erhaltenes Gefäß. Mit Linien und Rankendekor. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Price: on request
  22. Media Label
    Richly decorated Megarian bowl from an old German collection

    Auf der Außenseite im Zentrum Medaillon mit der Darstellung der Nike in einer Biga nach links. Museal erhalten. Seltenes, interessantes Stück aus einer alten deutschen Sammlung.

    Price: on request
  23. Media Label
    Kertsch Vase with expertise by Dr. Hildebrandt - Antikensammlung Hamburg

    Dargestellt sind der Kampf eines Greifen mit einem Arimaspen und Manteljünglinge. 2009 ausgestellt im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.

    Price: on request
  24. Media Label
    Antefic from the time of the Late Roman Republic - found in Rome

    Detaillierte Ausführung eines Medusenhaupts, gerahmt von Voluten. Hellroter Ton mit weißlicher Bemalung. Sehr gute Erhaltung.

    Price: on request
  25. Large and perfectly preserved Roman plate - found in the Mediterranean
    Large and perfectly preserved Roman plate - found in the Mediterranean

    Perfekter Zustand. Vollständig erhalten und nicht restauriert. Sehr selten für eine Keramik dieser Größe. Mit kleinem Standring.

    Price: on request
  26. Media Label
    Kilikian clay unguentarium

    Möglicherweise kilikischer Herkunft oder von diesem Typus inspiriert. Heller Ton mit stellenweise erhaltenem rotem Überzug. Museal erhalten, sehr selten.

    Price: on request
  27. Spindle-shaped unguentarium from Aspendos
    Spindle-shaped unguentarium from Aspendos

    Griechisch-Hellenistisches Tonfläschchen in Spindelform. Fund aus der Gegend um Aspendos, Türkei. 4. bis 1. Jh. v. Chr.

    Price: on request
  28. Media Label
    Spindle-shaped unguentarium

    Spindelförmiges, späthellenistisches bis römisch-augusteisches Unguentarium aus hellem Ton. Ca. 1. Jh. v. Chr. bis 1 Jh. n. Chr.

    Price: on request
  29. Roman oil lamp showing wolf
    Roman oil lamp showing wolf

    Perfekt erhaltene Lampe mit gerundeter Herzblattschnauze. Im eingetieften Spiegel nach rechts eilender Wolf. Römische Kaiserzeit.

    Price: on request
  30. Media Label
    Ancient oil lamp - Atalanta and the Calydonian Boar

    Für eine Öllampe sehr seltene Szene, aufwändige und detaillierte Darstellung. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.

    Price: on request
  31. Impressive Roman Firmenlampe with potter's mark A TIMETI showing persona tragica
    Impressive Roman Firmenlampe with potter's mark A TIMETI showing persona tragica

    Im Spiegel plastische Darstellung einer großen theatralischen Maske (persona tragica). Im doppelten Standring Stempel A TIMETI. Sehr eindrucksvolles Stück.

    Price: on request
  32. Media Label
    Ancient oil lamp showing cock - found in Cologne

    Lampe mit gerundeter Volutenschnauze. Im Spiegel n.r. stehender Hahn, hohes Relief. In der Standfläche kleiner Herstellerstempel.

    Price: on request
  33. Roman oil lamp showing Victoria in biga - an identic lamp is on exhibition in the National Warsaw Museum
    Roman oil lamp showing Victoria in biga - an identic lamp is on exhibition in the National Warsaw Museum

    Eine identische Lampe ist im Nationalmuseum von Warschau ausgestellt.

    Price: on request
  34. Media Label
    Roman oil lamp from the Holy Land showing erotic scene - ex Shandor Philip Collection, Giv Ataim, Israel

    Schulter mit Bukranienband, erotisches Motiv im Spiegel. Ex. Sammlung Shandor Philip, Giv Ataim, Israel. Sehr gut erhaltenes Stück.

    Price: on request
  35. Roman bronze oil lamp - found in the UK
    Roman bronze oil lamp - found in the UK

    Fund aus der Ostenglischen Grafschaft Norfolk. Dokumentiert im Rahmen der PAS (Portable Antiques Scheme). Museale Erhaltung mit edler Patina.

    Price: on request
  36. Media Label
    Israeli Karm-El-Sheikh-type oil lamp

    Nach einem Jerusalemer Friedhof benannt, einer Hauptfundquelle des Typs. Museale Erhaltung.

    Price: on request
per page