banner-onlineshop

Mittelalter Europas - Mittelalter - Südeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1-36 von 66

Absteigend sortieren
  1. Media Label
    Westgotische Bügelfibel mit Zierknöpfen

    Aus der prägenden Zeit der Völkerwanderung. Fund aus England. Import oder lokale Imitation eines Fibeltyps der Westgoten bzw. Visigothen aus dem 5. bis 6. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Media Label
    Silberne Fibel aus der älteren Merowingerzeit

    Museumswürdiges Exemplar aus dem 5. bis 6. Jh. n. Chr. Fränkischer Fibeltyp mit typischer rautenförmiger Fußplatte. Sehr kunstvoll verziert mit Vergoldung, Schmucksteinen und stilisiertem Tierkopf.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Schmucknadel mit Vogelmotiv
    Schmucknadel mit Vogelmotiv

    Schwertartige Nadel mit aufwendig verziertem Kopfende, das einen stilisierten Vogel zeigt. Der Stil weist in die Spätantike oder das frühe Mittelalter. Vermutlich ein Fund aus Frankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Werkzeug oder Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Werkzeug oder Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Spitz auslaufendes Objekt aus Eisen, möglicherweise als Werkzeug in Gebrauch. Mit Griffansatz. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antike Klinge aus Eisen
    Antike Klinge aus Eisen

    Geschwungene Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter. Spitz zulaufend, mit kurzem Schaft. 109mm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Zwei antike Klingen aus Eisen
    Zwei antike Klingen aus Eisen

    Gruppe aus zwei antiken Klingen aus Eisen. Gerade Klingenform. 136mm und 124mm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Quadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Schleifstein der Wikinger
    Schleifstein der Wikinger

    Zum Schärfen eingesetzter Schieferstein aus der Wikingerzeit. Nutzungsspuren an allen vier Längsseiten. 9. bis 11. Jh. n. Chr. Fund bei Roskilde, Dänemark.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Gruppe von 5 Gürtelschnallen aus Eisen
    Gruppe von 5 Gürtelschnallen aus Eisen

    Unterschiedliche Formen, bei zwei der Schnallen ist die Nadel noch erhalten. Für das Material exzellente Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Quadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Klinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Klinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Gedrungene Klinge, eine Seite gerade, die andere gebogen. Mit zwei Bohrungen. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter

    Feine, breite Messerklinge mit erhaltenem Griffansatz. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 36 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 33 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 31,5 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 30 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 36 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 30 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 36 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Klassische Formgebung, quadratischer Querschnitt, massiv. Für Alter und Material relativ schwache Korrosion.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. Post indo-skythischer Übergangstyp.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Quadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Spitze leicht verbogen. Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 34 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Längliche Klinge, Heftansatz partiell erhalten. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Quadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Mittelalterlicher großer Schlüssel aus Eisen
    Mittelalterlicher großer Schlüssel aus Eisen

    Museales Stück mit nur geringer Korrosion und gut erhaltenen Details. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  27. 95 ägyptisch-koptische Perlen aus Terracotta
    95 ägyptisch-koptische Perlen aus Terracotta

    Restbestand ägyptischer Schmuckperlen aus der koptischen Zeit ca. 450 n.Chr. bis 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische bis mittelalterliche Pfeilspitzen aus Eisen
    Römische bis mittelalterliche Pfeilspitzen aus Eisen

    Einzelverkauf aus einer Gruppe massiver Pfeilspitzen aus Eisen. Diverse Typen und Formen, viele davon aus spätrömischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Spätantiker bis mittelalterlicher Fingerring
    Spätantiker bis mittelalterlicher Fingerring

    Hervorragend erhaltener Bronzering. Ringplatte als hexagonale Pyramide mit umlaufenden Zierband gestaltet. Innenmaße 19 mm x 17 mm

    Preis: Auf Anfrage
  30. Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei
    Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei

    Rautenartiges, lineares Dekor. Unterer rechter Teil fehlend. 8. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Wertmarke oder Siegelabdruck aus Blei
    Wertmarke oder Siegelabdruck aus Blei

    Wertmarke oder Siegelabdruck aus Blei mit beidseitig Darstellungen und gezacktem Rand. Antike bis Mittelalter.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Reich verziertes Kreuz aus Blei
    Reich verziertes Kreuz aus Blei

    Dekor aus Linien und plastischen Kügelchen. Fragmentarisch, da unterer Teil fehlt. 8. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei
    Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei

    Dekor aus plastischen Kügelchen. Unterer linker Teil fehlend. 8. bis 12. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter
    Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter

    Unterschiedliche Formen. Oberfläche gereinigt, korrodiert, für das Material exzellente Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Am Heft breit, sich konisch zur Spitze hin verjüngend. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Längliche Klinge, Heftansatz erhalten mit Niet der Griffverschalungshalterung. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Preis: Auf Anfrage
Seite
pro Seite