banner-onlineshop

Griechisch - Sonstiges - Spätantike - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



18 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Sehr großer Daunischer Vogelaskos
    Sehr großer Daunischer Vogelaskos

    Stilisierter Vogelkörper mit aufwändigem schwarzem und rotem Dekor. Museales, vollständig intaktes Stück. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Korinthischer Aryballos
    Korinthischer Aryballos

    Sphärischer Körper, breite Lippe mit hohem Rand. Der Körper verziert mit großem Vierblatt-Motiv. 2. - 3. Viertel 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Hellenistisches Schälchen
    Hellenistisches Schälchen

    Schälchen mit Standring. Orangefarbene Keramik mit schwarzer Glasur. 135 mm Durchmesser. Mitte 4. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Kleine daunische Oinochoe
    Kleine daunische Oinochoe

    Runder Körper mit großer, abgeflachter Standfläche. Mit umlaufendem Ringdekor aus schwarzen und roten Kreisen. Bemalung sehr schön erhalten. 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Schälchen aus Ordona (Herdonia), Süditalien
    Schälchen aus Ordona (Herdonia), Süditalien

    Aus der Sammlung von Captain Byron Farwell. Kunstvoll geformtes Schälchen mit rot-braunem Überzug. 5. - 4. Jh. v. Chr. Publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Schälchen aus Ordona (Herdonia), Süditalien
    Schälchen aus Ordona (Herdonia), Süditalien

    Aus der Sammlung von Captain Byron Farwell. Kunstvoll geformtes Schälchen mit rot-braunem Überzug. 5. - 4. Jh. v. Chr. Publiziert.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Geometrischer Aryballos - Kreta oder Euböa
    Geometrischer Aryballos - Kreta oder Euböa

    Museumsstück aus der Frühzeit der griechischen Keramikfertigung. Auf der Schulter zwei stehende, sich umschauende Vögel. 725 - 700 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Hellenistische Miniaturoinochoe mit schwarzem Überzug
    Hellenistische Miniaturoinochoe mit schwarzem Überzug

    Miniaturkännchen mit kugelförmigem Körper. Stark eingezwickte Mündung, damit sehr charakteristische Formgebung. Perfekt erhalten, nicht restauriert.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Korinthischer Aryballos
    Korinthischer Aryballos

    Sphärischer Körper, breite Lippe mit hohem Rand. Der Körper verziert mit großem Vierblatt-Motiv. 2. - 3. Viertel 6. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Hellenistische Olpe, Sizilien
    Hellenistische Olpe, Sizilien

    Olpe mit Standring, bauchiger Körper, ausgeprägter Hals. Weißer Ton mit Bemalung, sehr eindrucksvolles Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Korinthischer Aryballos
    Korinthischer Aryballos

    Sphärischer Körper, breite Lippe mit hohem Rand. Der Körper verziert mit großem Vierblatt-Motiv. 580 - 550 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Oinochoe aus Etrurien
    Oinochoe aus Etrurien

    Oinochoe vom Typ "bocca a cartoccio". 4. - 3. Jh. v. Chr. Aus deutscher Sammlung, mit weit zurückverfolgbarer Provenienz.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Korinthischer Aryballos
    Korinthischer Aryballos

    Sphärischer Körper, breite Lippe mit hohem Rand. Aus der Gruppe der quatrefoil-Aryballoi, mit Abwandlung im Dekor. Spätkorinthisch.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Miniaturhydria
    Miniaturhydria

    Miniaturmodell einer Hydria. Hochinteressantes Belegstück der Kleinstkeramikkunst. Gefertigt in der Region Apulien.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Griechische Kylix, Magna Grecia
    Griechische Kylix, Magna Grecia

    Kleiner Kelch mit nur einem Henkel. Halbkugelartige Form. Heller Ton m. schwarzem Überzug.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Kleine griechische Olpe
    Kleine griechische Olpe

    Miniaturausführung eines griechischen Kännchens. Möglicherweise Votivkeramik oder Spielzeug. Klassische Epoche, etwa 4. Jh. v.Chr., rot-schwarze Glasur, rote Bemaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Antike Schöpfkelle mit Vogelkopf kaufen
    Antike Schöpfkelle mit Vogelkopf am Stielende

    Elegante lange Schöpfkelle aus Bronze, aus dem griechischen oder etruskischen Kulturkreis. 5. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antike Schöpfkelle mit Eselkopf kaufen
    Antike Schöpfkelle mit Eselkopf am Stielende

    Elegante lange Schöpfkelle aus Bronze, aus dem griechischen oder etruskischen Kulturkreis. 5. bis 4. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite