banner-onlineshop

Spätantike - Südeuropa - Rarität - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



9 Elemente

Absteigend sortieren
  1. Große römische Tonlaterne
    Große römische Tonlaterne

    Hellroter Ton mit starker Sandpatina. Solche Laternen sind außergewöhnlich selten und fehlen meist selbst in gut sortierten Sammlungen und Katalogen.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Schmucknadel mit Vogelmotiv
    Schmucknadel mit Vogelmotiv

    Schwertartige Nadel mit aufwendig verziertem Kopfende, das einen stilisierten Vogel zeigt. Der Stil weist in die Spätantike oder das frühe Mittelalter. Vermutlich ein Fund aus Frankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Kaiserzeitliche römische Lampe mit imperialem Adler
    Kaiserzeitliche römische Lampe mit imperialem Adler

    Museumswürdiges Stück mit dem Symbol des römischen Imperiums, gefertigt auf dem italischen Festland.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Seltene zweischnauzige römische Öllampe
    Seltene zweischnauzige römische Öllampe

    Im Spiegel sehr gut erhaltene Abbildung von Cupido, auf dem Henkel eine Serapisdarstellung. Dieser Typ ist in Ton sehr selten.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Römische Öllampe mit Reiter kaufen
    Römisches Golddiadem mit Büste Licinius II

    Sehr spannendes Belegstück aus einer Zeit der Umbrüche im römischen Reich

    Preis: Auf Anfrage
  6. Zwei zueinander passende Münzformen zur Herstellung von Falschgeld  - Form 1
    Zwei Münzformen zur Herstellung von Falschgeld, evtl. aus Trier

    Das besondere an diesem Angebot ist, dass es zwei zueinander passende, unbeschädigte und exzellent erhaltene Matrizen umfasst. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Nordafrikanische Öllampe mit Christogramm
    Christliche Öllampe - sehr seltener Übergangstyp

    Im Spiegel ein Christogramm. Die Buchstaben sind mit Kreuzen, Palmzweigen und anderen christlichen Symbolen verziert. Sehr gut erhalten, aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Christliche Öllampe mit floralem Dekor - sehr seltener Übergangstyp
    Christliche Öllampe mit floralem Dekor

    Im Spiegel eine Rosette aus acht spitzovalen Blättern, welche jeweils eine Sonnendarstellung tragen. Sehr gut erhalten, aus alter Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung
    Sehr seltene Goldmünze der Merowinger mit bekanntem Fundort in Stempelglanz-Erhaltung

    Aus der sogenannten "Mint and Moneyer" series. Münzmeister: Rignicharius. Gefunden 2021 in Horncastle, UK.

pro Seite