banner-onlineshop

Klassische Antike - Amerika - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 2413-2448 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Römische Tontöpfe aus Neuss kaufen
    Zwei große römische Tontöpfe

    Beeindruckend große Gefäße aus der römischen Kaiserzeit. Beides Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Römische Tonschalen aus Neuss kaufen
    Zwei große römische Tonschalen

    Beeindruckend große Gefäße aus der römischen Kaiserzeit. Beides Funde aus dem römischen Novaesium, der heutigen Stadt Neuss.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Sehr schönes Siliqua des Constantius II.
    Sehr schönes Siliqua des Constantius II.

    VOTIS XXX MVLTIS XXXX in Kranz, im Abschnitt C·IA. Münzstätte Constantinopolis, 11. Offizin, 351 - 355 n. Chr. Wundervolle dunkle Tönung.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Rotfigurige Oinochoe mit seltener Satyr-Darstellung
    Rotfigurige Oinochoe mit seltener Satyr-Darstellung

    Der Überzug ist glänzend und unberieben erhalten, insgesamt sehr guter Zustand mit wunderbar erhaltener Szene.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Hellenistische Goldohrringe mit Löwenkopf
    Hellenistische Goldohrringe mit Löwenkopf

    Goldschmuck mit plastischem Kopf eines Löwen. Das filigrane Goldköpfchen mit den reichen Verzierungen ist typisch für hellenistischen Ohrschmuck.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Korinthischer Aryballos als Hase
    Korinthischer Aryballos in Form eines Hasen

    Schönes kleines Ölgefäß aus der Hochzeit der korinthischen Keramikproduktion, gefertigt um das Jahr 600 v. Chr.

  7. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römische Glaspaste mit Gottheit

    Das römische Intaglio zeigt eine stehende Gottheit. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Nymphe und Satyr

    Die weiß gebänderte Glaspaste zeigt eine Szene mit Nymphe oder Mänade, die den Arm um den Hals eine Satyrs legt.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Quadriga

    Nette Darstellung auf der dunkler Glaspaste. Sie zeigt die Pferde des Streitwagens im vollen Galopp.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Konvolut römischer Fragmente, darunter großes Fragment mit Wölfin oder Bärin und Vögeln
    Konvolut römischer Fragmente, darunter großes Fragment mit Wölfin oder Bärin und Vögeln

    Fund aus Neuss, geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Konvolut römischer Keramikfragmente und Mosaikfragment - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente und Mosaikfragment - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Posthume Tetradrachme Alexander des Großen aus Lampsakos, Mysien
    Posthume Tetradrachme Alexander des Großen aus Lampsakos, Mysien

    Hervorragend erhalten, der Herakleskopf auf dem Avers in wundervollem, hohem Relief. Aus alter deutscher Privatsammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Sehr schöne Tetradrachme des Seleukos, Gefolgsmann von Alexander dem Großen
    Sehr schöne Tetradrachme des Seleukos, Gefolgsmann von Alexander dem Großen

    Seltene Darstellung einer von gehörnten Elefanten gezogenen Biga, darin Athena mit Schild und Speer.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Tetradrachme Alexanders dem Großen
    Tetradrachme Alexanders dem Großen

    Sehr schön erhaltene posthume Prägung aus Ekbatana.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Attisch-geometrische Schale
    Attisch-geometrische Schale

    Hellroter Ton mit rot-schwarzer Bemalung. Mittel- bis Spätgeometrisch, 8. - 7. Jh. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Perfekt erhaltene Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten
    Perfekt erhaltene Halsamphora mit Thermolumineszenz-Gutachten

    Paestanisch oder kampanisch. Das wissenschaftlich nachgewiesene Alter beträgt 2460 Jahre und deckt sich mit der kunsthistorischen Einordnung. In dieser Erhaltung selten.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Vorzüglich erhaltener Denar des Julius Caesar
    Vorzüglich erhaltener Denar des Julius Caesar

    Der Revers zeigt die Embleme der römischen Priesterschaft. Wahrscheinlich geprägt, um die Truppen Caesars nach dem Sieg in der Schlacht von Thapsus (Nordafrika, heutiges Tunesien) zu entlohnen.

  18. Museumswürdig erhaltene Pelike im Gnathia-Stil
    Museumswürdig erhaltene Pelike im Gnathia-Stil

    Imposantes Gefäß. Die Bildseite ziert ein kunstvoll ausgeführter Frauenkopf. Körper vollständig erhalten und intakt, inklusive der originalen Bemalung in weiß, gelb und rot.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss
    Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Perfekt erhaltene große Lekythos mit TL Test
    Perfekt erhaltene große Lekythos mit TL Test

    Körper vollständig und intakt, inklusive sehr gut erhaltener aufwändiger originaler Bemalung. 25 cm hohe, imposante Vase.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1977 - 1978 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1976 bis 1979 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Sehr schöner Cistophor des Nerva
    Sehr schöner Cistophor des Nerva

    Sehr große, eindrucksvolle Silbermünze. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 116 (1979), Los Nr. 3012.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römische Spruchflasche mit Schenkspruch - Fund aus Neuss
    Römische Spruchflasche mit Schenkspruch - Fund aus Neuss

    Die Inschrift TIBI A ME ist hervorragend erhalten. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Konvolut römischer Keramikfragmente und ein Mosaikfragment - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente und ein Mosaikfragment - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1975 bis 1977 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen im Jahren 1971 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Sehr seltener Sesterz des Vespasian
    Sehr seltener Sesterz des Vespasian

    Pax nach rechts stehend, einen Zweig haltend und einen Stapel Waffen zu ihren Füßen anzündend. Links zu ihren Füßen Schild, an eine Säule lehnend, die eine Statue der Minerva trug.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Konvolut römischer Deckel und Gefäßfragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Deckel und Gefäßfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Höchst seltener keltischer Stater vom Stamm der Regni
    Höchst seltener keltischer Stater vom Stamm der Regni

    Gefunden 2015 in Winterbourne, West Berkshire, UK, registriert im Portable Antiquities Scheme mit Referenz BERK-1FC826.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römische Goldohrringe kaufen
    Paar römische Goldohrringe

    Schöner Goldschmuck mit Schild und Anhänger mit Spiralverzierung. Gefertigt in der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Konvolut römischer Fragmente - Fund aus Neuss
    Konvolut römischer Keramikfragmente - Fund aus Neuss

    Geborgen in den Jahren 1977 bis 1978 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Novaesium war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite