banner-onlineshop

Waffen - Bronzezeit - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 181-216 von 390

Absteigend sortieren
  1. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Für das Material exzellente Erhaltung, nur minimal korrodiert. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Schönes, recht großes Belegstück. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit kleinen Widerhaken versehen. Post indo-skythischer Übergangstyp.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen mit schmal gearbeiteten Flügeln. Interessanter, ungewöhnlicher Typ. Länge: ca. 83 mm

    Preis: Auf Anfrage
  8. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Massive, dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen Spitze durch Aufprall plattgedrückt, interessantes Belegstück der antiken Kriegsführung.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  10. 2 Pfeilspitzen aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    2 Pfeilspitzen aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Zwei massive Pfeilspitzen mit quadratischem Querschnitt, verjüngen sich zur Spitze hin. Länge: 128 mm

    Preis: Auf Anfrage
  11. Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Sehr schön erhaltene Pfeilspitze. Materialbedingt exzellente Erhaltung. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen
    Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen

    Massiver eiserner Armbrustbolzen. Vierkantig mit langem Schaft. Exzellente Erhaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen
    Massiver römischer Armbrustbolzen aus Eisen

    Massiver eiserner Armbrustbolzen. Vierkantig mit langem Schaft, zwischen Schaftende und Spitze Einschnürung.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Lanzenspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Lanzenspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Museales Stück. Materialbedingt korrodiert, jedoch in exzellenter Erhaltung. Typische Form, Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter
    Pfeilspitze, Römerzeit bis Mittelalter

    Sehr schön erhaltene, längliche Pfeilspitze. Widerhacken zum Teil erhalten. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Griff oder Dolch aus Bronze
    Griff oder Dolch aus Bronze

    Musealer Erhaltungszustand, schöne, glatte Oberfläche mit herrlicher Patina. Kunstvolle Gestaltung.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Skythische Pfeilspitze aus Bronze
    Skythische Pfeilspitze aus Bronze

    antike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig, gut erhalten. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Skythische Pfeilspitze aus Bronze
    Skythische Pfeilspitze aus Bronze

    antike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Schön geformte skythische Pfeilspitze
    Schön geformte skythische Pfeilspitze

    antike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Schön geformte skythische Pfeilspitze
    Schön geformte skythische Pfeilspitze

    antike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Schön geformte skythische Pfeilspitze
    Schön geformte skythische Pfeilspitze

    antike Bronzepfeilspitze. Museale Erhaltung mit schöner Patina und Bodenablagerungen

    Preis: Auf Anfrage
  22. Gruppe skythischer Pfeilspitzen
    Gruppe skythischer Pfeilspitzen

    6 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, zum Teil in musealer Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Sieben Bronzeobjekte aus dem heiligen Land
    Sieben Bronzeobjekte aus dem heiligen Land

    Sehr gute Erhaltung, ungereinigt mit Fundpatina. Zwei Pfeilspitzen, diverse Plaketten, Nagelkopf und Haken, evt. von einer Waage.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Speerspitze aus Lorestan
    Speerspitze aus Lorestan

    Große luristanische Speerspitze mit Spuren von Kampfeinsatz. 2500 bis 1000 v. Chr., 185mm lang. Zeugnis der eigenständigen Kultur in der persischen Provinz Luristan.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Gruppe skythischer Pfeilspitzen
    Gruppe skythischer Pfeilspitzen

    6 antike Bronzepfeilspitzen. Meist dreiflüglig in guter Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Große skythische Pfeilspitze aus Bronze
    Große skythische Pfeilspitze aus Bronze

    Antike Bronzepfeilspitze in musealer Erhaltung. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Persische Lanzespitze aus Bronze
    Persische Lanzespitze aus Bronze

    Loristan (heute eine der Provinzen des Iran), Ende 2., Beginn 1. Jt. v. Chr. Länge 20 cm, guter Zustand, unbeschädigt.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römisches Schwert aus Eisen
    Römisches Schwert aus Eisen

    Sehr gute Erhaltung, Teil einer Grabbeigabe.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Speerspitze aus der Dolchzeit
    Speerspitze aus der Dolchzeit

    Dolch oder Speerspitze mit fein meisterlich Kanten. Endphase des nordeuropäischen Neolithikums.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Axtklinge aus Flintstein
    Axtklinge aus Flintstein

    Nordeuropäisches Neolithikum, Zeit der Trichterbecher-Kultur. Klinge einer Axt mit scharfen Kanten.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Pfeilspitze, Paläolithikum
    Pfeilspitze, Paläolithikum

    35.000 bis 30.000 v.Chr., Jungpaläolithikum. Letzte Phase der Altsteinzeit, Homo sapiens.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Pfeilspitze, Paläolithikum
    Pfeilspitze, Paläolithikum

    35.000 bis 30.000 v.Chr., Jungpaläolithikum. Letzte Phase der Altsteinzeit, Homo sapiens.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Kleiner Faustkeil, Homo Neanderthalensis
    Kleiner Faustkeil, Homo Neanderthalensis

    Kleiner Faustkeil oder Hammer, mittleres Paläolithikum. Bearbeitung durch Neandertaler, 60000 v. Chr. bis 40000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Zwei römische Pfeilspitzen
    Zwei römische Pfeilspitzen

    Langgezogene Pfeilspitzen aus Eisen/Bronze, perfekte Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römisch-Skythische Pfeilspize
    Römisch-Skythische Pfeilspize

    Dreiflüglige Pfeilspitze in perfekter Erhaltung. Fundort: Niedergermanien.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Lanzenspitze
    Römische Lanzenspitze

    Massives und perfekt erhaltenes Exemplar, sehr selten. Fundort: CUT (Fürstenberg),

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite