banner-onlineshop

Bronzezeit - Südeuropa - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 325-360 von 670

Absteigend sortieren
  1. Kauroid mit magischer anra-Formel
    Kauroid mit magischer Formel - Wissenschaftlich bearbeitet

    Die Unterseite ist mit Hieroglyphen versehen, die als magischen Formel vom anra-Typ zu interpretieren sind. Das Amulett stammt aus der Zweiten Zwischenzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Ägyptischen Skarabäus für Thutmosis III. kaufen
    Skarabäus mit zwei Kartuschen des Thutmosis III. - Wissenschaftlich bearbeitet

    Interessantes Amulettsiegel aus dem Neuen Reich oder aus späterer Zeit im archaisierenden Stil. Dieser Skarabäus ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Ägyptischen Skarabäus für Thutmosis III. kaufen
    Skarabäus mit Kartusche des Thutmosis III. - Wissenschaftlich bearbeitet

    Amulettsiegel aus dem Neuen Reich für einen der beliebtesten Herrscher des Alten Ägyptens. Dieser Skarabäus ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Ägyptisches Skarabäusamueltt kaufen
    Skarabäus mit Sphinx - Wissenschaftlich bearbeitet

    Der Stempel zeigt eine Sphinx mit Menschenkopf, die auf eine Lebensschleife zuläuft. Das Amulett sollte eine Schutzfunktion für seinen Träger oder Besitzer haben.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Skarabäus mit falkenköpfiger Gottheit
    Skarabäus mit falkenköpfiger Gottheit - Wissenschaftlich bearbeitet

    Interessantes Skarabäusamulett aus der Zweiten Zwischenzeit. Das Motiv zeigt eine Gestalt mit Falkenkopf gegenüber einer Uräusschlange. Das Stück wurde in den Katalog von Irène Gautier-Vodoz aufgenommen.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus aus der Zweiten Zwischenzeit - Wissenschaftlich bearbeitet

    Auf der Unterseite ist ein Skarabäus, flankiert von zwei Uräen abgebildet. 13. bis 15. Dynastie des Alten Ägyptens. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit kunstvoller Anordnung von Hieroglyphen - Wissenschaftlich bearbeitet

    Die Unterseite ist mit kunstvoll zu einem geometrischen Muster angeordneten Hieroglyphen verziert. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Ägyptischen Skarabäus mit Sphinx kaufen
    Skarabäus mit Sphinx - Wissenschaftlich bearbeitet

    Der Stempel zeigt eine Sphinx mit Pharaonen-Kopftuch, die auf eine Lebensschleife zuläuft. Das Amulett sollte eine Schutzfunktion für seinen Träger oder Besitzer haben.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Ägyptische Skarabäen
    Skarabäus mit der Roten Krone des Nordens - Wissenschaftlich bearbeitet

    Die Szene kann als Preisung der Roten Krone verstanden werden, des Symbols der Könige Unterägyptens zur Zeit der Hyksos. Ein spannendes Belegstück der Fremdherrschaft über Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Ägyptischer Skarabäus
    Ägyptischer Skarabäus mit Papyruspflanzen - Wissenschaftlich bearbeitet

    Skarabäusamulett aus hellem, fast weißem Steatit. 13. bis 15. Dynastie. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Ägyptischen Fayencering kaufen
    Ägyptischer Fayencering mit Bes und Taweret

    Der Fingerring hatte mit seiner Darstellung auf der Ringplatte wohl eine Schutzfunktion für eine werdende Mutter. Neues Reich, ca. 1550 bis 1070 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Rollsiegel kaufen
    Rollsiegel aus rotem Stein

    Das Rollsiegel ist aus schönem roten Kalkstein mit einer eingeschnittenen figürlichen Szene.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Mesopotamisches Rollsiegel kaufen
    Mesopotamisches Rollsiegel mit abstraktem Motiv

    In den milchig weißen Stein ist eine Szene geschnitten, die durch ihren hohen Abstraktionsgrad auffällt. Späte Uruk-Zeit bis Dschemdet-Nasr-Zeit, um 3000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Mesopotamisches Rollsiegel aus Frühdynastischer Zeit
    Mesopotamisches Rollsiegel mit Kampfszene

    Die Szene zeigt eine Kampfhandlung zwischen Held und Löwe mit Tieren. Jüngere Frühdynastische Zeit, um 2500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Siegelabdruck der Akkadzeit
    Akkadisches Rollsiegel aus Muschel

    Zwei Löwen kämpfen mit zwei Büffeln. Die Ausgewogenheit und Feinheit der Darstellung zeigt eindrucksvoll das Können des akkadischen Siegelschneiders. Akkadzeit, um 2300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Keramik der Urnenfelderkultur kaufen
    Tasse der Urnenfelderkultur

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Keramik aus der Urnenfelderzeit kaufen
    Krug aus der Urnenfelderzeit

    Kleiner Krug aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Niederösterreich.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Keramik aus der Urnenfelderzeit kaufen
    Große Schale aus der Urnenfelderzeit

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Niederösterreich.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Elamitische Keramik mit gemaltem Fries
    Elamitische Keramik mit gemaltem Fries - Fund aus Susa

    Imposantes Gefäß in großartiger Erhaltung. Die geometrischen Elemente und Tiere auf dem Fries sind ein typisches Stilmerkmal. Fund aus Susa, aus der Zeit der dritten Dynastie von Ur, um 2000 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Ägyptische Kunst kaufen
    Skarabäus mit geometrischem Motiv

    Die Unterseite zeigt sich umschlingende Schnüre. Ein schönes Beispiel ägyptischer Kunst in der Zweiten Zwischenzeit. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Originalen ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Lotusmotiv

    Altägyptisches Amulettsiegel mit kunstvollem Motiv. Sechs Lotusblüten sind zu Voluten angeordnet. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Ägyptischen Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Skarabäus als Motiv

    Die Stempelseite zeigt einen Skarabäus, umgeben von Uräen. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Ägyptischer Skarabäus mit Isis Hierogylphen
    Kleines Skarabäusamulett mit Isis-Hieroglyphen

    Das zierliche Stück stammt aus der Zeit des Neues Reichs und trägt die Schriftzeichen für die Göttin Isis. Der Skarabäus ist wissenschaftlich bearbeitet im Katalog von Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptischen Skaraboid kaufen
    Skaraboid mit Kordelmuster

    Skaraboides Siegelamulett mit Motiv aus verschlungener Schnur. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Skaraboid
    Skaraboid

    Die Hieroglyphen auf der Unterseite stehen für die Herrschaft über Unterägypten, oben im Bildfeld die aufgehende Sonne. Dieses Stück ist beschrieben im Katalog von Irène Gautier-Vodoz.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Teil einer Münzform zur Herstellung von Falschgeld
    Keilschrifttafel aus Umma

    Aufzeichnung von Rationen an Bier und Brot für Arbeiter, vermutlich aus der bronzezeitlichen Stadt Umma. Die Keilschrifttafel wurde untersucht und konserviert an der Yale Universität.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Teil einer Münzform zur Herstellung von Falschgeld
    Tontafel mit Keilschrift

    Kleine Tontafel mit sehr gut erhaltener Keilschrift. Interessantes Schriftstück der Bronzezeit aus dem Zweistromland.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Teil einer Münzform zur Herstellung von Falschgeld
    Sumerische Tontafel mit Keilschrift

    Kleine Tontafel mit Bohrung. Darauf Quittung für Ziegel oder Keramik in Keilschrift. Sehr gut erhaltenes Stück aus dem späten 3. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Ägyptischen Amarnazeit-Fingerring kaufen
    Ägyptischer Fingerring der Amarnazeit

    Ring aus kräftig türkisfarbener Fayence. Zwei plastisch gearbeitete Krokodile schmücken die Ringplatte. Inklusiver originaler schwarzer Bemalung erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Tasse der Urnenfelderkultur kaufen
    Große Tasse der Urnenfelderkultur

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Keramik der Urnenfelderkultur
    Tasse der Urnenfelderkultur

    Keramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antiken Skarabäus kaufen
    Ramessidischer Skarabäus

    Ägyptischer Skarabäus der 19. bis 20. Dynastie mit Pferd und Hieroglyphen.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Antiken Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Inschrift Amun-Re

    Interessanter Skarabäus aus dem Neuen Reich mit Hieroglyphen Amun-Re, Hauptgott von Theben, und Lotusknospe.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Antiken Ägyptischer Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Inschrift

    Die Unterseite trägt eine Hieroglypheninschrift. Schönes Stück aus der Sammlung Freemark. Neues Reich.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Elamische Keramik kaufen
    Elamische Keramik mit geometrischem Fries

    Perfekt erhaltenes Tongefäß mit gemaltem Fries aus geometrischen Mustern. Wunderbares Zeugnis der mittelelamischen Hochkultur im Iran der Bronzezeit.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Antiken Skarabäus kaufen
    Skarabäus mit Kreuzsymbol

    Das Stück stammt aus der Ramessidenzeit bis frühen Dritten Zwischenzeit des Alten Ägyptens. Mit spannender Provenienz ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite