Griechisch - Ornamente - Verfügbar - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Aphrodite mit Eroten, hellenistisch - römisch
Exzellent erhaltene Votiv- oder Funeralfigur einer knienden Frau mit entblößter Brust, hinter ihr zwei Kinder.
Preis: Auf AnfrageReich verzierte griechische oder hellenistische AttascheMassive Bronze, Griechischer Kulturkreis, Spätklassik bis Hellenistische Epoche.
Preis: Auf AnfrageGroße griechische Frauenbüste aus TonSehr eindrucksvolles großes Stück aus einer alten Münchener Privatsammlung, in dieser erworben um 1976. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf AnfrageHellenistisches Relief mit MedusenkopfRötlicher Ton mit weißlicher Grundierung, hervorragend erhalten. Wahrscheinlich in Sizilien im 2. Jh. v. Chr. hergestellt. Aus einer Münchener Sammlung, in diese um 1976.
Preis: Auf AnfrageWeiblicher Portraitkopf aus SteinHellenistisches Griechenland oder Ägypten unter Römischer Herrschaft. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.
Hellenistisches Diadem aus GoldPrächtiger Kopfschmuck in Giebelform aus der Zeit Alexanders des Großen. In Treibarbeit floral dekoriert, ergänzt durch Vögel und Grashüpfer. 1965 publiziert in einem Standardwerk zu hellenistischem Goldschmuck.
Hellenistischer oder römischer Kopf des Eros aus MarmorAus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.
Preis: Auf AnfrageThrakisches Silbertondo mit weiblicher BüsteSchöne Treibarbeit aus hellenistischer Zeit mit Hochrelief einer weiblichen Büste. Aus der bekannten Sammlung Cullman.
Massiver hellenistischer oder römischer Torso aus MarmorAus alter deutscher Privatsammlung, in diese erworben 1962. Eindrucksvolles, massives Objekt.
Preis: Auf AnfrageAntiker weiblicher Kopf aus Marmor - möglicherweise AthenaAus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.