banner-onlineshop

Ägyptisch - Schmuck - Ausgewählte Objekte - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1-36 von 186

Absteigend sortieren
  1. Djed-Pfeiler als Amulett
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Djed-Pfeiler als Amulett
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Media Label
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Media Label
    Ägyptische Gussform aus der Amarna-Zeit

    Gussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Blütenblatts. 18. bis 19. Dynastie, 1600 v. Chr. bis 1100 v. Chr., Altes Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Media Label
    Ägyptische Gussform aus der Amarna-Zeit

    Gussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Blütenblatts. 18. bis 19. Dynastie, 1600 v. Chr. bis 1100 v. Chr., Altes Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Media Label
    Ägyptische Gussform für ein Skarabäusamulett

    Gussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Skarabäuskäfers. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Media Label
    Sehr großer Skarabäus

    Steatit mit Fayence an der Oberfläche. 26. bis 31. Dynastie des Alten Ägypten, Spätzeit. Museumswürdig, ex Bonhams, davor Sammlung Lady Hamilton.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Ägyptischer Goldring mit Skarabäus
    Ägyptischer Goldring mit Skarabäus

    Fingerring aus massivem Golddraht, auf den ein Skarabäusamulett gereiht wurde. Es trägt auf der Stempelseite sehr gut erhaltene Hieroglyphen und auf der Oberseite Reste der originalen Glasur.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Amulett des Bes aus der 18. Dynastie
    Amulett des Bes aus der 18. Dynastie

    Plastisches Relief des stehenden Gottes für Musik und Tanz. Bes war darüber hinaus auch Beschützer der Kinder und Schwangeren. Dieser Funktion diente vermutlich auch das Amulett.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Amulett des Gottes Schu
    Amulett des Gottes Schu

    Der ägyptische Gott Schu wurde u.a. mit der Hitze des Sonnenlichts assoziiert. Das Amulett zeigt ihn kniend, mit der Sonnenscheibe zwischen den erhobenen Armen. Aus der Spätzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Großes Skarabäussiegel aus der Zeit des Amenophis III.
    Großes Skarabäussiegel aus der Zeit des Amenophis III.

    14. Jh. v. Chr. Heute noch erhaltene Überreste der Bautätigkeit Amenophis III. sind die Memnonkolosse, sowie der Hauptteil des Luxor-Tempels.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Skarabäussiegel mit abstaktem Stempelmotiv
    Skarabäussiegel mit abstaktem Stempelmotiv

    Die Stempelfläche trägt ein dekoratives Muster mit ästhetischer oder magischer Funktion. Sehr schöner und anschaulicher Skarabäus, in etwa aus der Zweiten Zwischenzeit des Alten Ägyptens. 2000 bis 1300 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Ägyptisches Skarabäusamulett aus der 18. Dynastie
    Ägyptisches Skarabäusamulett aus der 18. Dynastie

    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. Das Amulett datiert in die 18. Dynastie des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Skarabäusamulett aus der Hyksoszeit
    Skarabäusamulett aus der Hyksoszeit

    Ägyptisches Skarabäusamulett mit typischen Symbolen für die Herrschaftszeit der Hyksos. Aus der Zeit der Fremdherrschaft, ca. 1650 bis 1550 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Ägyptischer Skarabäus
    Ägyptischer Skarabäus

    Stilisierte Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt Hieroglyphen. 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Skaraboides Stempelsiegel
    Skaraboides Stempelsiegel

    Ägyptisches Stempelsiegel-Amulett in der stark stilisierten Form eines Skarabäuskäfers. Die Stempelfläche trägt eine symbolische Verzierung. 1. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Djed-Pfeiler als Amulett
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Ägyptisches Amulett in Form des Udjatauges
    Ägyptisches Amulett in Form des Udjatauges

    Voll dekoriertes Udjatauge (Auge des Horus) mit schwarz aufgetragener Pupille und geritzten Details. Aus der 22. bis 25. Dynastie des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Ägyptisches Skarabäusamulett
    Ägyptisches Skarabäusamulett

    Skarabäussiegel aus dem 2. Jt. v. Chr. mit ansprechender türkisfarbener Fayenceoberfläche. Die Stempelfläche trägt eine hieroglyphische Inschrift.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Djed-Pfeiler als Amulett
    Djed-Pfeiler als Amulett

    Ägyptische Spätzeit, 26. bis 30. Dynastie. Mintgrüne Fayence. Der Djed-Pfeiler steht für Dauer und Beständigkeit und war im Alten Ägypten als Amulett sehr beliebt.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Ägyptisches Papyrusamulett
    Ägyptisches Papyrusamulett

    Papyrusamulett aus mintgrüner Fayence, symbolisch für Jugend und Gedeien. Spätzeit des Alten Ägyptens, 664 bis 332 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Ägyptisches Amulett des Bes
    Ägyptisches Amulett des Bes

    Sitzender zwerggestaltiger Gott Bes mit hoher Federkrone. Schutzamulett für Kinder und Mütter. Spätzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Ägyptisches Amulett der Isis
    Ägyptisches Amulett der Isis

    Amulett aus Fayence mit Darstellung der Isis. Die Göttin trägt ein Gewand und eine dreigeteilte Perrücke, auf dem Kopf den Thronsitz. Spätzeit des Alten Ägyptens.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Ägyptisches Amulett des Sonnengottes Ra
    Ägyptisches Amulett des Sonnengottes Ra

    Männlichem Körper mit Lendenschurz, darauf Falkenkopf mit Sonnenscheibe. Spätzeit des Alten Ägyptens. Aus der Sammlung des Ägyptologen Dr. Müller-Feldmann.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ägyptisches Schutzamulett mit Isis, Nephthys und Horus
    Ägyptisches Schutzamulett mit Isis, Nephthys und Horus

    Fayence mit Darstellung der Dreiheit der Götter Isis, Nephthys und Horus. Hervorragende Erhaltung. Vollständig und intakt. Spätzeit des Alten Ägyptens bis Griechisch-Römische Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Ägyptischer Skarabäus mit Knotenmuster
    Ägyptischer Skarabäus mit Knotenmuster

    12. bis 18. Dynastie des Alten Ägypten, ca. 2000 v. Chr. bis 1300 v. Chr. Die Stempelfläche trägt ein Knotenmuster mit ästhetischer oder mutmaßlich magischer Funktion.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Ägyptische Gussform aus der 3. Zwischenzeit
    Ägyptische Gussform aus der 3. Zwischenzeit

    Gussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Udjatauges. 22. bis 25. Dynastie, Dritte Zwischenzeit des Alten Ägypten.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Ägyptisches Falkenamulett
    Ägyptisches Falkenamulett

    Kunstvolles Schmuckstück in Form eines Falken aus türkisfarbener Fayence. Spätzeit bis ptolemäische Zeit, Altes Ägypten, 664 v. Chr. bis 30 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Ägyptische Mumienperlen
    Ägyptische Mumienperlen

    Gruppe von farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägyptische Spätzeit, typische Perlen für Bestattungen. Preis pro Stück.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.
    Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.

    Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 25 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.
    Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.

    Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 23 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen
    Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen

    Kette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 28 cm, insgesamt ca. 100 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Ägyptisches Herzamulett
    Ägyptisches Herzamulett

    ca. 946 v. Chr. bis 30 v. Chr. Museale Erhaltung, schöne Patina. Schönes Belegstück eines Herzamuletts.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.
    Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.

    Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 26 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 36 cm.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen
    Kollier aus ägyptisch-koptischen Terrakottaperlen

    Kette aus ägyptischen Schmuckperlen. Koptischen Zeit, ca. 450 - 640 n.Chr. Röhrenform mit ringförmigen Segmenten. Terracotta. Länge: 33 cm.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite