Griech. archaisch bis hellenistisch - Rarität - Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Tetradrachme des Antiochos VII.AV: Kopf mit Diadem, RV: Athena Nikephoros mit Nike, Helm, Lanze und Schild n. l. stehend. Vorzüglich erhalten, mit Münzzeichen K selten.
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., sehr schön erhalten.
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Stempelglanz-Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia Pontica - ReversvarianteSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Revers in Stempelglanz-Erhaltung, Avers vorzüglich.
Preis: Auf Anfrage
AR Drachme Apollonia PonticaSchwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., sehr schön erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Alexander der Große, vorzügliche TetradrachmePrachtexemplar mit erhabenen Figuren und vollständig zentriertem Revers.
Preis: Auf Anfrage
Attische TetradrachmeAV: Behelmter Kopf der Athena, RV: Eule en face mit Olivzweig und Halbmond. Ca. 450 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Alexander der Große, AR DrachmeAV: Herkles mit Löwenfell auf Kopf, RV: ALEXANDPO, Zeus auf Thron mit Adler, ohne Monogramme. Price 862
Preis: Auf Anfrage
Punische Bronzemünze aus KarthagoEindrucksvolles, stempelfrisch erhaltenes Stück mit schöner olivgrüner Patina
Preis: Auf Anfrage
Stater aus Anaktorion - Geflügelter PegasusBehelmter Kopf der Athena n.l., darüber KLE, Monogramm AV und bucranium unter dem Helmansatz, weiteres Monogramm unterhalb des Halsansatzes.
Preis: Auf Anfrage
Vorzüglicher korinthischer Stater mit TritonKabinettstück mit edler dunkler Patina, erworben im Jahr 1980 bei der Münzhandlung Athena, München.
Preis: Auf Anfrage
Drachme Alexander des GroßenFrühe Posthumprägung aus Ionien. 1984 bei der Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart erworben.
Preis: Auf Anfrage
Brosche mit Abformung einer Dekadrachme des Euainetos aus SyrakusWunderschönes Stück in exzellenter Ausführung und Erhaltung. Galvanische Abformung, wohl Kopie einer Museumsmünze oder des Exemplars einer bedeutenden Sammlung. Nachträglich wurde eine Nadelhalterung hinzugefügt und die Münze damit zu einer edlen Brosche umgearbeitet. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Tetradrachme Alexander des Großen - LebzeitprägungWundervoll erhaltenes Stück mit herrlicher Patina. Belegstück aus einer der spannendsten Periode der Menschheitsgeschichte, geprägt zu Lebzeiten Alexanders in Sinope.
Preis: Auf Anfrage
Attische Tetradrachme mit behelmter Athena und EuleCa. 454 – 404 v. Chr. Tolle Eulendarstellung, vorzüglich.
Preis: Auf Anfrage
Fast vorzügliche Bronze Alexanders des GroßenFrühe posthume Prägung. Wunderschöne dunkle Patina. Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. Nr. 154 (1987).
Preis: Auf Anfrage
Drachme Alexanders des Großen - Prägung aus LampsakosFrühe posthume Prägung. Das Revers zeigt Zeus Aetophoros thronend, in der Linken Zepter; links im Feld vor seinen Füßen Maus.
Preis: Auf Anfrage
Hemiobol der Kleopatra VII. mit gut erhaltenem PortraitBronze im Wert von 40 Drachmen, geprägt in Alexandria 51-30 v. Chr. Tolles Portrait der berühmten letzten Königin des Ptolemäer-Geschlechts und gleichzeitig des letzten weiblichen Pharao Ägyptens.
Außergewöhnlich erhaltene, sehr seltene Tetradrachme des Demetrios III.Absolut stempelfrisches, unzirkuliertes Prachtexemplar. Außerordentlich selten, insbesondere in dieser Erhaltung.
Preis: Auf Anfrage
Sehr schöner Tetrobol aus Histiaia in EuböaAvers: Kopf der Nymphe Histiaea mit Weinlaub, Revers: Nymphe Histiaia sitzt nach r. auf Schiffsheck mit Schwinge.
Preis: Auf Anfrage
Posthume Tetradrachme Alexander des Großen aus Lampsakos, MysienHervorragend erhalten, der Herakleskopf auf dem Avers in wundervollem, hohem Relief. Aus alter deutscher Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Sehr schöne Tetradrachme des Seleukos, Gefolgsmann von Alexander dem GroßenSeltene Darstellung einer von gehörnten Elefanten gezogenen Biga, darin Athena mit Schild und Speer.
Preis: Auf Anfrage
Tetradrachme Alexanders dem GroßenSehr schön erhaltene posthume Prägung aus Ekbatana.
Preis: Auf Anfrage
Drachme aus Dyrrhachium in Illyrien - Kuh säugt KalbMagistraten Alkaios und Parmeniskos. Sehr schön erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Sehr seltene Münze der Kleopatra zu 80 DrachmenGroße sehr eindrucksvolle Münze mit dem Portrait des wohl berühmtesten weiblichen Pharao Ägyptens. Schöne rot-grüne Patina.
Vorzügliche attische Tetradrachme - EuleSchöne Eulendarstellung, herrliche Tönung. Ex Künker.
Preis: Auf Anfrage
Vorzügliche Drachme des Ariarathes IX Eusebes Philopator mit schöner dunkler PatinaExemplar der Auktion 141 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 350.
Sehr schöne umpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos in ThrakienLöwenprotome und quadratum incisum mit Fisch und Kugel. Exemplar der Auktion 125 von Gerhard Hirsch Nachf. (1981), Los Nr. 3124.
Preis: Auf Anfrage
Elektronhekte aus Herakleia PontikaGoldmünze aus der Zeit des Beginns der Münzprägung in sehr schöner Erhaltung.
Große Bronze des Ptolemaios IVSehr schöne Erhaltung, tolle Patina. Geprägt 221 - 204 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Sehr seltener Triobol mit Athena und Stier - ex KuenkerPrägung aus Thourioi, Lucania. Der Obol war in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich.
Preis: Auf Anfrage
Seltener Silberobol mit Poseidon und Stier - ex KuenkerPrägung aus Poseidonia (später Paestum), Lucania. Der Obol war in der griechischen Mythologie Fährgeld für die Überfahrt in das Totenreich.
