banner-onlineshop

Gefäße - Publiziert - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 37-72 von 1126

Absteigend sortieren
  1. Media Label
    Römisches Doppel-Unguentarium mit Applikator

    Exzellente Erhaltung, mit dem intakten Applikatorstäbchen ein museumswürdiges Exemplar. Aus einer alten britischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Media Label
    Spätrömische Tropfflasche

    Frei geblasenes Glasfläschchen aus dem 3. bis 5. Jh. n. Chr., Spätantike.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Media Label
    Polychrome Keramik der Maya

    Zoomorphe Dekoration. 600 n. Chr. bis 900 n. Chr., späte Klassik der Maya-Zivilisation. Mittelamerika, Honduras. Museumswürdige Erhaltung, beeindruckende 33cm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Media Label
    Zylindrische Keramik, Nayarit

    Seltene mittelamerikanische Keramik aus dem westlichen Mexiko. Mit Glasur und Strichdekor. 200 v. Chr. bis 100 n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Media Label
    Antikes Tonfläschchen mit Henkelansatz

    Elegant geformtes, kleines Fläschchen aus cremefarbenem Ton. Vermutlich für kostbare Flüssigkeiten verwendet. Henkelansatz noch erkennbar. Originale Fundanhaftungen.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Römisches Glas kaufen
    Römisches Glas

    Typisches römisches Glas aus einem Haushalt der östlichen Provinz. Interessante starke Fundverkrustung. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Attisch-rotfiguriger Eulenskyphos
    Attisch-rotfiguriger Eulenskyphos

    Epoche der Griechischen Frühklassik. Zu jeder Seite eine frontal zum Betrachter blickende Eule, das heilige Tier der Athena. Museumswürdiges Exemplar.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römisches Fläschchen aus Glas
    Römisches Fläschchen aus Glas

    Elegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römischer Flakon mit wunderschöner Irideszenz
    Römischer Flakon mit wunderschöner Irideszenz

    Beeindruckendes Glasfläschchen aus der römischen Zeit. Seinerzeit vermutlich für Parfüm oder kostbare Duftöle verwendet. Die feine Patina schimmert in zahlreichen Farben. Prachtexemplar!

    Preis: Auf Anfrage
  10. Römischer Flakon für Parfüm
    Römischer Flakon für Parfüm

    Farbloses Glas mit wunderschöner Irideszenz. Vermutlich als Fläschchen für Parfüm oder sonstige Duftstoffe verwendet. Außen gereinigt, innen patiniert.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römisches Unguentarium
    Römisches Unguentarium

    Antikes Glas vom Typ der Candlestick-Unguentarien. Wundervolle, farbenfrohe Irideszenz. Fund aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer. Produktion aus römischer Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Römisches Fläschchen aus Glas
    Römisches Fläschchen aus Glas

    Elegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römischer Teller mit Deckel aus alter deutscher Sammlung
    Römischer Teller mit Deckel aus alter deutscher Sammlung

    Flacher Teller mit konischem Deckel. Rauwandig und tongrundig, 2. - 3. Jh. n. Chr. Aus der Sammlung H. Weber.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Späthellenistisches Unguentarium
    Späthellenistisches Unguentarium

    Fein gearbeitetes spindelförmiges Fläschchen aus Ton. Keine Verjüngung zwischen Fuß und Körper. Seltene Variante.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Fläschchen, antikes Glas
    Fläschchen, antikes Glas

    Antikes Glasfläschchen aus römischer Zeit. Fund aus Syrien. Interessanter Typ mit polyedrischem Körper und Kragen. 80mm hoch.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    Fein gearbeitet, langer Hals, konischer Standfuss. Der Hals verbreitert sich nach oben hin und mündet in einer breiten Lippe. Dunkelgrüne Farbe mit starker Fundpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Media Label
    Griechischer Guttos mit Medusenhaupt

    Schwarzfirnis-Keramik, Magna Graecia. Ende 4. Jh. bis Anfang 3 Jh. v. Chr., frühe hellenistische Epoche. Kännchen für Öl mit Reliefdarstellung.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Terra Sigillata Schale mit Stempel PRIMVS
    Terra Sigillata Schale mit Stempel PRIMVS

    Flache römische Schale der Gattung Terra Sigillata. Vermutlich einst als Geschirr in einem römischen Haushalt verwendet. Auf der Innenseite der Keramik ist ein zentraler Stempel PRIMVS. Restauriert aus originalen Bruchstücken. Fehlstelle am Rand der Schale. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Glasbecher aus der römischen Kaiserzeit
    Glasbecher aus der römischen Kaiserzeit

    Römischer Becher aus grün schimmerndem Glas. Sehr gut erhaltenes Exemplar eine typischen Glasbechers aus der römischen Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Kegelförmige Glasflasche
    Kegelförmige Glasflasche

    Antikes römisches Glasfläschchen, Naher Osten. 90mm hoch. Vermutlich für Öl oder Parfüm verwendet. Kräftige Fundpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Messapisches Räuchergefäß (Thymiaterion) mit Blätterdekor
    Messapisches Räuchergefäß (Thymiaterion) mit Blätterdekor

    Sehr selten. Antikes Räuchergefäß in Kandelaberform. Standfuß und Becken je in Schalenform gestaltet. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Spätrömische Glasflasche
    Spätrömische Glasflasche

    Elegant geformte Glasflasche mit Trichterhals und Standring. Vollständig erhalten und mit der schönen Fundpatina und fließenden Form ein beeindruckendes Objekt.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Daunischer Topf mit hohem Henkel
    Daunischer Topf mit hohem Henkel

    Kugelbauchiger Topf mit großer Standfläche. Mit hohem, als breites Band gestaltetem Henkel, dieser in seiner Form möglicherweise von einem Kyathos inspiriert.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Baktrisches Alabastergefäß - einem Säulenidol ähnlich
    Baktrisches Alabastergefäß - einem Säulenidol ähnlich

    Mit ausgeprägter Standfläche, in der Mitte verjüngt, öffnet sich konisch nach oben. Spätes 3. Jt. - frühes 2. Jt. v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Bemaltes Gefäß aus der Bronzezeit
    Bemaltes Gefäß aus der Bronzezeit

    Sphärisches Gefäß mit aufgemaltem Liniendekor. Möglicherweise als Kochtopf verwendet. Frühe bis Mittlere Bronzezeit. Ca. 3000 v. Chr. bis 1500 v. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Schöpfkännchen aus der Lachisch III-Zeit, Palästina
    Schöpfkännchen aus der Lachisch III-Zeit, Palästina

    Krug mit seitlich angesetzem Henkel. Fund aus Palästina, Gefäßtyp aus Südpalästina. Perfekt erhalten. Mit originalen Fundablagerungen.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Durchschimmerndes antikes Glasfläschchen
    Durchschimmerndes antikes Glasfläschchen

    Römisches Glasfläschchen. Seltener Typ aus fast farblosem, durchschimmernden Glas. Levante, 1. bis 4. Jh. n.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Römische Kanne
    Römische Kanne

    Antike römische Keramik, Henkelkanne, typische Haushaltsware, 1. bis 4. Jh.n.Chr., 130mm hoch, aus dem Mittelmeerraum. Vollständig intakt und nicht restauriert.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Durchsichtiges römisches Unguentarium
    Durchsichtiges römisches Unguentarium

    Birnenförmiger Körper, nach oben wieder breiter werdender Hals. Filigrab gearbeitetes, absolut durchsichtiges Glas. Höhe 5 cm, 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Keramikkrug mit reichem Dekor
    Keramikkrug mit reichem Dekor

    Eleganter, einhenkliger Krug mit schönem Ritzdekor. Aus byzantinischer Zeit, 5. bis 9. Jh. n. Chr. Fast 20cm hoch.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuß
    Daunischer Präsentierteller mit hohem Standfuß

    Filigranes Stück mit schwarzem Dekor. Der Tellerrand ist durch eine Doppelrille abgehoben. Mit zwei kleinen Hängeösen. Exzellent erhalten. Aus alter rheinländischer Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Neuzeitlicher Krug, Deutsches Steinzeug
    Neuzeitlicher Krug, Deutsches Steinzeug

    Keramikkrug mit einseitigem Henkel aus dem 16. bis 18. Jh. n. Chr. Braunes Steinzeug mit schöner Maserung, hervorragender Zustand. Höhe 150mm.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Etruskischer Kantharos - Fund aus Orvieto
    Etruskischer Kantharos - Fund aus Orvieto

    Schwarzes Bucchero. Körper und Henkel mit Rollrädchenverzierung. Museal erhaltenes, eindrucksvolles Stück. Aus einer alten europäischen Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Einhenklige zypriotische Kanne
    Einhenklige zypriotische Kanne

    Sehr elegant geformtes Gefäß, typisch für Zyperns weithin exportierte Keramikprodukte in der Bronzezeit, 1550 v. Chr. bis 1200 v. Chr. Als Fundort für das Gefäß ist Jerusalem überliefert.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Keramikgefäß der Lausitzer-Kultur - Tasse
    Keramikgefäß der Lausitzer-Kultur - Tasse

    Kleine, unten spitz auslaufende Tasse mit großem, oben überstehenden Henkel. Zum Teil mit schwarzem Überzug.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Hellenistisches Tonfläschchen
    Hellenistisches Tonfläschchen

    Eiförmiger Körper, kurzer Hals mit einer wulstigen Lippe. Kurzer, flacher Standfuß. Museal erhalten.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite