banner-onlineshop

Ägypten und Nordafrika - Neuerwerbungen - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1225-1260 von 1282

Absteigend sortieren
  1. Körper einer kunstvoll gestalteten Öllampe mit zwei Schnauzen
    Körper einer kunstvoll gestalteten Öllampe mit zwei Schnauzen

    Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben in der ersten Hälfte der 1970er Jahre von Oberamtsrat i.R. Hans Ullrich, Stuttgart.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Schwarzfigurige Attische Schulterlekythos
    Schwarzfigurige Attische Schulterlekythos

    Schönes Gefäß, die Szene zeigt einen zwischen Kriegern und Jünglingen sitzenden Herrscher. Aus alter deutscher Privatsammlung, in dieser seit den frühen 1970er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Rind

    Römischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißem Band. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Vögeln an Wasserbecken

    Die römische Glaspaste zeigt eine interessante Szene mit Wasserbecken, Vögeln und Säule.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Eros

    Die Qualitätsarbeit zeigt den Gott Eros als Knaben. Schöne orangefarbene Glaspaste, Karneol nachahmend.

    Preis: Auf Anfrage
  6. antike Tongefäße kaufen
    Drei antike Tongefäße

    Spannende gemischte Gruppe aus der Eisenzeit bis klassischen Antike. Aus der Sammlung Professor Manegold.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Paläolithischen Faustkeil kaufen
    Großer paläolithischer Faustkeil

    Handaxt aus der Altsteinzeit aus wundervoll gemasertem Stein. Das Universalwerkzeug konnte zum Beispiel als Bohrer oder Schneidwerkzeug eingesetzt werden. Aus einer schweizer Museumssammlung. Gefunden in Marokko.

    Preis: Auf Anfrage
  8. Römischer Schuppenbecher - Fund aus Neuss
    Römischer Schuppenbecher - Fund aus Neuss

    Hervorragend erhalten. Geborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - tolle Patina

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Etruskische Bucchero Kylix
    Etruskische Bucchero Kylix

    Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben in der ersten Hälfte der 1970er Jahre von Oberamtsrat i.R. Hans Ullrich, Stuttgart. Geschenk von Pater Prof. Dr. Dr. Novatus Picard, Basilica di Sant'Antonio in Laterano, Rom.

    Preis: Auf Anfrage
  11. Rotfigurige apulische Lekythos
    Rotfigurige apulische Lekythos

    Sehr guter Zustand. Der Körper ist vollständig und intakt, nicht restauriert. Aus alter deutscher Privatsammlung, erworben vor 1982.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Byzantinischen Glasanhänger kaufen
    Byzantinischer Glasanhänger aus Judäa

    Der Anhänger zeigt Romulus und Remus, die von einer Wölfin gesäugt werden. Er wurde als Glücksbringer oder Schutzamulett getragen. Hergestellt in frühbyzantinischer Zeit in einer Glaswerkstatt in Judäa.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - dunkle Patina

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Antiker Becher mit Doppelhenkel
    Antiker Becher mit Doppelhenkel

    Feine, dünnwandige Keramik. Aus alter deutscher Sammlung, in diese erworben in der ersten Hälfte der 1970er Jahre von Oberamtsrat i.R. Hans Ullrich, Stuttgart.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Denar des L. Flaminius Cilo aus Hort-Schatzfund
    Denar des L. Flaminius Cilo aus Hort-Schatzfund

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund
    Denar des Vespasian aus Hort-Schatzfund - dunkle Patina

    Gefunden 2021 in Wishanger, Hampshire, UK. Der Hortfund ist ein sehr spannender und gesicherter Beweis, dass Münzen in der römischen Antike zum Teil mehrere Jahrhunderte im Umlauf waren.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Museal erhaltene Speerspitze aus Eisen
    Museal erhaltene Speerspitze aus Eisen

    Wahrscheinlich 8. - 7. Jh. v. Chr., Gebiet des Kaukasus, welches später von den Stämmen der Maioten bewohnt worden ist. Aus süddeutscher Privatsammlung D.T., in dieser seit den frühen 1980er Jahren.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Ziegenbock

    Römischer Schmuckeinsatz aus hellblauer Glaspaste, Nicolo nachahmend. Es zeigt einen Ziegenbock mit kleinerem Tier davor.

    Preis: Auf Anfrage
  19. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Rind

    Römischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste. Das Motiv ist ein Rind. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Vogel in Hand

    Die Glaspaste zeigt eine Hand, die einen Vogel umschließt. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Galeere

    Die Glaspaste zeigt eine römische Galeere. Es handelt sich um eine sehr seltene Darstellung für antike Ringeinsätze.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Weinmischgefäß

    Die römische Glaspaste zeigt eine hohe Vase, die von einer Weinranke umgeben wird. Es handelt sich um ein Mischgefäß für Wein.

    Preis: Auf Anfrage
  23. Neolithischen Beilkopf kaufen
    Neolithischer Beilkopf

    Schön gearbeitetes steinzeitliches Werkzeug aus Jadeit. Es stammt aus Südfrankreich.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Tontafel mit Keilschrift
    Tontafel mit Keilschrift

    Kleine Keilschrifttafel mit sehr gut erhaltenem Text auf Vorderseite und Rückseite.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Römische Hod Hill-Fibel kaufen
    Römische Hod Hill-Fibel

    Um das Jahr 100 gefertigt und auf der Insel Wight gefunden, nach der römischen Eroberung Britanniens.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Angelsächsische Bügelfibel kaufen
    Angelsächsische Bügelfibel

    Ein Fund von der Isle of Wight aus der Völkerwanderungszeit. Schönes Belegstück für die Besiedlung Britanniens durch die Angelsachsen.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Spätrömische Amphore mit schönen Meeresablagerungen
    Spätrömische Amphore mit schönen Meeresablagerungen

    Museumswürdiger Zustand. Vollständig intakt, sogar die Henkel, antike Reparatur am Boden. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Sehr schöne umpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos in Thrakien
    Sehr schöne umpublizierte Hemidrachme aus Chersonesos in Thrakien

    Löwenprotome und quadratum incisum mit Fisch und Kugel. Exemplar der Auktion 125 von Gerhard Hirsch Nachf. (1981), Los Nr. 3124.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Römische Gesichtsurne mit Deckel - Fund aus Neuss
    Römische Gesichtsurne mit Deckel - Fund aus Neuss

    In dieser Vollständigkeit mit zugehörigem Deckel sehr selten. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  30. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Pferd

    Römischer Schmuckeinsatz aus orange durchschimmernder Glaspaste mit weißen Bändern. Das Motiv ist ein Pferd. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Römisches Intaglio mit Greif

    Der römische Schmuckeinsatz aus orangefarbener Glaspaste zeigt ein Fabelwesen mit Pferdekörper und Adlerkopf, auf seine Vorderpranken gestützt.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Antikes römisches Intaglio kaufen
    Dunkle römische Glaspaste mit weißem Band

    Der römische Schmuckeinsatz ist hervorragend erhalten. Das kleinformatige Motiv ist nicht klar identifizierbar, womöglich ist ein Kopf gezeigt.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Römischer Kochtopf mit Deckel mit bekanntem Funddatum und -Ort
    Römischer Kochtopf mit Deckel mit bekanntem Funddatum und -Ort

    Gefunden im Juni 1967. In dieser Vollständigkeit mit zugehörigem Deckel und bekanntem Fundort und Datum selten. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Spätrömische Amphore mit schönem Meeresbewuchs
    Spätrömische Amphore mit schönem Meeresbewuchs

    Sehr guter Zustand. Inklusive gut erhaltener Spitze am Fuß und Henkeln. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss, bekanntes Fundjahr
    Römisches Terra Sigillata Schälchen mit Stempel - Fund aus Neuss, bekanntes Fundjahr

    Geborgen 1969 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Seltener Denar des Commodus
    Seltener Denar des Commodus

    Sehr schön erhalten. Exemplar der Auktion 140 von Gerhard Hirsch Nachf. (1984), Los Nr. 199.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite