Klassische Antike - Neuerwerbungen - Publiziert - Onlineshop
Ancient art and antiquities in the Alte Roemer online shop
Welcome to the Alte Roemer shop, where you will find authentic artefacts covering the time span from Bronze Age to Late Antiquity. Refine your search to ancient Roman, Greek, Egyptian or other antiquities using the navigation menu on the left, or just browse our full selection. An own section of our shop is dedicated to ancient numismatics with focus on Roman and Greek coins. Please do not hesitate to contact us any time via email or using our contact form. Correspondence is welcome in English, German, Italian, French, Russian or Japanese.
- 
                    
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römische Terra Sigillata Tasse aus El Djem in TunesienAus alter deutscher Privatsammlung Scheubert. Bernd Scheubert erlangte als „Tunesienmaler“ internationale Berühmtheit.
295 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Tanagrafigur einer stehenden Frau mit teils erhaltener BemalungNahezu perfekter Zustand. 4. - 3. Jh. v. Chr. Aus der alten deutschen Privatsammlung H. Deikner.
1.350 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Denar des Marcus Aurelius mit schöner PatinaGeprägt 168 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt Aequitas mit Waage und Füllhorn.
70 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Große römische Bronzestatuette der FortunaExzellent erhalten, tolle Patina. Aus alter deutscher Privatsammlung, in dieser seit den 1950er Jahren.
2.400 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römischer Terra Sigillata Teller aus El Djem in TunesienPerfekter Zustand. Vollständig und intakt, keine nennenswerten Bestoßungen. Aus alter deutscher Privatsammlung Scheubert. Bernd Scheubert erlangte als „Tunesienmaler“ internationale Berühmtheit.
300 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Denar des Domitian als CaesarGeprägt 80 n. Chr. in Rom. Der Revers zeigt eine kretische Wildziege im Lorbeerkranz.
80 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römische Öllampe - Huhn mit KückenAußergewöhnlich gut erhalten, im Spiegel plastisch gearbeitete Tierszene. Aus deutscher Generationensammlung, in diese aufgenommen zwischen 1925 und 1935. Als Fundregion ist Tunesien überliefert.
390 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Griechische Terrakottafigur einer sitzenden FrauDie Frau trägt Chiton und Peplos, das Haar ist zu einer hohen Frisur aufgesteckt. Aus der alten deutschen Privatsammlung H. Deikner.
800 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römisches IntaglioSchöner Schmuckstein aus orangem Karneol. Aus der Gemmensammlung Professor Brosch.
330 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römisches Intaglio mit BüsteDer Schmuckstein aus gelb-orangem Karneol zeigt eine männliche Porträtbüste.
350 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römisches Intaglio mit HeuschreckeDer Schmuckstein aus rot-orangem Karneol zeigt eine Heuschrecke mit zwei Kornähren.
350 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römische Terra Sigillata Reibschüssel aus El Djem in TunesienHervorragend erhalten. Aus alter deutscher Privatsammlung Scheubert. Bernd Scheubert erlangte als „Tunesienmaler“ internationale Berühmtheit.
450 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Etrusko-italischer VotivkopfFein gearbeitete Gesichtszüge. 4. - 3. Jh. v. Chr. Aus der alten deutschen Privatsammlung H. Deikner.
1.600 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römische Bronzebüste einer Frau aus dem Besitz von Prof. G. Retzius (1842 - 1919)Exemplar der Auktion Hoving & Winborg vom 29. September 1917. Dort eingeliefert aus dem Besitz von Prof. Gustaf Retzius, einem bekannten und vielfach international honorierten Professor für Anatomie. Zuletzt im Besitz von Herbert Cahn (1915 – 2002), eines der wichtigsten Händler mit antiken Münzen und Kunstwerken seiner Zeit, sowie eines passionierten Forschers auf den Gebieten der antiken Numismatik und der Klassischen Archäologie.
11.000 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Herodische Öllampe aus dem Heiligen Land - Sammlung Steve AdlerJerusalem-Lampe vom Herodischen Typ, ein Lampentyp aus der Lebens- und Wirkzeit Jesu und der Apostel. Aus der berühmten Sammlung von Dr. Adler. Aus Israel exportiert mit Genehmigung Nr. 53397 der Israel Antiquities Authority.
560 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römischer GlasbecherSeltener Becher aus fast farblosem, türkis schimmerndem Glas. Aus dem 2. bis 4. Jahrhundert n. Chr.
600 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Römisches GlasWunderschön irisierendes türkis-grünes Glas in zylindrischer Form. Aus der römischen Kaiserzeit.
350 €
                        
                            
    
        
							
							
							 
						 
						 
						 
						
			
			
			
                        Spindelförmiges römisches UnguentariumGroßes und schlankes Glasgefäß aus fast farblosem Glas. Vergleichsfunde aus dem 4. Jahrhundert sind vom Balkan und von Zypern bekannt.
950 € 
