Südeuropa - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Denar des Caracalla - Salus
AV: ANTONINVS PIVS AVG; RV: PONTIF TR P VIII COS II. 3,1 Gramm, Zustand: vz-
Preis: Auf AnfrageDenar des Commodus als HerkulesAV: Kopf mit Löwenskalp, RV: HERCVL ROMAN AVG, Keule des Herkules. Seltener Reverstyp.
Preis: Auf AnfrageAs des Agrippa - NeptunAV: M AGRIPPA L F COS III; RV: S C, Neptun mit Delphin und Dreizack. 10,4 Gramm, Zustand: vz-
Preis: Auf AnfrageDenar des Vespasian. VictoriaAV: IMP CAES VESP AVG P M COS IIII; RV: VICTORIA AVGVSTI, Victoria krönt Standarte. 2,05 Gramm.
Preis: Auf AnfrageDenar des Domitian - AthenaAV: IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P XI; RV: MP XXI COS XV CENS P P P. Athena mit Speer und Blitzbündel.
Preis: Auf AnfrageDenar des Gordianus III - VenusAV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG; RV: VENVS VICTRIX. 3,21 Gramm, Zustand: stempelglanz.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitzen aus Bronze2 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, sehr gute Erhaltung. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageSehr schöne skythische Pfeilspitzeantike Bronzepfeilspitze. Dreiflüglig, sehr gute Erhaltung mit Patina. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Preis: Auf AnfrageRömischer Silberring mit elliptischer PlattePlatte verziert durch einen umlaufenden Rand im stilisierten Z-Muster sowie eine tiefe Rille auf der Oberfläche. Massiv.
Preis: Auf AnfragePolychromer antiker GlasarmreifRömischer bis byzantinsicher Armreif aus blassgrünem Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.
Preis: Auf AnfrageRot-glasierte SchaleRömisch, Rheinland, 1. bis 3. Jh. n. Chr. Roman bowl, red slip
Preis: Auf AnfrageRömische Fibel aus EisenAntike Gewandnadel ähnlich dem Aucissa-Typ. Nadel und Scharnier teilweise erhalten. Guter Zustand. 1. bis 2. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageAntonian des Postumus - AeskulapAV: IMP C POSTVMVS P F AVG; RV: SAECVLI FELICITAS. 4,1 Gramm, Zustand: vz-.
Preis: Auf AnfrageAureus des TiberiusAV: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS. RV: Livia als Pax. PONTIF MAXIM. Lugdunum (Lyon), 14 - 37 n. Chr., 18mm, 7,6g. Einzigartiges Belegstück für die Geburtsstunde des Christentums.
Preis: Auf AnfrageDenar des C. M. Limetanus - Odysseus mit HundAV: Büste des Hermes mit geflügeltem Petasos; RV: Odysseus im Bettlergewand begegnet seinem Hund Argos. Zustand: Museal.
Preis: Auf AnfrageAntike Nadel aus Bein, CCAANadel oder Haarnadel mit beweglichem Kopf. Fund aus der römischen Kolonie Köln. 1. bis 4. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageRömischer Silberring mit flacher PlatteFlache Platte, durch umlaufenden, mit Linien und Rille verzierten Rand von der Schiene abgehoben. Massiv.
Preis: Auf AnfrageBronzezeitliche KnopfsichelMuseale Erhaltung, satte grüne Patina. Klingenstärke ca. 30 mm, Datierung: 2000 - 1800 v. Chr.
Preis: Auf AnfrageDenar des Trajan - VictoriaAV: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P; RV:COS V PP SPQR OPTIMO PRINC. Gewicht: 3,08 Gramm, Zustand: vz.
Preis: Auf AnfrageSkythische Pfeilspitzen aus Bronze2 antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig, gute Erhaltung. Typisch für Skythische Völker ab ca. 700 v.Chr. Aus dem danubischen Raum.
Preis: Auf AnfrageGroße römische KeramikperlenGroße römische Keramikperlen mit verschiedenen Auflagen, von einfachem weiß bis hin zu iriszendenten Glasuren. Preis pro Perle.
Preis: Auf Anfrage4 Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., zum Teil mit Dekor.
Preis: Auf AnfrageRömischer OhrringMassiver Ohrschmuck aus der römischen Epoche. Perfekte Erhaltung, schöne Patina. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf AnfrageKunstvolle Haarnadel aus BronzeFiligraner Haarschmuck aus der römischen Epoche. Perfekte Erhaltung, schöne Patina. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf AnfrageRömisches BronzegewichtToller Zustand, von einer römischen Schnellwaage. Gewicht: 20.4g.
Preis: Auf AnfrageRotfiguriger AskosPerfekt erhaltener Körper mit intensiver, glänzender Farbe. Durch 2 Palmetten verziert.
Preis: Auf AnfrageRömischer Wasserkrug in Scherben, vollständigAntikes Tongefäß. Vollständig, jedoch in mittelgroßen Scherben, Restaurationsbedarf. 1. bis 3. Jh. n. Chr., 160mm hoch. Sonderpreis!
Preis: Auf AnfrageRömischer SchlossriegelAntiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.
Preis: Auf AnfrageGlaskrugKugelförmiger Körper, langer Hals mit bikonchaler Lippe, massiver Henkel.
Preis: Auf AnfrageFeuerstein (Klinge oder Feuerschläger)Spätrömische bis frühmittelalterliche Epoche, aus Fundgruppe zusammen mit Art.Nr. AR1150W061 und anderen.
Preis: Auf AnfrageRömischer Silberring mit StempelHervorragend erhalten, Stempel mit Lotusblüten und stilisierter Berglandschaft. 1. - 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageGroße römische MesserklingeHervorragend erhaltene Klinge eines römischen Messers aus Eisen, 190mm lang. Das Objekt stammt aus einem Grabfund.
Preis: Auf AnfrageAntonian des Philip IAV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n.r., RV: PM TRP IIII COS II P P, Felicitas steht n.l., hält Caduceus und Füllhorn.
Preis: Auf AnfrageZwei byzantinische BronzegewichteGruppe aus zwei Gewichten, typische Formen für genormte Massen. 8. Jh. n. Chr. bis 10. Jh. n. Chr., schön patiniert.
Preis: Auf AnfrageKleiner Kopf aus BleiHohlplastik eines männlichen Kopfes aus Blei, mit Frisur aus der Zeit der Adoptivkaiser,
Preis: Auf Anfrage