Neuzeit bis Moderne - Südeuropa - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Große byzantinische bis nachantike Kanne mit schönem MeeresbewuchsPerfekter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.
Preis: Auf Anfrage
Nachantike Henkelvase mit kräftigem MeeresbewuchsSehr guter Zustand. Aus alter deutscher Sammlung, Tauchfund vor Kroatien aus 1967, ausgeführt mit Genehmigung der zuständigen Behörden.
Preis: Auf Anfrage
Seltene Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Geprägt 1717 in Lima unter Philipp V. Sehr schöne Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Preis: Auf Anfrage
Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Potosi, Bolivien. Sehr schöne Erhaltung. Der Münztyp ist auch bekannt als piece of eight
Preis: Auf Anfrage
Herausragend gut ausgeprägte cob coin Münze zu 8 RealesPotosi, Bolivien, ca. 1. Hälfte 17. Jh. n. Chr. Der Münztyp ist auch bekannt als piece of eight
Preis: Auf Anfrage
Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Preis: Auf Anfrage
Sechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme.
Preis: Auf Anfrage
Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Potosi, Bolivien. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Preis: Auf Anfrage
Kegelförmiges GlasgefäßKleines Fläschchen aus schönem Glas. Aus der Sammlung Professor Ritschel.
Preis: Auf Anfrage
Pfeife aus BleibronzeInteressante kleine Pfeife aus bleihaltiger Bronze. Vermutlich ein Produkt der Neuzeit.
Preis: Auf Anfrage
Handelsperlen, Nueva CadizPerlen aus der Frühzeit der spanischen Eroberung. Von den spanischen Conquistadores als Handelsperlen nach Mittelamerika gebracht.
Preis: Auf Anfrage
Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Potosi (Bolivien), Philipp III, 1598 - 1621 n. Chr. Erhaltung: sehr schön. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Preis: Auf Anfrage
Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Mexiko Stadt, Philipp III, um 1610 n. Chr. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Preis: Auf Anfrage
Münze zu 8 Reales - "Piece of eight", auch bekannt als "Piratengeld"Sevilla, Philipp IV, 1621-65 n. Chr. Außergewöhnlich gute Erhaltung. Unsterblich gemacht in Stevensons Meisterwerk "Die Schatzinsel".
Preis: Auf Anfrage
Briefe des Cicero an Familie und Freunde - Seltener Druck aus dem 16. JahrhundertSehr seltener Druck mit teils kolorierten Initialen. Officina Froschoviana, Zürich, 1586. Altersgemäß exzellent erhalten, feste, weiße Seiten.
Preis: Auf Anfrage
Selecta Numismata Antiqua von 1684Beiträge zu ausgewählten antiken Münzen im Museo Petri Seguini. Mit zahlreichen Abbildungen antiker Münzen. Exzellent erhaltenes, seltenes, antikes Werk.
Preis: Auf Anfrage
Missale Romanum - seltenes Messbuch aus dem Jahre 1610Schweinsledereinband auf Holzdeckeln. Aus der Sammlung Prof. H. Brosch, Autor historischer Fachpublikationen und wissenschaftlicher Museumsbeirat. Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Preis: Auf Anfrage
Sesterz Julius Caesar - antikisierende Prägung des Giovanni da CavinoWundervolles, detailliertes Portrait, tolle Patina. Sehr imposantes, massives Stück aus der Zeit der italienischen Renaissance.
Preis: Auf Anfrage
