Ferner Osten - Mittelalter - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Japanisches Katana um 1430Komplett und gut erhaltenes Samuraischwert aus der Muromachi-Zeit des Feudalen Japan. Aus der Privatsammlung eines Münchener Rechtsanwalts, in diese erworben in den 1970er Jahren.
Preis: Auf Anfrage
Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie'sAus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie'sAus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Ming Schale aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie'sAus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie'sAus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie'sAus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Ming Teller aus Binh Thuan Wrackfund - ex Christie'sAus einem Wrackfund im südchinesischen Meer ca. 65 km vor der Küste von Bình Thuận, geborgen 2002 durch eine australische Expedition. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Chinesische Schale mit grüner GlasurSchale, Keramik, grün glasiert, 15cm Durchmesser, 5cm hoch. Song Dynastie, 960 bis 1279 n.Chr., China. Glasierte Keramik, sehr schöne, dezent grünliche Glasur.
Preis: Auf Anfrage
Tempel-Ölgefäß (E)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Tempellampe mit Aufsatz, Seladon-KeramikSong-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Tempellampe mit Aufsatz, grüne Seladon-Glasur. Museal.
Preis: Auf Anfrage
Chinesischer Krug mit grüner GlasurKrug, 4 Henkel, 1 Ausguss, 14cm Durchmesser, 13cm hoch. Song Dynastie, 960 bis 1279 n.Chr., China. Grün glasierte Keramik in meisterhafter Ausführung.
Preis: Auf Anfrage
Tempel-Ölgefäß (A)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Tempel-Ölgefäß (B)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Tempel-Ölgefäß (C)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Chinesischer Krug zum Wein erhitzenKrug, 18cm hoch. Song Dynastie, 960 bis 1279 n.Chr., China. Glasierte Keramik aus Terracotta, sehr schöne, typische grünliche Glasur. Dezente Verzierungen.
Preis: Auf Anfrage
Tempellampe, Seladon-KeramikSong-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Tempellampe, grüne Seladon-Glasur. Museal.
Preis: Auf Anfrage
Chinesische Porzellanfrucht aus der Qing-DynastieAltarfrucht aus feinem Porzellan mit polychromer Glasur. Alte China des 19. Jh., 65mm lang. Perfekt erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Tempel-Ölgefäß (D)Song-Dynastie, Altes China, 960 bis 1279 n.Chr. Keramik mit brauner Glasur. Für Öl. Sehr gut erhalten.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Tänzerin, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Chinesische Holzbuchstaben in SetzkastenVollständiger Setzkasten, bestehend aus 486 Einzelbuchstaben. Die Gebrauchsspuren belegen eine rege Nutzung dieses seltenen Belegstücks der asiatischen Buchdruckkunst.
Preis: Auf Anfrage
Riesiger Terracotta Diener, Ming-DynastieBeeindruckend große Grabfigur, Altes China, 1368 bis 1644 n.Chr. Originale Bemalung, restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Musiker, Tang-Dynastie618 bis 907, China. Aus Gruppe von Musikern, Grabbeigabe. Ca. 22cm hoch. Hohl. Kopf und Körper einzeln gebrannt. Kopf wurde restauriert.
Preis: Auf Anfrage
Schatztruhe, Ming-Dynastie1368 bis 1644, China. Grün und orange glasiert. Grabbeigabe, typischer Weise Jade eingebacken. HBT = 11,5 x 13 x 8 cm.
Preis: Auf Anfrage
Terracotta Akt, Ming-Dynastie1368 bis 1644, China. Grün glasierte Terracotta. 2 Liebhaber, Persönliche Grabbeigabe. 1 Hand, 1 Fuß, 1 Kopf fehlt. 13 cm lang.
Preis: Auf Anfrage
Elegantes Fläschchen, Tang-DynastieHellgraue Keramik mit hellbraunem Überzug. 618 n. Chr. bis 907 n. Chr. Vermutlich in die turbulente, späte Tang-Zeit datierend. Ex Bonhams.
Preis: Auf Anfrage
Elegantes Fläschchen, Tang-DynastieHellgraue Keramik mit hellbraunem Überzug. 618 n. Chr. bis 907 n. Chr. Vermutlich in die turbulente, späte Tang-Zeit datierend. Ex Bonhams.
Preis: Auf Anfrage
Museale Speerspitze aus EisenEindrucksvolle, massive Speerspitze. Vollständig, in exzellenter Erhaltung. Eine Seite der Klinge geschärft, Heft verziert.
Preis: Auf Anfrage
Großer antiker Löffel aus EisenMöglicherweise zum Nachfüllen von Öl in Brennlampen verwendet. Teil eines Fundes aus einer Höhle bei Udigram, Pakistan.
Preis: Auf Anfrage
Händlerlot - 370 ungereinigte chinesische MünzenFrühe Ming-Dynastie, 1350 - 1450 n. Chr., viele Münzen des ersten Ming-Kaiser Taizu. Restbestand eines sehr beliebten Lots zu einem stark reduzierten Preis.
Preis: Auf Anfrage
