Steinzeitkulturen - Mesolithikum - Fotogalerie - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Steinzeitliche Speerspitze aus NordamerikaFein gearbeitetes Projektil aus der jüngeren Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.
Preis: Auf Anfrage
Steinzeitliche Speerspitze aus NordamerikaFein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.
Preis: Auf Anfrage
Steinzeitliche Speerspitze aus NordamerikaFein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.
Preis: Auf Anfrage
Steinzeitliche Speerspitze aus NordamerikaFein gearbeitetes Projektil aus der Steinzeit Nordamerikas. Aus einer schweizer Museumssammlung.
Preis: Auf Anfrage
Harpunenspitze der Maglemose-KulturPräzise gearbeitete Jagdwaffe aus Bein. Wichtiges Belegstück für die Anfänge der Fischerei in Nordeuropa. Mesolithikum, 9000 bis 6500 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Mesolithische AxtErtebølle-Ellerbek-Kultur. 85mm lang, Salzwasserpatina. Fundort Fyns Hoved, Dänemark. Etwa 5000 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Bohrer aus dem MesolithikumBohrer aus Feuerstein, Kongemose Kultur. Fundort Hindsholm, Fünen, Dänemark.
Preis: Auf Anfrage
Stichel mit SalzwasserpatinaSeltenes Werkzeug zur Bearbeitung von Knochen. Fund aus einer wassernahen Siedlung der mesolithischen Maglemosekultur. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Steinzeitlicher BohrerTypischer steinzeitlicher Bohrer, Spätmesolithikum. Gefunden auf Seeland. Toller weißer Stein, 76mm lang.
Preis: Auf Anfrage
Flachgeschlagenes ScheibenbeilFrühester Beiltyp der nordeuropäischen Steinzeit, symmetrisch, kantenbearbeitete Ausführung. 5400 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Spätmesolithikum, Ertebølle-Ellerbek-Kultur.
Preis: Auf Anfrage
Bohrer oder Stichel des Homo heidelbergensisExtrem seltenes Artefakt dieses mitteleuropäischen Frühmenschen. Aus einer erforschten Ausgrabung bei Battenberg, auf 600.000 v. Chr. zu datieren.
Preis: Auf Anfrage
Mesolithische AxtVermutlich Maglemosekultur, 8000 v. Chr. bis 5000 v.Chr., 74mm lang. Steinzeitliche fein bearbeitete Schneide.
Preis: Auf Anfrage
Mesolithische AxtErtebølle-Ellerbek-Kultur, 5100 v. Chr. Bis 4100 v. Chr., Fundort: Rold, Jütland, Dänemark.
Preis: Auf Anfrage
Mesolithische Axt9000 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Fundort: Küste bei Assens, Fünen, Dänemark.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Kernstein (Nucleus) der Maglemose-KulturEinpoliger prismatischer Kernstein. Veranschaulicht Zwischenstufe in der Werkzeugherstellung. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Klinge der Kongemose-KulturFeuersteinklinge mit sehr fein bearbeiteten Kanten. Besonder schöne Oberfläche. 6400 v. Chr. bis 5400 v. Chr., nordeuropäisches Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Kernstein (Nucleus)Ertebölle-Ellerbek-Kultur, 5100 v. Chr. bis 4100 v.Chr., Spätmesolithikum. Hervorragendes Lehrobjekt zur Veranschaulichung einer Zwischenstufe in der steinzeitlichen Werkzeugherstellung.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Flachgeschlagenes Beil vom Møn-TypFrühes lokaltypisches Beil der Steinzeit in Dänemark. 5400 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Spätmesolithikum, Ertebølle-Ellerbek-Kultur. Toller weißer Stein.
Preis: Auf Anfrage
Kernstein (Nucleus) der Maglemose-KulturEinpoliger prismatischer Kernstein. Veranschaulicht Zwischenstufe in der Werkzeugherstellung. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Flachgeschlagenes Scheibenbeil, asymmetrischVorform eines Scheibenbeils, ausgezeichnetes Lehrstück. 5400 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Spätmesolithikum, Ertebølle-Ellerbek-Kultur.
Preis: Auf Anfrage
Flachgeschlagenes Scheibenbeil, symmetrischFrühester Beiltyp der nordeuropäischen Steinzeit, symmetrisch, kantenbearbeitete Ausführung. 5400 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Spätmesolithikum, Ertebølle-Ellerbek-Kultur.
Preis: Auf Anfrage
Steinwerkzeuge, Maglemose-KulturGruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Spätmesolithischer Kratzer oder Schaber5100 - 4100 v.Chr., Flintwerkzeug der Ertebölle-Ellerbek-Kultur. Die Kultur ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Mesolithikum und Neolithikum.
Preis: Auf Anfrage
Steinzeit-Axt ähnlich dem Ertebölle-TypSchöner kleiner Axtkopf, grob bearbeitete Seiten, ausladende Schneide. Spätmesolithikum, 5100 v. Chr. bis 4100 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Barmose-Beil, MesolithikumÄltester Beiltyp der nordeuropäischen Steinzeit. Flachgeschlagenes Scheibenbeil, Typ Barmose, Frühphase der Maglemose-Kultur. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Steinzeitliche KlingeFlintwerkzeug aus dem Magdalénien bis Neolithikum. Bearbeitete Steinklinge. Fund aus Südbaden.
Preis: Auf Anfrage
Pfeilspitze, Querschneider aus dem SpätmesolithikumPfeilschneide in Trapezform. Fund aus Ringe, Dänemark. Ertebølle-Kultur. 5100 v. Chr. bis 4100 v. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Steinzeitliche KlingeFlintwerkzeug aus dem Magdalénien bis Neolithikum. Bearbeitete Steinklinge. Fund aus Südbaden.
Preis: Auf Anfrage
Pfeilspitze, Spätpaläolithikum bis MesolithikumPfeilspitze aus Flintstein. Asymmetrische Grundform, zweiseitig Schneiden, breiter Schaft. Fund aus Assens, Dänemark.
Preis: Auf Anfrage
