Griechisch - Münzen - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Vorzüglicher Hemiobol aus Mysien - Löwe und Eber
Der Avers zeigt einen Eber, auf dem Revers brüllender Löwe und Pantherkopf. Vorzügliches Exemplar mit attraktiver Patina
Preis: Auf AnfrageTetradrachme Alexander des Großen aus Magnesia am MäanderGeprägt ca. 200 - 196 v. Chr. Wundervoller hellenistischer Stil, toll ausgeführtes Löwenfell. Sehr schön erhalten.
Preis: Auf AnfrageCistophor aus Pergamon (Mysien)AV: Cista Mysica mit Schlange, im Efeukranz; RV: Schlangen um Köcher. Rechts Thyrsos, darum Schlange. Vorzüglich.
Preis: Auf AnfrageTetradrachme des Philipp III. ArrhidaiosGeprägt in Babylon, wo sich Philipp beim Tod Alexanders befand. Avers vorzüglich, Revers sehr schön. Imposantes Stück eines direkten Nachfolgers Alexanders des Großen.
Preis: Auf AnfrageKabinettstück - Silberstater mit Athenakopf aus einer alten SammlungDer Avers zeigt einen perfekt erhaltenen Pegasus mit ausgebreiteten Schwingen. Auf dem Revers Athenakopf im korinthischen Helm mit Nackenschutz, darüber Delphin.
Preis: Auf AnfrageVorzüglicher griechischer Silbernomos aus einer alten SammlungAus Taras (Tarentum), der einzigen von Sparta gegründeten Kolonie. Nackter Jüngling auf einem Delfin reitend, zu seiner Seite Eule. Vorzüglich, schöne Patina.
Preis: Auf AnfrageTetradrachme aus Amphipolis - ArtemisMakedonischer Schild, darauf zentral Büste der Artemis Tauropolos, über der Schulter Bogen und Köcher. Sehr schön erhaltenes Exemplar.
Preis: Auf AnfrageSeleukos II Kallinikos - TetradrachmeApollo steht n. l., hält Pfeil, stützt sich mit dem Ellenbogen auf einem Dreifuß ab. Darum Punktkreis, zwischen Apollo und Legende Monogramm. Newell 210v.
Preis: Auf AnfrageTetradrachme des Seleukos I, seltene VarianteMünze des treuen Gefolgsmanns Alexander des Großen, ungelistete Variante mit Delphin.
Preis: Auf AnfrageVorzüglich erhaltener Stater des Mithradates VIExzellent erhaltene Goldmünze mit spannendem historischen Kontext, geprägt im Namen von Lysimachos, einem Feldherrn Alexanders des Großen.
Preis: Auf AnfrageSeltene Tetradrachme aus Syrakusa aus einer alten SammlungAus der Sammlung von Dr. Ernst von Ferrari-Kellerhof. Selten, in diesem Zustand in den vergangenen Jahren keine Belegstücke im Handel nachweisbar.
Preis: Auf AnfrageTetradrachme aus Amphipolis - ArtemisMakedonischer Schild, darauf zentral Büste der Artemis Tauropolos, über der Schulter Bogen und Köcher. Fast vorzüglich erhaltenes Exemplar.
Preis: Auf Anfrage