Römisch - Porträt und Plastik - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Sehr große Tonfigur der Aphrodite oder Venus AnadyomeneImposant erhaltene, 42 cm hohe Figur. Die frisch dem Meer entstiegene Göttin stützt sich auf eine hohe Vase mit Eros, ein Delfin bedeckt ihre bloße Scham. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.
Preis: Auf Anfrage
Massive Römische Steinplastik eines sitzenden MannesEindrucksvolles Stück mit schöner Patina, möglicherweise die Grabskulptur eines Dichters oder Philosophen. Aus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg.
Preis: Auf Anfrage
Römische Reiterfigur aus Bronze mit SockelKompositfigur, zusammengesetzt aus Reiterfigürchen und Pferd auf Sockel. Massiv. Exzellent erhalten, mit schöner Patina.
Preis: Auf Anfrage
Pferdefigur aus römischer Zeit, BronzeKleine, stilisierte Figur. Sehr gut erhalten, mit schöner hellgrüner Patina.
Preis: Auf Anfrage
Römische Pferdefigur aus Bronze mit SockelWunderschön gearbeitete, massive Figur. Exzellent erhalten, mit edler dunkelgrüner Patina.
Preis: Auf Anfrage
Römische Pferdefigur aus BronzeWunderschön gearbeitete, massive Figur. Exzellent erhalten, mit edler dunkelgrüner Patina.
Preis: Auf Anfrage
Römische Pferdefigur aus BronzeWunderschön gearbeitete, massive Figur. Perfekt erhalten, mit edlem modernem Sockel aus 925er Silber.
Preis: Auf Anfrage
Römische Marmorstatuette der Salus aus Israelischer SammlungTorso der Gesundheitsgöttin Salus oder Hygeia, eine Schlange in den Armen haltend. Aus der Sammlung Dr. Bruno Kirschner, Israel. Aus Israel exportiert mit Genehmigung der IAA.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Marmorportrait, möglicherweise Traianus DeciusPortraitkopf in herausragendem Zustand und qualitativ gleichwertig zu den römischen Kaiserportraits bedeutender Museen. Entweder eine bislang in der Forschung nicht gesichert dem Traianus Decius zugeordnete Variante mit längerem Bart, oder ein sehr stark an die offiziellen Kaiserbildnisse seiner Zeit angelehntes Privatportrait.
Preis: Auf Anfrage
Serapisbüste aus der Sammlung von Joachim MenantBerühmter Archäologe, Leiter der Ausgrabungen in Alexandria. Büste erworben im 19. Jahrhundert in Ägypten, seitdem im Familienbesitz bis 2016. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Römisch-ägyptisches Porträt einer jungen DameSehr gut erhalten, inklusive Reste der originalen mehrlagigen Stuckgrundierung und Bemalung. Aus alter französischer Sammlung. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Römische Bronzestatuette der MinervaFrontal abgebildet mit dem typischen Kopfschmuck, sehr gut erhalten. Vollständig und intakt. Mit Fundablagerungen.
Preis: Auf Anfrage
Plastische römische Darstellung eines FußesSehr gut erhaltenes Fragment von überragender Bearbeitungsqualität. Edle, dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Plastische römische Darstellung eines Widders mit PacktaschenInteressante römische Kleinbronze, die auf unaufdringliche Art das tägliche Leben in der Antike schildert.
Preis: Auf Anfrage
Römische Bronze des Merkur mit bekanntem FundortAus alter deutscher Sammlung, zwischen 1978 und 1984 gefunden an den Limeskastellen Pförring und Eining.
Preis: Auf Anfrage
Medusenhaupt als flaches Relief aus TerrakottaSehr schönes Exemplar aus der frühen römischen Kaiserzeit. Als Fundort ist Tarquinia überliefert.
Preis: Auf Anfrage
Massive Bronzestatuette des Merkur aus römischer KaiserzeitMassive Bronze mit eindrucksvoll gearbeiteten Zügen. Perfekt erhalten, edle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Römische Bronzstatuette aus dem berühmten Museum für MorgenlandfahrerMassive römische Bronzestatuette eines tanzenden Knaben. Wunderschöne dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Bronzestatuette des Merkur aus der römischen KaiserzeitMassive Bronze mit eindrucksvoll gearbeiteten Zügen. Perfekt erhalten, edle Patina.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Kopf aus MarmorTolles Stück, montiert auf aufwändigem Sockel aus rotem geädertem Marmor. Kaiserzeitliche Kopie eines klassischen griechischen Vorbildes. Mit Art Loss Zertifikat.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Privatportrait eines nubischen AdligenSehr eindrucksvolles, exzellent erhaltenes Portrait mit edlem Ständer. Aus kalifornischer Sammlung, zuvor in alter deutscher Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Römische Grabstele des Scribonius CimberHervorragend erhaltenes, eindrucksvolles Belegstück für den römischen Grabkult. Aus einer alten britischen Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Aphrodite mit Eroten, hellenistisch - römischExzellent erhaltene Votiv- oder Funeralfigur einer knienden Frau mit entblößter Brust, hinter ihr zwei Kinder.
Preis: Auf Anfrage
Römischer Bronze-Portraitkopf, evtl. einer der SoldatenkaiserPerfekt erhaltenes und fein gearbeitetes Köpfchen mit schöner Patina, 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Römische PferdchenfibelKunstvolle Bronzefibel mit vollplastischer Darstellung eines Pferdes. Der Fibeltyp war während der späten römischen Kaiserzeit in Mitteleuropa verbreitet.
Preis: Auf Anfrage
Massive Steinstatue einer sitzenden IsisSehr gut erhaltenes Stück aus einer wichtigen Londoner Privatsammlung.
Preis: Auf Anfrage
Kleiner Kopf aus BleiHohlplastik eines männlichen Kopfes aus Blei, mit Frisur aus der Zeit der Adoptivkaiser,
Preis: Auf Anfrage
Römische Tierfigur aus BronzeAbstrakt ausgeführt und perfekt erhalten. Schöne dunkle Patina.
Preis: Auf Anfrage
BronzeaplikeMassive Bronzescheibe mit plastischem Löwenkopf. Befestigungen auf der Rückseite. D/H 65/65 mm.
Preis: Auf Anfrage
Fuß einer BronzefigurSehr gute Erhaltung, tolle Patina. Gewicht: 8.0g. Aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf Anfrage
Kleiner Kopf aus BleiHohlplastik eines männlichen Kopfes aus Blei, mit Frisur aus der Zeit der Adoptivkaiser,
Preis: Auf Anfrage
Bronzeapplike, MerkurKunstvoll gearbeiteter antiker Bronzekopf. Grabbeigabe aus CCAA (Römisches Köln). Hervorragende Erhaltung. 25mm.
Preis: Auf Anfrage
Oberkörper einer MatronenstatuetteVoluminöse Frisur mit Haarnetz, typisch für das 2. Jh. n. Chr. in Nachahmung der kaiserlichen Frisuren. Hohes Detailreichtum bei Mantel, Frisur und Mimik.
Preis: Auf Anfrage
Eindrucksvolle TerrakottafigurRömische Statuette einer aufrecht stehenden Venus. Mantel öffnend, um ihre Blöße zu enthüllen. Museale Erhaltung, sehr hohes Detailreichtum bis in die Mimik und Frisur. 1. - 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Kalkstein mit Relief eines römischen KaisersBüste eines Soldaten oder Kaisers als Relief, mit geometrischem Dekor. Funktion rätselhaft. Entweder eine antike Gussform oder ein Modell.
Preis: Auf Anfrage
Kopf einer römischen GöttinGottheit mit kunstvoll toupierter Frisur. Hohes Detailreichtum bei Frisur und Mimik. Herkunft aus den südlichen römischen Provinzen. 1. - 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
