Porträt und Plastik - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Römische Bronzeapplike als Frauenkopf Römische Bronzeapplike als FrauenkopfPerfekter Zustand. Gefunden im Jahre 2018 in Kent, Großbritannien. Erfasst in der Portable Antiquities Scheme unter der Nr. PAS KENT-04964F. Mit Ausfuhrgenehmigung des Arts Council England vom Oktober 2021. Preis: Auf Anfrage Tanagrafigur mit teils erhaltener mehrfarbiger Bemalung Tanagrafigur mit teils erhaltener mehrfarbiger BemalungWunderschöne, detailliert gearbeitete Statuette aus dem 4. - 3. Jh. v. Chr. Aus der alten deutschen Privatsammlung H. Deikner. Preis: Auf Anfrage Römisches Bronzeamulett in Herzform - wohl Vulva - Fund aus Neuss mit bekanntem Jahr Römisches Bronzeamulett in Herzform - wohl Vulva - Fund aus Neuss mit bekanntem JahrPerfekter Zustand. Geborgen 1980 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Preis: Auf Anfrage Römische Bronzefigur eines Hirsches - Fund aus Neuss Römische Bronzefigur eines Hirsches - Fund aus NeussGeborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Preis: Auf Anfrage Römische Bronzefigur einer Wildkatze - Fund aus Neuss mit bekanntem Fundjahr Römische Bronzefigur einer Wildkatze - Fund aus Neuss mit bekanntem FundjahrGeborgen 1968 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett des Bes Ägyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Schönes Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten. Preis: Auf Anfrage Römischer Kochtopf mit Deckel mit bekanntem Funddatum und -Ort Römischer Kochtopf mit Deckel mit bekanntem Funddatum und -OrtGefunden im Juni 1967. In dieser Vollständigkeit mit zugehörigem Deckel und bekanntem Fundort und Datum selten. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Preis: Auf Anfrage Römische Gesichtsurne mit Deckel - Fund aus Neuss Römische Gesichtsurne mit Deckel - Fund aus NeussIn dieser Vollständigkeit mit zugehörigem Deckel sehr selten. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands. Preis: Auf Anfrage Große Tonfigur der Aphrodite Anadyomene Große Tonfigur der Aphrodite AnadyomeneImposant erhaltene, 27 cm hohe Figur. Die frisch dem Meer entstiegene Göttin setzt ihren Fuß auf einen Stein und stützt sich auf eine Säule, ein Mantel bedeckt ihre bloße Scham. Durch die Eleganz und Größe der Figur imponiert das Stück noch heute. Preis: Auf Anfrage Hellenistische Darstellung eines bärtigen Mannes, wohl Zeus Hellenistische Darstellung eines bärtigen Mannes, wohl ZeusFragment einer innen hohlen Tonfigur. Sehr guter Zustand. Aus deutscher Privatsammlung, in diese erworben zwischen 1980 und 1985 beim Auktionshaus Exner, Schwarzer Bär, Hannover. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett einer Bes-Maske Ägyptisches Amulett einer Bes-MaskeSchutzamulett in Form einer Maske des Gottes Bes aus türkisfarbener Fayence mit schwarzen Auflagen. Schönes Exemplar aus der 26. Dynastie des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett des Bes Ägyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes. Typisches Exemplar seiner Art aus dem Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Tonidol aus Syrien Tonidol aus SyrienTypische Figur für die Bronzezeit der Region des heutigen Nordsyrien. Aus dem 3. bis frühen 2. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Fünf ägyptische Amulette des Bes Fünf ägyptische Amulette des BesSchutzamulette bzw. Figuren mit Zwerggott Bes. Ein Querschnitt diverser Ausführungen aus dem Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett des Bes Ägyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes. Typisches Exemplar seiner Art aus dem Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Tonfigur der Göttin Astarte Tonfigur der Göttin AstarteIn Form hergestellte Tonfigur aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. Die semitische Göttin steht unter anderem für Liebe, Sexualität, Krieg und Heilung. Preis: Auf Anfrage Luristanische Bronzefigur eines Steinbocks Luristanische Bronzefigur eines SteinbocksMassiver Anhänger aus Bronze in Form eines stehenden Steinbocks mit langen Hörnern. Aus der Eisenzeit Luristans. Preis: Auf Anfrage Etruskische Bronzestatuette eines Kriegers Etruskische Bronzestatuette eines KriegersKleine Kriegerfigur aus Umbrien, circa 5. Jahrhundert vor unserer Zeit. Vermutlich als Votivgabe an einer Kultstätte aufgestellt. Aus der international bedeutenden Sammlung Dr. Marcel Ebnöther. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Figur eines Ibis Ägyptische Figur eines IbisSchöner Bronzevogel aus der Spätzeit Altägyptens. Der Ibis war der heilige Vogel des Thot, Gott der Weisheit und Wissenschaft. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Fayencefigur der Sachmet Ägyptische Fayencefigur der SachmetSchutzamulett in Form einer Statuette der löwenköpfigen Göttin mit hieroglyphischer Inschrift auf der Rückseite. Eine wunderbare und große Fayence aus der Dritten Zwischenzeit des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Prachtvolle ägyptische Federkrone Prachtvolle ägyptische FederkroneDas bemerkenswerte Stück ist eine seltene Henu-Krone, die im Neuen Reich als pharaonische Insignie eingeführt wurde. Es stammt aus der 26. Dynastie und kann eine schwer zu füllende didaktische Lücke in einer ägyptologischen Sammlung schließen. Preis: Auf Anfrage Römischer Marmortorso eines Jünglings Römischer Marmortorso eines JünglingsAus bedeutender Schweizer Privatsammlung. Eindrucksvolles, hervorragend erhaltenes Stück. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett des Bes Ägyptisches Amulett des BesRundplastisches Schutzamulett mit Zwerggott Bes in detailreicher Ausführung. Tolles Exemplar aus dem Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Etruskische Bronzefigur des Herakles - ex Sotheby's Etruskische Bronzefigur des Herakles - ex Sotheby'sPerfekter Zustand. Der Körper ist makellos erhalten und mit einer edlen, dunkelgrünen Patina gleichmäßig überzogen. Exemplar der Auktion Sotheby's New York von 1990. Preis: Auf Anfrage Antiker weiblicher Kopf aus Marmor - möglicherweise Athena Antiker weiblicher Kopf aus Marmor - möglicherweise AthenaAus der Sammlung Prof. Ritschel, Träger des Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, Autor und Förderer der kulturellen Entwicklung der Stadt Salzburg. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett des Bes Ägyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten. Preis: Auf Anfrage Plakette des Horussohns Amset aus dem Fayyum Plakette des Horussohns Amset aus dem FayyumAus schöner, türkisfarbener Fayence. Schutzgott für die Leber eines Verstorbenen. Aus dem Besitz der Familie von Lawrence von Arabien. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett des Bes Ägyptisches Amulett des BesSchutzamulett mit Zwerggott Bes aus türkisfarbener Fayence. Tolles Exemplar aus dem ptolemäischen oder römischen Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptisches Amulett des Bes in Doppeldarstellung Ägyptisches Amulett des Bes in DoppeldarstellungSchutzamulett des Zwergottes Bes aus mintgrüner Fayence. Sehr detailliert ausgeführtes Exemplar aus dem Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Bronzefigur des Horuskindes Ägyptische Bronzefigur des HoruskindesStatuette eines stehenden Kindgottes mit Krone, Sonnenscheibe und Hörnern. Preis: Auf Anfrage Plakette des Horussohns Amset Plakette des Horussohns AmsetSeltene Variante mit Holzkern und goldbemaltem Leinenüberzug. Schutzgott für die Leber eines Verstorbenen. Aus dem Besitz der Familie von Lawrence von Arabien. Preis: Auf Anfrage Große Hellenistische Tonfigur - ex Bonhams Große Hellenistische Tonfigur - ex BonhamsSehr schön erhaltene, aufwändig gearbeitete Figur. Aus der bekannten Sammlung Joseph Klein, New York, USA. Preis: Auf Anfrage Elamitisches Pferderhyton Elamitisches PferderhytonFaszinierendes Tongefäß in Form eines Pferdes aus der Neuelamischen Periode um das Jahr 700 v. Chr. Eine TL-Analyse liegt dem Stück bei. Preis: Auf Anfrage Antikes Tonköpfchen, möglicherweise Kybele Antikes Tonköpfchen, möglicherweise KybeleHellenistisch. Vorderseite des Köpfchens in gutem Zustand, sehr schöne Details an der Oberfläche. Aus einer alten deutschen Privatsammlung. Preis: Auf Anfrage Hellenistisch-römische Tonfigur aus Ägypten Hellenistisch-römische Tonfigur aus ÄgyptenSehr guter Zustand. Nur minimale Bestoßungen. Aus deutscher Privatsammlung, erworben 1985 bei Aloys Faust in Köln. Preis: Auf Anfrage Massiver hellenistischer oder römischer Torso aus Marmor Massiver hellenistischer oder römischer Torso aus MarmorAus alter deutscher Privatsammlung, in diese erworben 1962. Eindrucksvolles, massives Objekt. Preis: Auf Anfrage
 
