Schriftdokumente - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.- 
                     Tontafel mit Keilschrift Tontafel mit KeilschriftKleine Keilschrifttafel mit sehr gut erhaltenem Text auf Vorderseite und Rückseite. Preis: Auf Anfrage Römisches Tintenfass aus Glas Römisches Tintenfass aus GlasNiedriges Gefäß von zylindrischer Form. Der Stilus wurde in das antike Tintengefäß getaucht und am Rand abgestreift. Schönes, sattgrünes Glas. Preis: Auf Anfrage Sumerische Keilschrifttafel Sumerische KeilschrifttafelDie Tontafel ist ein Quittung für Schafe und Ziegen aus der sumerischen Stadt Puzrish-Dagan. Sie wurde zur Zeit Königs Schu-Sin angefertigt, 2037 bis 2029 v. Chr. Aus der Sammlung der Yale University. Preis: Auf Anfrage Mesopotamische Keilschrifttafel Mesopotamische KeilschrifttafelKleine Tontafel mit gut erhaltener sumerischer Keilschrift. Aus dem Zweistromland, vermutlich aus Uruk. Preis: Auf Anfrage Sumerischer Gründungsnagel aus Uruk Sumerischer Gründungsnagel aus UrukKleiner kegelförmiger Tonnagel mit Keilschrift. Aus dem Haupttempel Uruks, der auch im Gilgamesch-Epos erwähnt ist. Circa 3. Jt. Chr. Preis: Auf Anfrage Ägyptischer Grabkegel des Amunemopet Ägyptischer Grabkegel des AmunemopetKegelförmiger Tonnagel aus dem Grab des Kronprinzen Amunemopet. Aus Theben zur Zeit der 18. Dynastie, Neues Reich des Alten Ägypten. Preis: Auf Anfrage Seltene Seneca Erstausgabe - Lyon 1604 Seltene Seneca Erstausgabe - Lyon 1604Seltene erste Ausgabe der Bearbeitung von Andreas Schott und das einzige uns bekannte gegenwärtig angebotene Exemplar der Ausgabe von 1604. Blindgeprägtes Schweinsleder über Holzdeckeln. Insgesamt guter altersgemäßer Zustand. Preis: Auf Anfrage Seltene Tacitus-Ausgabe von Hieronymus Froben, Basel 1544 Seltene Tacitus-Ausgabe von Hieronymus Froben, Basel 1544Einziges gegenwärtig auf dem Markt angebotenes Exemplar. Großformatiges, eindrucksvolles Werk. Hervorragender Zustand, sorgfältig und schön gedruckte Ausgabe. Prachtvolle große Metallschnitt-Initialen. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Mumienkartonage Ägyptische MumienkartonageZentrales Stück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale. Es stammt vermutlich aus Achmim in Oberägypten. Preis: Auf Anfrage Tonabdrücke römischer Siegel Tonabdrücke römischer SiegelDie antiken Abdrücke in Ton stammen von Papyrusurkunden, die in römischer Zeit ausgestellt und versiegelt wurden. Großartiges Zeugnis der römischen Bürokratie. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Mumienkartonage aus Theben Ägyptische Mumienkartonage aus ThebenBruststück und Beinstück einer Mumienkartonage der ptolemäischen Epoche. Das Stück ist mehrfarbig bemalt und gibt interessante Einblicke in die altägyptischen Totenrituale. Preis: Auf Anfrage Sechs antike Artefakte und ein Abguss Sechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme. Preis: Auf Anfrage M. Cicero - seltene Ausgabe von 1552 - De Philosophia M. Cicero - seltene Ausgabe von 1552 - De PhilosophiaSechs Werke des berühmten Orators, verlegt vom Humanisten Paulus Manutius in Venedig. Dekorativer zeitgenössischer Pergamenteinband. Vollständig, mit festem Bund. Preis: Auf Anfrage Tontafel mit Keilschrift Tontafel mit KeilschriftKleine Keilschrifttafel mit sehr gut erhaltenem Text auf Vorderseite und Rückseite. Preis: Auf Anfrage Historiarum libri von Titus Livius, Ausgabe von 1633 Historiarum libri von Titus Livius, Ausgabe von 1633Geschichte der Stadt Rom und ihres Herrschaftsgebietes von der Gründung 753 v. Chr. bis zum Tod von Drusus iim Jahr 9 v. Chr. Gestochener Titel, Ledereinband der Zeit. Vollständig, mit festem Bund. Preis: Auf Anfrage M. Cicero - seltene Ausgabe von 1572 - Reden gegen Catilina und andere M. Cicero - seltene Ausgabe von 1572 - Reden gegen Catilina und andereErstausgabe des zweiten Bandes, darin zusammengestellt sind 20 Reden des berühmten Orators. Dekorativer zeitgenössischer Renaissance-Ledereinband mit goldgeprägter Deckelvignette. Vollständig, mit festem Bund. Preis: Auf Anfrage Altbabylonische Keilschrifttafel Altbabylonische KeilschrifttafelGroße Tontafel mit Verwaltungstext in Keilschrift aus der Ur-III-Zeit bis altbabylonischen Zeit. Preis: Auf Anfrage Altbabylonische Keilschrifttafel Altbabylonische KeilschrifttafelSehr schön erhaltene Tontafel mit Verwaltungstext in Keilschrift aus altbabylonischer Zeit. Preis: Auf Anfrage Altbabylonische Keilschrifttafel Altbabylonische KeilschrifttafelSehr schön erhaltene Tontafel mit Rechtstext in Keilschrift aus altbabylonischer Zeit. Preis: Auf Anfrage Sumerische Tontafel mit Keilschrift Sumerische Tontafel mit KeilschriftKleine Tontafel mit Bohrung. Darauf Quittung für Ziegel oder Keramik in Keilschrift. Sehr gut erhaltenes Stück aus dem späten 3. Jt. v. Chr. Preis: Auf Anfrage Tontafel mit Keilschrift Tontafel mit KeilschriftKleine Tontafel mit sehr gut erhaltener Keilschrift. Interessantes Schriftstück der Bronzezeit aus dem Zweistromland. Preis: Auf Anfrage Keilschrifttafel aus Umma Keilschrifttafel aus UmmaAufzeichnung von Rationen an Bier und Brot für Arbeiter, vermutlich aus der bronzezeitlichen Stadt Umma. Die Keilschrifttafel wurde untersucht und konserviert an der Yale Universität. Preis: Auf Anfrage Ägyptische Steatit-Tafel, 18-26. Dynastie Ägyptische Steatit-Tafel, 18-26. DynastieNeues Reich bis dritte Zwischenzeit. Cippus, mögliche Osiris-Canobus Darstellung. 1,8x1,0cm. Preis: Auf Anfrage Stilus, Wachsschreiber, römische Republik Stilus, Wachsschreiber, römische RepublikEtwa 12cm lang, Bronze, 26,3g, zart patiniert. Aus der Zeit der späten römischen Republik, 1. bis 3. Jhd.v.Chr. Interessantes Zeitzeugnis. Preis: Auf Anfrage Briefe des Cicero, Leipzig, Gleditsch 1708 Briefe des Cicero, Leipzig, Gleditsch 1708M. Tullii Ciceronis. Epistolarum ad diversos (familiares vulgo vocant), libri XVI. Zweite, korrigierte Auflage der Cellarius- Edition (Erstauflage 1698). 855 Seiten. Bund mit Goldprägung, leicht berieben und bestoßen. Preis: Auf Anfrage     Ägyptische Steatit-Tafel, 26-30. Dynastie Ägyptische Steatit-Tafel, 26-30. DynastieSpätzeit, Darstellung der vier Söhne des Hori. 2,6x1,8cm. Preis: Auf Anfrage Gestempelter Griff einer rhodischen Weinamphore Gestempelter Griff einer rhodischen Weinamphore400 v. Chr. bis 42 v. Chr., Blütezeit Rhodos. Einmaliges Zeugnis der Seemacht Rhodos in hellenistischer Zeit. Schrift des Stempels gut erhalten und identifizierbar. 95mm lang. Preis: Auf Anfrage Codex Iuris Canonici Codex Iuris CanoniciSeltener Kommentar aus dem Jahre 1762. In keiner Bibliothek nachgewiesen Preis: Auf Anfrage   Sammlung interessanter Kommentare Sammlung interessanter KommentareAnmerkungen zu verschiedenen Thematiken, Leipzig 1734, einmaliges Zeugnis der Zeit. Preis: Auf Anfrage Römischer Stilus, Wachsschreiber Römischer Stilus, WachsschreiberAntiker Stift aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., massive Bronze. Ca. 81mm lang. Faszinierendes Zeitzeugnis. Preis: Auf Anfrage Römischer Stylus aus Bein Römischer Stylus aus BeinLänge 112mm, Durchmesser 9mm, 1. - 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Museal, kunstvoll gearbeitet und wundervoll erhalten. Preis: Auf Anfrage
 
