Römisch - Südeuropa - Verkaufte Antiquitäten
Archiv verkaufter Antiquitäten
Die Beschreibung und Provenienz verkaufter Antiquitäten aus unserem Onlineshop ist langfristig in unserem Onlinearchiv hinterlegt. Als Fachhandel für Antike Kunst und Antiquitäten möchten wir den Erhalt von Informationen zur Sammlungsgeschichte antiker Artefakte fördern, insbesondere für Antiquitäten, die in der Zwischenzeit den Besitzer gewechselt haben, sodass Informationen verloren gegangen sein könnten. Falls Sie Informationen zu Antiquitäten benötigen, die durch uns verkauft wurden, sprechen Sie uns gerne an. Wir helfen bei der Suche und der Rekonstruktion der Sammelgeschichte. Informationen über unsere Kunden werden dabei selbstverständlich nicht herausgegeben.-
Verziertes römisches UnguentariumZylindrischer Körper mit langem Hals. Körper mit Linienmuster dekoriert. Dunkelgrünes Glas mit Sandpatina. Höhe 6,8cm, 4.-5. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Fein gearbeitete römische PerlenRömische Keramikperlen mit verschiedenen Auflagen. Die Farbgebung variiert von einfachem grün, über iriszendente Glasuren bis hin zur Goldauflage.
Preis: Auf Anfrage
Verziertes römisches Unguentarium, maritimes MotivViereckiger Körper, darauf runder Hals, Lippe durch Rille abgesetzt. Seiten mit Seestern und vier Ankern verziert. Museale Erhaltung, Höhe 5,5 cm.
Preis: Auf Anfrage
Dezenter römischer Kochtopf aus Terra cottaVorzüglich erhaltener großer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 11,5cm Durchmesser, 9,5cm hoch.
Preis: Auf Anfrage
Römisches Unguentarium mit RingdekorBirnenförmiger Körper, zylindrischer Hals. Dieser durch außen aufgebrachte Ringe verziert. Lippe mit sehr schöner Patina. Höhe 80mm, 1. - 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf Anfrage
Provinzialrömische Fibel, SwastikaRömische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.
Preis: Auf Anfrage
Gruppe antiker MetallartefakteKlöppelförmig. Vermutlich Gewichte einer römischen Schnellwaage.
Preis: Auf Anfrage
Gruppe von 3 MetallartefaktenAntike Dekoration, Element eines Dekors und vermutlich ein Mauerhaken.
Preis: Auf Anfrage
3 römische medizinische WerkzeugeGruppe von drei Bronzewerkzeugen, vermutlich für medizinische Zwecke verwendet.
Preis: Auf Anfrage
Tonplatte, als Deckel einer UrneVermutlich einst römisches Baumaterial, wiederverwendet als Deckel einer Urne.
Preis: Auf Anfrage
Antike Platte mit Stempel LEGTMPFHypokaustenstein mit Stempel einer Legion, LEG IMPF (Bonna).
Preis: Auf Anfrage
Hälfte einer großen schlichten Platte aus TonHäfte einer römische Platte aus gebranntem Ton, Kantenmaß ca. 50cm.
Preis: Auf Anfrage
Große schlichte Platte aus TonRömische Platte aus gebranntem Ton, Kantenmaß 50cm.
Preis: Auf Anfrage
