Search results for: 'mit'
-
Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein
Hellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.
Price: on requestVerzierter griechischer Messergriff aus Bronze, Ex-ChristiesMessergriff aus massivem Bronzeblech. Aufwändig dekoriert. Länge 108 mm. 6 - 4. Jahrhundert v. Chr. Ex Christies London 2008.
Price: on requestGriechisches GoldohrringpaarWunderschöne antike Ohrringe aus Gold. Griechische Zeit.
Price: on requestPublished cypriot amphora, ex Sotheby'sFully preserved, early vase from the Bronze Age. 1977 on exhibition in the Bielefeld Museum of Fine Arts. From an old German private collection, acquired 1970 at Sotheby's. Coming with an ArtLoss certificate.
Price: on requestTwo Greek leaden sling bulletsAlmond shaped lead bullets of a slinger. They were part of the equipment of a Greek army from the late 5th to the 2nd century BC.
Price: on requestTwo Greek leaden sling bulletsAlmond shaped lead bullets of a slinger. They were part of the equipment of a Greek army from the late 5th to the 2nd century BC.
Price: on requestTwo Greek leaden sling bulletsAlmond shaped lead bullets of a slinger. They were part of the equipment of a Greek army from the late 5th to the 2nd century BC.
Price: on requestRotfigurige Oinochoe - FrauenkopfMuseal erhalten, keine Schäden, nicht restauriert, der Überzug noch weitgehend frisch erhalten. 4. Jh. V. Chr. Auf dem Körper ein großer rotfiguriger Frauenkopf. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on requestAlexander the Great drachmEarly posthumous specimen from Kolophon, Ionia. Acquired 1984 from the Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, Germany.
Price: on requestAntikes Gewicht aus JudaeaQuadratisches Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 11,0 Gramm. Entsprechend 1 Schekel.
Price: on requestZyprischer Krug aus griechischer ZeitKrug aus cremefarbener Keramik, leicht beschädigt. Auf Zypern gefunden, 4. bis 1. Jh. v. Chr., Griechisch-hellenistische Epoche. 128mm hoch.
Price: on requestInteressanter Spinnwirtel aus SteinAntiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. Hellenistische bis römische Zeit.
Price: on requestGruppe von 2 Spinnwirteln aus SteinHellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.
Price: on requestGruppe von 2 Spinnwirteln aus SteinSeltene kegelförmige Wirtel. Hellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum.
Price: on requestAncient lead shell-shaped weight from Israel - 49.8gEquals 6 1/2 phoenician shekel. Exported from Israel with permit from the Israel Antiquities Authority IAA. Rare shape.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumExzellente Erhaltung. Sehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet.
Price: on requestGold earrings with Nike pendantsGreek hellenistic earring pair made of gold and emerald. Beautiful jewellery with granulated rosettes, emerald beads and plastic Nike statuettes. Including material analysis report.
Price: on requestSix Greek leaden sling bulletsAlmond shaped lead bullets of a slinger. They were part of the equipment of a Greek army from the late 5th to the 2nd century BC.
Price: on requestClay figurine of Harpokrates from the FayumSehr fein gearbeitetes Stück, auch kleine Details von Mimik und Kopfschmuck sind vollständig herausgearbeitet und exzellent erhalten.
Price: on requestSpindle-shaped unguentariumSpindelförmiges, späthellenistisches bis römisch-augusteisches Unguentarium aus hellem Ton. Ca. 1. Jh. v. Chr. bis 1 Jh. n. Chr.
Price: on requestHellenistic-Roman gold ear ring - in a British collection since 1900Reich verziertes, filigran gearbeitetes Kunstwerk antiker Goldschmiede. Aus einer britischen Privatsammlung, in den 1940er Jahren durch Erbschaft erlangt, in diese erworben um 1900.
Price: on requestSpäthellenistisches UnguentariumFein gearbeitetes spindelförmiges Fläschchen aus Ton. Keine Verjüngung zwischen Fuß und Körper. Seltene Variante.
Price: on requestMegarian bowl with floral decorationNicely preserved piece from a private Columbus (Ohio, USA) collection
Price: on requestMuseumswürdiger Glockenkrater aus dem 4. Jh. v. Chr.Auf der einen Seite Komposition aus sitzendem jugendlichem Dionysos und einem stehenden Mädchen, auf der anderen Seite zwei Manteljünglinge. Perfekt erhalten.
Price: on requestAntike Pfeilspitze aus EisenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Schönes, recht großes Belegstück. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestAntike Pfeilspitze aus EisenDreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Für das Material exzellente Erhaltung, nur minimal korrodiert. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.
Price: on requestLeaden sling bullet with thunderbolt reliefAlmond shaped lead bullet of a slinger. It was part of the equipment of a Greek army from the late 5th to the 2nd century BC.
Price: on requestApulian-Corinthian bronze helmet - ex Axel Guttmann collectionWorth the exhibition in a museum. With fine decoration including large boars. Published by H. Born (1993) and M. Junkelmann (2000). Ex Christie's London and Royal Athena Galleries New York.
€37,000Antike Pfeilspitze aus EisenMassive, dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen Spitze durch Aufprall plattgedrückt, interessantes Belegstück der antiken Kriegsführung.
Price: on requestRed figure Oinochoe from an old German collectionShowing Eros and a female dancer. Excellent condition and brilliant colors, very fine work. 4th century BC.
Price: on requestSkyphoide Pyxis aus der Werkstatt des Malers der weißen HaubenIdentische Stücke finden sich Joensuu Art Museum sowie an der CVA Univ. of Illinois. Werkstatt des White Sacco Malers, Kantharos-Gruppe.
Price: on requestAR Tetradrachme Alexander der GroßeDurchmesser 27mm, Gewicht 16.83 g., Geprägt zwischen 325 und 310 v. Chr., Zustand: vorzüglich
Price: on requestdekorierter griechischer Präsentierteller, ex. BonhamsAußen an der Schulter radiales Dekor, innen Blüten um Omphalos, eine S-förmige Girlande sowie ein umlaufender Lorbeerkranz.
Price: on requestVery fine Alexander the Great tetradrachmPosthumous issue, Ekbatana mint.
Price: on requestMiniaturhydriaMiniaturmodell einer Hydria. Hochinteressantes Belegstück der Kleinstkeramikkunst. Gefertigt in der Region Apulien.
Price: on requestgriechischer Silberarmreif in Schlangenform60mm Innendurchmesser, 15mm Abstand zwischen beiden Schlangenköpfen, 3. - 2. Jahrhundert v. Chr., hellenistische Epoche, vollständig, schöne dunkle Patina.
Price: on request