Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Late Roman oil lamp from South Israel with maker's stamp
Leicht herausgezogene Schnauze, radiales Liniendekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung, Rußspuren.
Price: on requestLate Samaritan oil lampZwischen Füll- und Brennloch leicht eingetiefter Kanal. Mit Tannenzweig - und Liniendekor.
Price: on requestHellenistic oil lamp with circular bodyUm Einfüllloch ein nach Innen gewölbtes, niedriges Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.
Price: on requestHellenistic oil lamp with circular bodyUm Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.
Price: on requestHellenistic oil lamp with circular bodyUm Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.
Price: on requestLate Samaritan oil lampFüllloch in Hufeisenform, hufeisenförmiger Standring, Schulter mit Liniendekor.
Price: on requestLate Roman oil lamp from Southern IsraelVom Brennloch führen zwei Halbvoluten zum Spiegel. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Price: on requestDiodorus Siculus - Bibliotheca historicaBücher 3 und 4 in altgriechischer Sprache, rare Ausgabe
Price: on requestRare print - Praktische Erklärung des züricherischen KatechismusSehr rares Schweizer Werk aus dem Jahr 1816
Price: on requestVetus et nova Ecclesiae Disciplina - Ludovico Thomassino3 Bände aus dem Jahre 1787 zum Kirchenrecht. DAS Standardwerk zum Pfrundrecht.
Price: on requestFamous print by Sanchez from 1639 indexed by the InquisitionMit handschriftlichen Vermerken des kirchl. Zensors! Verbotenes und außerordentlich seltenes Werk. Italienische Erstausgabe aus dem Jahr 1639 im Folio-Format.
Price: on requestSelecta Numismata Antiqua - 1684 print discussing selected coins from Museo Petri SeguiniBeiträge zu ausgewählten antiken Münzen im Museo Petri Seguini. Mit zahlreichen Abbildungen antiker Münzen. Exzellent erhaltenes, seltenes, antikes Werk.
Price: on requestMissale Romanum - rare 1610 missalSchweinsledereinband auf Holzdeckeln. Aus der Sammlung Prof. H. Brosch, Autor historischer Fachpublikationen und wissenschaftlicher Museumsbeirat. Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Price: on requestMichelsberger culture artefacts from museum stock - found in Camp-a-Cayaux, BelgiumFunde vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. Abschläge und Werkzeuge. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr.
Price: on requestImpressive neolithic type II daggerRötlich-braun patinierter bifazieller Dolch aus Flint. 18cm lang. Endneolithikum, Fund aus Dänemark.
Price: on requestImpressive neolithic type I daggerWunderschön patinierter bifazieller Dolch aus rötlichem Flint. 18cm lang. Endneolithikum, Fund aus Dänemark.
Price: on requestNeolithic axe head from the Corded Ware cultureDicknackiger Beilkopf aus Feuerstein. Variante des Kregme-Typs. Einzelgrabkultur oder evt. Anfang der Dolchzeit, 2800 v. Chr. bis 1800 v. Chr.
Price: on requestNeolithic adze headRund gearbeitete Übergänge, polierte Seiten. Asymmetrische Formgebung. Auch aufgrund des Gewichts und der Größe bemerkenswert. Mittelneolithikum.
Price: on requestThin butted axe head from the Funnel Beaker cultureHellgrauer bis dunkelgrauer Flint. Massiver Beilkopf, der durch Größe und Gewicht beeindruckt. Dolmenzeit bis Ganggrabzeit, 3900 bis 3000 v. Chr.
Price: on requestMuseum quality grindstone from the late NeolithicHochinteressantes und äußerst seltenes Werkzeug aus der jüngeren Steinzeit oder angehenden Bronzezeit. Eindrucksvolle Nutzungsspuren vom Schleifen von Klingen aus Stein oder Bronze.
Price: on requestBattle axe from the late NeolithicDer eindrucksvolle Axtkopf ist grob bearbeitet, wie dies für die Einzelgrabkultur typisch ist. Sehr schöner alter Fund aus Norddeutschland. Etwa 3300 bis 2300 v. Chr.
Price: on requestNeolithic axe headWunderbar erhaltene Steinaxt der Jüngeren Trichterbecherkultur. Aus fein bearbeitetem rötlich-braunen Felsgestein. In museumswürdigem Zustand.
Price: on requestThin butted axe head from the Funnel Beaker cultureDünnnackige Beilklinge aus grauem Flint mit schönen rot-braunen Einschlüssen. Dolmenzeit bis Ganggrabzeit. Beeindruckend durch die Größe.
Price: on requestHuge neolithic pestlePistill aus schönem rötlichen Felsgestein. Durch Größe und Gewicht beeindruckend. Sehr seltenes neolithisches Werkzeug und ein wunderbares Anschauungsstück für steinzeitliche Haushaltsobjekte.
Price: on requestUnfinished neolithic adze headSehr interessantes und seltenes Lehrstück für die Arbeitsschritte bei der Werkzeugherstellung im Neolithikum. Etwa 3300 bis 2800 v. Chr., Jüngere Trichterbecherkultur.
Price: on requestRectangular axe headDünnnackiger Beilkopf der Trichterbecherkultur, Dolmenzeit bis Ganggrabzeit. Sehr schön bearbeiteter grauer Flint.
Price: on requestNeolithic hard stone adze headEindrucksvolles schweres und großes Arbeitsgerät für die Holzverarbeitung oder als Prestigeobjekt. Jüngere Trichterbecherkultur bis Einzelgrabkultur.
Price: on requestLate neolithic axe headKlinge eines dünnblattigen Dicknackenbeils. Trapezförmiger Körper aus feinem grauen Flint. Ganggrabzeit bis Dolchzeit.
Price: on requestNeolithic chiselGrauer Steinmeißel mit einseitig zulaufender Schneide. Ganggrabzeit bis Dolchzeit. 133mm lang.
Price: on requestNeolithic thin butted axe headDünnnackige Beilklinge der Trichterbecherkultur, Dolmenzeit bis Ganggrabzeit. Präzise aus schönen, grauen Flint gearbeitet.
Price: on requestNicely worked rectangular axe headDünnnackiger Beilkopf der Trichterbecherkultur, Dolmenzeit bis Ganggrabzeit. Beeindruckend durch die herausragend gute Erhaltung und den schönen, grauen Flint.
Price: on requestCoarsely worked thick butted axeKlinge eines dünnblattigen Dicknackenbeils. Leicht trapezförmiger Körper mit grober Bearbeitung. Der massive Beilkopf beeindruckt durch seine Größe. Ganggrabzeit bis Dolchzeit.
Price: on requestImpressive neolithic battle axeZeugnis der perfektionierten Steinbearbeitung in der Endphase des Neolithikums in Mitteleuropa. Aus hartem Felsgestein gearbeitet. 2800 bis 2200 v. Chr.
Price: on request