Sold antiquities
Archive of sold antiquities
All artefacts sold in our gallery are fully documented in our online archive and database. Being a specialist ancient art dealer, preserving also the more recent history of each and every piece sold in our shop is at our heart. That is particularly useful for artefacts that changed owners in the meantime. Information that may have been lost in the process can be easily restored from our archives. Please do not hesitate to contact us if you need further information about ancient items that have been sold in our gallery. We can help you with reconstructing the history of ownership for those items. All information about our customers will be kept confidential, of course.-
Small bowl from the Lusatian culture
Kleines Schälchen aus grober Keramik. Möglicherweise Votivgabe oder Grabbeigabe für Kinder.
Price: on requestClay rattle shaped as a bird from the Lusatian cultureRassel in Form eines Hauses. Aus dem Übergang der Späten Bronzezeit zur Frühen Eisenzeit Nordmittel-Europas. 1300 bis 500 v. Chr.
Price: on requestDecorated Roman bronze braceletWundervoller Bronzearmreif mit überlappenden Enden und quadratischem Profil. Die beiden Enden sind kunstvoll geformt und mit Ritzdekor verziert. Grüne bis schwarze Patina.
Price: on requestDecorated Byzantine bronze braceletBand in Form eines offenen Ovals. Kunstvoll mit geometrischen Mustern aus Punzierungen und Ritzungen verziert. Aus der Zeit der Komnenenkaiser, 10. bis 12. Jh. n. Chr.
Price: on requestAncient bronze bracelet with snake head decorationsDie beiden Enden sind kunstvoll als stilisierte Schlangenköpfe gestaltet. Das Band ist mit Punzierungen und einem Fischgräten-Strichdekor reich verziert.
Price: on requestRoman gold ring with beautiful intaglioHervorragend erhaltener Fingerring aus Gold mit hohler Ringschiene. Schönes Intaglio aus Karneol mit dem Treuesymbol dextrarum iunctio. 10mm x 8mm Innenmaße.
Price: on requestEgyptian scarab seal gold ring with perfectly presevred hieroglyphsFingerring aus massivem Golddraht, auf den ein Skarabäusamulett gereiht wurde. Es trägt auf der Stempelseite sehr gut erhaltene Hieroglyphen und auf der Oberseite Reste der originalen Glasur.
Price: on requestMassive ancient silver ringMassiver Silberring mit D-förmig profiliertem Ringband, welches in eine ovale Ringplatte übergeht. Innendurchmesser 17mm bis 20mm.
Price: on requestGold-plated Byzantine ringWunderschöner Fingerring aus Silber mit deutlichen Resten einer Vergoldung und kunstvollem Dekor. Aus byzantinischer Zeit. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.
Price: on requestByzantine ring showing a stylized treeRingband mit Verzierung aus geritzten Linien. Ringplatte in Form eines tränenförmigen Schildes mit Ritzdekor, welches als stilisierter Baum gedeutet werden könnte. Innendurchmesser 16mm bis 17mm.
Price: on requestRichly decorated Byzantine ringRingband mit vielfachen Zierrillen. Auch die kreisförmige Ringplatte trägt ein aufwändiges Ritzdekor. Interessanter Fingerring aus byzantinischer Zeit. Innendurchmesser 18mm bis 19mm.
Price: on requestBlossom-shaped Byzantine ringHerausragend gestalteter Fingerring aus byzantinischer Zeit. Die blütenförmige Ringplatte ist mit einem Ritzdekor verziert. Innendurchmesser 18mm bis 20mm.
Price: on requestAncient ring with floral decorationsFlaches Ringband mit angeschmiedeter, kreisförmigen Ringplatte. Darauf sechsblättrige Blüte in einem Kreis. Innendurchmesser 19,5mm.
Price: on requestByzantine ring with ornamentsByzantinischer Fingerring aus Silber mit ornamentartigem Ritzdekor. In hervorragender Erhaltung und theoretisch auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar. Innendurchmesser 17mm bis 18mm.
Price: on requestTear-shaped Byzantine silver ringRing von schlichter Eleganz. Ringplatte in Form eines tränenförmigen Schildes mit typischem, aufwändigen Ritzdekor. Ringinnendurchmesser 15mm bis 16mm.
Price: on requestHellenistic-Roman gold ear ring - in a British collection since 1900Reich verziertes, filigran gearbeitetes Kunstwerk antiker Goldschmiede. Aus einer britischen Privatsammlung, in den 1940er Jahren durch Erbschaft erlangt, in diese erworben um 1900.
Price: on requestSassanide seal with emblemKräftig orangefarbener Karneol, der Stempel zeigt ein Emblem, das zwei Halbmondformen enthält. Guter Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on requestLevantine calinder sealVorderasiatisches Zylindersiegel aus schwarzem Stein mit geometrischem Motiv. Ca. 17mm lang. Spätbronzezeit.
Price: on requestLate Bronze age cylinder sealLevantinisches Zylindersiegel aus schwarzem Stein. 2. Jt. v. Chr., vermutlich Spätbronzezeit. 16mm lang.
Price: on requestRare imitation of a scarab seal from SicilySeltene Imitation eines ägyptischen Skarabäussiegels mit eindrucksvoller kräftig-blauer Glasur. 25. bis 26. Dynastie, Übergang von der 3. Zwischenzeit zur Spätzeit. 14mm lang.
Price: on requestVery large scarab pendantSteatit mit Fayence an der Oberfläche. 26. bis 31. Dynastie des Alten Ägypten, Spätzeit. Museumswürdig, ex Bonhams, davor Sammlung Lady Hamilton.
Price: on requestPolychromic sarcophagus mask from Ancient EgyptBemalte Holzmaske aus ptolemäischer Zeit. Kunstvoller Sarkophagschmuck in museumswürdiger Erhaltung. Ca. 18cm lang, 11cm breit.
Price: on requestOverseer shabti from 21st dynasty EgyptSpezielle ägyptische Totenfigur als Aufseher der Ushabti-Arbeiter in der Unterwelt. Typische Schürze und Peitsche in der rechten Hand. Statuette aus der 21. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on requestEgyptian ushepti of PasinebuTotenfigur für Pasinebu, geboren der Setjet, mit T-förmiger hieroglyphischer Inschrift. 26. bis 30. Dynastie, Spätzeit des Alten Ägyptens. Sehr gute Erhaltung mit klar erkennbaren Hieroglyphen.
Price: on requestPublished Egyptian mummy cartonnage from GizehBegutachtet und wissenschaftlich bearbeitet durch Prof. Dr. Dieter Kurth vom Archäologischen Institut der Universität Hamburg. Stuckiertes Leinen mit vollständiger hieroglyphischer Formel. Original erhaltene Farben.
Price: on requestEgyptian sacrificial plate from the Middle KingdomGroße Opferplatte aus dem Mittleren Reich mit Isisknoten-Hieroglpyhe. An Grabeingängen platziert, für die Darbietung von z.B. Milch, Wein oder Bier für die Toten.
Price: on requestEgyptian scarab amulet mouldGussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Skarabäuskäfers. Neues Reich bis ptolemäische Zeit.
Price: on requestEgyptian amulet mould from the Amarna periodGussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Blütenblatts. 18. bis 19. Dynastie, 1600 v. Chr. bis 1100 v. Chr., Altes Ägypten.
Price: on requestEgyptian amulet mould from the Amarna periodGussform aus Terrakotta, für ein Amulett in Form eines Blütenblatts. 18. bis 19. Dynastie, 1600 v. Chr. bis 1100 v. Chr., Altes Ägypten.
Price: on requestLarge ancient spindle whorlCeltic to Roman times. Massive clay object, 100mm diameter.
Price: on requestMassive lead weight from Samaria in the Holy Land - 65.1gMassives Bleigewicht aus dem heiligen Land. Quadratische Platte mit konkaven Seiten, ähnlich antiken Rohmetallbarren. 65,1g schwer, entsprechend 1/5 Libra.
Price: on requestMassive lead weight from Samaria in the Holy Land - 74.6gMassives Bleigewicht aus dem heiligen Land. Quadratische Platte mit konkaven Seiten, ähnlich antiken Rohmetallbarren. 74,6g schwer, entsprechend 11 Sicilici.
Price: on requestAncient lead shell-shaped weight from Israel - 39.6g39,6g, knapp 6 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr.
Price: on requestAncient lead shell-shaped weight from Israel - 49.8gEquals 6 1/2 phoenician shekel. Exported from Israel with permit from the Israel Antiquities Authority IAA. Rare shape.
Price: on requestAncient lead shell-shaped weight from Israel - 83.2g83,2g, 11 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr.
Price: on requestAncient lead shell-shaped weight from Israel - 98.7 g.98,7g, 13 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr.
Price: on request