Fotoarchiv
Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten
In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.
Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden.
Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
-
Römischer Bronze-Portraitkopf, evtl. einer der Soldatenkaiser
Perfekt erhaltenes und fein gearbeitetes Köpfchen mit schöner Patina, 3. Jh. n. Chr.
Preis: Auf AnfrageMassive römische Messingapplike mit Amor-BüsteKunstvolle Ausfertigung mit feinen Details von Mimik und Kleidung. Sehr schweres, massives und eindrucksvolles Stück.
Preis: Auf AnfrageSpitze eines Pateragriffes in Form eines WidderkopfesMassives Stück von hervorragender Qualität und Erhaltung. Eindrucksvolle Patina.
Preis: Auf AnfrageAphrodite mit Eroten, hellenistisch - römischExzellent erhaltene Votiv- oder Funeralfigur einer knienden Frau mit entblößter Brust, hinter ihr zwei Kinder.
Preis: Auf AnfrageSchön verzierter Megarischer BecherInteressante, geschwungene Form. Hervorragender Zustand, bis auf minimale Abplatzungen und leichten Abrieb perfekt erhalten.
Preis: Auf AnfrageMegarischer Becher mit fliegendem SchwanSpannendes Stück mit interessanter Vogeldarstellung im Medaillon. Aus einer alten deutschen Sammlung.
Preis: Auf AnfrageMegarischer Becher mit floralem DekorSehr gut erhaltenes Stück, verziert mit Rosette, Akanthusblättern, Ranken und einem "laufenden Hund".
Preis: Auf AnfrageZwei Münzformen zur Herstellung von Falschgeld, evtl. aus TrierDas besondere an diesem Angebot ist, dass es zwei zueinander passende, unbeschädigte und exzellent erhaltene Matrizen umfasst. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.
Preis: Auf AnfrageTeil einer Münzform zur Herstellung von FalschgeldDie Matrize diente zur Fälschung von FEL TEMP REPARATIO Reversen. Starke Schmauchspuren zeugen von einer regen Verwendung. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.
Preis: Auf AnfrageEndstück einer Münzform zur Herstellung von FalschgeldDie exzellent erhaltene Matrize diente zur Fälschung eines FEL TEMP REPARATIO Revers. Starke Schmauchspuren zeugen von einer regen Verwendung. Aus der Zeit von Constantius II (337-361 n. Chr.) oder unbedeutend später.
Preis: Auf AnfrageKeilschrifttafel aus UmmaAufzeichnung von Rationen an Bier und Brot für Arbeiter, vermutlich aus der bronzezeitlichen Stadt Umma. Die Keilschrifttafel wurde untersucht und konserviert an der Yale Universität.
Preis: Auf AnfrageTontafel mit KeilschriftKleine Tontafel mit sehr gut erhaltener Keilschrift. Interessantes Schriftstück der Bronzezeit aus dem Zweistromland.
Preis: Auf AnfrageSumerische Tontafel mit KeilschriftKleine Tontafel mit Bohrung. Darauf Quittung für Ziegel oder Keramik in Keilschrift. Sehr gut erhaltenes Stück aus dem späten 3. Jt. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageÄgyptischer Fingerring der AmarnazeitRing aus kräftig türkisfarbener Fayence. Zwei plastisch gearbeitete Krokodile schmücken die Ringplatte. Inklusiver originaler schwarzer Bemalung erhalten.
Preis: Auf AnfrageÄgyptisches Grabrelief aus MemphisDas Flachrelief zeigt unten eine Speisetischszene, oben eine hieroglyphische Inschrift, welche den Verstorbenen Ptah-nefer, den Priester und die Opfergaben benennt. Eine Übersetzung des renommierten Ägyptologen Professor Kurth liegt vor. Es handelt sich um ein Kunstwerk aus der 26. Dynastie, das den Stil des Alten Reichs wiederaufgreift.
Preis: Auf AnfrageÄgyptische SarkophagmaskeEindrucksvolles Holzrelief eines idealisierten Gesichts mit mehrfarbiger Bemalung. Teil der Ausgestaltug eines Sarkophagdeckels aus der Spätzeit des Alten Ägyptens.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit kindlichem ErosDer Gott der Liebe aus der griechischen Mythologie ist detailliert in das honigfarbene Glas geschnitten. An die Brust drückt er einen Schmetterling.
Preis: Auf AnfrageGroße Tasse der UrnenfelderkulturKeramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.
Preis: Auf AnfrageTasse der UrnenfelderkulturKeramikgefäß aus der Übergangsphase zwischen Bronzezeit und Eisenzeit in Mitteleuropa. 1200 bis 800 v. Chr. Fund aus einem Gräberfeld in Österreich.
Preis: Auf AnfrageWestiranisches Stempelsiegel aus BronzeSehr interessantes Bronzesiegel mit Vogel und Schriftzeichen auf der Stempelfläche. Aus einer Sammlung iranischer Altertümer.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio aus seltenem Farbeffekt-GlasDas Intaglio, dessen untere Hälfte erhalten ist, zeigt eine Frau in langem Gewand. Eine Besonderheit ist das opake blau reflektierende Glas, das violett wird, wenn Licht durchscheint.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit zwei TheatermaskenDas Intaglio zeigt zwei hinten verbundene Masken. Ein interessanter Verweis auf die römische Theaterkultur.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit MuseDie Schutzgöttin der Künste ist in wunderbarem Detailreichtum dargestellt. Sie sitzt auf einem Sessel, dessen Lehne zu einem Schwanenkopf ausläuft.
Preis: Auf AnfrageLuristanischer Armreif mit fächerförmigen EndenBronzearmreif aus einem offenen Band mit Ritzdekor auf der Außenseite. Späte Eisenzeit.
Preis: Auf AnfrageLuristanischer Armreif mit LöwenkopfendenPerfekt erhaltener Bronzearmreif mit wunderschöner dunkler Patina. Die Enden haben die Form stilisierter Löwenköpfe.
Preis: Auf AnfrageSchmucknadel aus LuristanDer Kopf der Nadel hat die Form eines offenen Korbes mit Zierknopf. Schön patinierte Bronze.
Preis: Auf AnfrageSilberne Nadel aus LuristanEisenzeitliche Silbernadel mit attraktivem Ritzdekor. Schöne dunkle Patina.
Preis: Auf AnfrageSkarabäus mit stehender PersonDas Skarabäussiegel aus der Spätzeit ist mit einer schönen modernen Öse zum Aufhängen versehen. Die Unterseite zeigt eine stehende Person, womöglich die Göttin Neith.
Preis: Auf AnfrageRamessidischer SkarabäusÄgyptischer Skarabäus der 19. bis 20. Dynastie mit Pferd und Hieroglyphen.
Preis: Auf AnfrageSkarabäus mit Inschrift Amun-ReInteressanter Skarabäus aus dem Neuen Reich mit Hieroglyphen Amun-Re, Hauptgott von Theben, und Lotusknospe.
Preis: Auf AnfrageSkarabäus mit InschriftDie Unterseite trägt eine Hieroglypheninschrift. Schönes Stück aus der Sammlung Freemark. Neues Reich.
Preis: Auf AnfrageHellenistisches Glas in SandkerntechnikKunstvolles frühes Glasgefäß in opak-blau mit weißen Zierbändern in Form von Spiralen und Federn. Ende 4. bis 3. Jh. v. Chr.
Preis: Auf AnfrageElamische Keramik mit geometrischem FriesPerfekt erhaltenes Tongefäß mit gemaltem Fries aus geometrischen Mustern. Wunderbares Zeugnis der mittelelamischen Hochkultur im Iran der Bronzezeit.
Preis: Auf AnfrageGroßer Terra Sigillata Krug mit Bandhenkel aus alter SammlungCa. 2 - 4. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Eindrucksvolles großes Stück aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf AnfrageGroße römische Keramikschale mit Deckel aus TunesienEindrucksvolles großes Stück aus alter deutscher Sammlung.
Preis: Auf AnfrageRömisches Intaglio mit Porträtkopf im griechischen StilÜppiger Bart und nach vorne frisierte Locken, gehalten von einer Tänie oder einem Diadem. Das Porträt erinnert an posthume Darstellungen Philipps II. zu der Zeit seines Sohnes Alexander dem Großen.
Preis: Auf Anfrage