banner-onlineshop

Klassische Antike - Ägypten und Nordafrika - Fotoarchiv

Filter setzen

Fotodatenbank für Antike Kunst und Antiquitäten

In unserer Fotodatenbank finden Sie Fotos von Antiker Kunst und Antiquitäten für Presse und Privatnutzer. Als Antikenhandlung erstellen wir standardmäßig professionelle Fotos der Antiquitäten in unserer Onlinegalerie. Themenschwerpunkte der Onlinegalerie und Fotodatenbank bilden ägyptische Antiquitäten, griechische Antiquitäten, sowie römische Antiquitäten und antike Münzen. Zeitlich erstrecken sich die Antiquitäten von der Steinzeit über die Bronzezeit und klassische Antike bis in die Spätantike.

Gerne dürfen Internetverweise auf unsere Fotodatenbank gesetzt werden. Ziel der Fotogalerie ist es, die im Rahmen des Antiquitätenhandels entstandene umfangreiche Sammlung von Bildern öffentlich zur Verfügung zu stellen und dank EDV eine Kontextsuche zu ermöglichen. Zu fast allen Antiquitäten existieren professionell aufgenommene Fotosätze, die in hoher Auflösung zur Verfügung stehen, z.B. zur besseren Dokumentation Ihrer Sammlung oder als Pressefotos. Auf Anfrage können auch weitere Antiquitäten im Fotostudio abgelichtet werden. Wenn Sie Interesse an der Weiterverwendung der Bilder in Publikationen oder in einem anderen Rahmen haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.



Artikel 1297-1332 von 2866

Absteigend sortieren
  1. Römische Fibel mit Pin
    Römische Fibel mit Pin

    Museumswürdige bronzene Gewandnadel vom Typ Hod Hill. 1. Jh. n. Chr. Wunderschöne vielfarbige Patina, reich verziert mit geometrischem Dekor. 75mm lang.

    Preis: Auf Anfrage
  2. Gruppe 5 antiker Gürtelschnallen
    Gruppe 5 antiker Gürtelschnallen

    Römische Gürtelschnallen aus Bronze. Etwa 1. bis 6. Jh. n. Chr., diverse Ausführungen. Pannonische Provinzen.

    Preis: Auf Anfrage
  3. Gruppe aus vier römischen Nägeln
    Gruppe aus vier römischen Nägeln

    Zum Teil mit perfekt erhaltenen Köpfen, schöne Patina. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  4. Römische Pinzette aus Bronze
    Römische Pinzette aus Bronze

    Typische Pinzette der späten Kaiserzeit, nicht restauriert und perfekt erhalten. Schöne, dunkle Patina.

    Preis: Auf Anfrage
  5. Bronzeapplike, Merkur
    Bronzeapplike, Merkur

    Kunstvoll gearbeiteter antiker Bronzekopf. Grabbeigabe aus CCAA (Römisches Köln). Hervorragende Erhaltung. 25mm.

    Preis: Auf Anfrage
  6. Denar des Traian - Felicitas
    Denar des Traian - Felicitas

    IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P; Revers: Felicitas mit Caduceus und Füllhorn. Unzirkuliert.

    Preis: Auf Anfrage
  7. Denar des Vespasian - Caduceus
    Denar des Vespasian - Caduceus

    IMP CAESAR VESPASIANVS AVG; Revers: Geflügelter Caduceus, PON MAX T R P COS V, Zustand: ss+

    Preis: Auf Anfrage
  8. Terra Sigillata Schale mit rundem Stempel AVSTRVS
    Terra Sigillata Schale mit rundem Stempel AVSTRVS

    Schöne römische hohe Schale, antikes Haushaltsgeschirr aus Lezoux, gefertigt zwischen 125 n. Chr. und 150 n. Chr. Ca. 10cm Durchmesser.

    Preis: Auf Anfrage
  9. Römische Haarnadel
    Römische Haarnadel

    aus Bein, in der Antike zerbrochen.

    Preis: Auf Anfrage
  10. Kleiner Kopf aus Blei
    Kleiner Kopf aus Blei

    Hohlplastik eines männlichen Kopfes aus Blei, mit Frisur aus der Zeit der Adoptivkaiser,

    Preis: Auf Anfrage
  11. Römischer Messergriff aus Bein
    Römischer Messergriff aus Bein

    Museale Erhaltung. Fundort: Raum Xanten.

    Preis: Auf Anfrage
  12. Große römische Messerklinge
    Große römische Messerklinge

    Hervorragend erhaltene Klinge eines römischen Messers aus Eisen, 190mm lang. Das Objekt stammt aus einem Grabfund.

    Preis: Auf Anfrage
  13. Römischer Silberring mit Stempel
    Römischer Silberring mit Stempel

    Hervorragend erhalten, Stempel mit Lotusblüten und stilisierter Berglandschaft. 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  14. Wunderschön gemasertes Stempelsiegel mit Emblem
    Wunderschön gemasertes Stempelsiegel mit Emblem

    Museumswürdiges sassanidisches Siegel aus braun-rot bis weiß gemasertem Achat. Emblem mit Halbmondform in Zierband.

    Preis: Auf Anfrage
  15. Stempelsiegel mit Tierdarstellung und Stern
    Stempelsiegel mit Tierdarstellung und Stern

    Interessantes Material, möglicherweise eine Achatart. Der Stempel zeigt eine stilisierte Tierform mit Stern. Seleukidisch bis sassanidisch. Inklusive Stempelabdruck.

    Preis: Auf Anfrage
  16. Glaskrug
    Glaskrug

    Kugelförmiger Körper, langer Hals mit bikonchaler Lippe, massiver Henkel.

    Preis: Auf Anfrage
  17. Römischer Schlossriegel
    Römischer Schlossriegel

    Antiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh.n.Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  18. Römischer Wasserkrug in Scherben, vollständig
    Römischer Wasserkrug in Scherben, vollständig

    Antikes Tongefäß. Vollständig, jedoch in mittelgroßen Scherben, Restaurationsbedarf. 1. bis 3. Jh. n. Chr., 160mm hoch. Sonderpreis!

    Preis: Auf Anfrage
  19. Rotfiguriger Askos
    Rotfiguriger Askos

    Perfekt erhaltener Körper mit intensiver, glänzender Farbe. Durch 2 Palmetten verziert.

    Preis: Auf Anfrage
  20. Römisches Bronzegewicht
    Römisches Bronzegewicht

    Toller Zustand, von einer römischen Schnellwaage. Gewicht: 20.4g.

    Preis: Auf Anfrage
  21. Kunstvolle Haarnadel aus Bronze
    Kunstvolle Haarnadel aus Bronze

    Filigraner Haarschmuck aus der römischen Epoche. Perfekte Erhaltung, schöne Patina. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  22. Römischer Ohrring
    Römischer Ohrring

    Massiver Ohrschmuck aus der römischen Epoche. Perfekte Erhaltung, schöne Patina. Aus alter deutscher Sammlung.

    Preis: Auf Anfrage
  23. 4 Terra Nigra Scherben
    4 Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., zum Teil mit Dekor.

    Preis: Auf Anfrage
  24. Große römische Keramikperlen
    Große römische Keramikperlen

    Große römische Keramikperlen mit verschiedenen Auflagen, von einfachem weiß bis hin zu iriszendenten Glasuren. Preis pro Perle.

    Preis: Auf Anfrage
  25. Ovoide südpalästinische Öllampe
    Ovoide südpalästinische Öllampe

    Heller Ton mit Spuren von Überzug, spätes 3., Anfang 4. Jh. n. Chr. Sehr gut erhalten, keine Schäden.

    Preis: Auf Anfrage
  26. Römischer Silberring mit flacher Platte
    Römischer Silberring mit flacher Platte

    Flache Platte, durch umlaufenden, mit Linien und Rille verzierten Rand von der Schiene abgehoben. Massiv.

    Preis: Auf Anfrage
  27. Römischer Goldschmuck
    Römischer Goldschmuck

    2 einfache Ohrringe aus Gold. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper aus dünnem Ring mit verwundenen Ende.

    Preis: Auf Anfrage
  28. Antike Nadel aus Bein, CCAA
    Antike Nadel aus Bein, CCAA

    Nadel oder Haarnadel mit beweglichem Kopf. Fund aus der römischen Kolonie Köln. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Preis: Auf Anfrage
  29. Rot-glasierte Schale
    Rot-glasierte Schale

    Römisch, Rheinland, 1. bis 3. Jh. n. Chr. Roman bowl, red slip

    Preis: Auf Anfrage
  30. Kaiserzeitliche Öllampe mit Hahnrelief
    Kaiserzeitliche Öllampe mit Hahnrelief

    Einfache Rundschnauze, Zapfengriff, im eingetieften Spiegel ein Hahn. Sehr starke Mineralpatina.

    Preis: Auf Anfrage
  31. Römischer Silberring mit elliptischer Platte
    Römischer Silberring mit elliptischer Platte

    Platte verziert durch einen umlaufenden Rand im stilisierten Z-Muster sowie eine tiefe Rille auf der Oberfläche. Massiv.

    Preis: Auf Anfrage
  32. Römischer Goldschmuck
    Römischer Goldschmuck

    2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform mit linearen Zierrillen.

    Preis: Auf Anfrage
  33. Antikes Gewicht
    Antikes Gewicht

    Qudratische Platte aus Bronze. 8,98g. Fund von der Levante. Römische Zeit.

    Preis: Auf Anfrage
  34. Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.
    Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.

    Antiker Bronzering, 16mm Durchmesser, Reste von Motiv auf Platte. 3. Jh. n. Chr., römische Provinz.

    Preis: Auf Anfrage
  35. Antiker griechischer Fingerring
    Antiker griechischer Fingerring

    Ring aus Bronze, 4. Jh. v. Chr., aus den griechisch-hellenistisch beeinflussten oder eroberten Gebieten der östlichen Mittelmeerküste.

    Preis: Auf Anfrage
  36. Römische Öllampe mit Tiermotiv
    Römische Öllampe mit Tiermotiv

    Ungehenkelte Öllampe, eckige Volutenschnauze, im Spiegel ein Tiermotiv. Römische Kaiserzeit.

    Preis: Auf Anfrage
pro Seite